Heute wurden in den Räumen der Lebenshilfe in der Geyer-zu-Lauf-Straße 34 von Florian Ruder (Lebenshilfe Breisgau, Koordination) und Karolin Krakutsch, zuständig bei der Lebenshilfe für die Organisation von Veranstaltungen, die Aktivitäten zum 50-jährigen Jubiläum vorgestellt.
Im Vordergrund standen die Informationen zum Spielcafé am 11. Mai auf dem Emmendinger Marktplatz, das unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Stefan Schlatterer stattfindet. Ein vielfältiges Angebot wie Rolli-Parcours, Spielmöglichkeiten für Klein- und Großgruppen, Geschicklichkeitsangebote, Sinnesstraßen und Brillen, die Sehbehinderungen durch Augenerkrankungen simulieren, bieten ein abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm. Dazu gibt es ein Gewinnspiel.
Es wird unter allen Mitspielern ein Gewinnspiel stattfinden; als Preise werden unter anderem eine Familienkarte für das Freibad Emmendingen, jeweils ein Gutschein vom Palio, Piccolo Venezia, der Freilichtbühne und vom Fotostudio Christel Gräber vergeben.
Natürlich wird es Kaffee und Kuchen geben und an einer Saftbar können viele Vitamine aufgenommen werden. Jede mitspielende Mutter bekommt als kleines „Muttertagsgeschenk“ eine Tasse Kaffee. Das Team der Lebenshilfe freut sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit vielen Besuchern und „Mitspielern“ und hofft natürlich auf tolles Wetter.
Weitere Aktivitäten in 2014 werden das Elz-Entenrennen, der Lebenshilfe-Lauf im Park neben der Fritz-Boehle-Halle und Mitte/Ende Oktober ein Festakt und die Geburtstagsfeier sein.
50 Jahre – eine lange und erlebnisreiche Zeit. Begonnen hat 1964 alles mit einer reinen Elternvertretung und einzelnen Fachleuten. Heute gibt es Frühberatungsstellen, einen Familien unterstützenden Dienst, Möglichkeiten von Beratungsgesprächen und daraus mögliche Entlastungen, viele Angebote zur Freizeitgestaltung wie beispielsweise Malkurse oder Tanzkurse und Ausflugs- und Reisemöglichkeiten.
Florian Ruder und Karolin Krakutsch blicken gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern der Lebenshilfe Herbert Kutschbauch und Hans-Peter Nusser auf eine wirklich erfolgreiche Zusammenarbeit zurück und wissen, dass sie noch viel erreichen werden.
Für sie ist klar: die offene, ehrliche und herzliche Zusammenarbeit aller spiegelt auch den Umgang mit den Menschen wider, die hier Hilfe oder Unterstützung suchen.
Man spürt bei allen die Begeisterung und die Überzeugung an ihrer Arbeit.
Neu hinzugekommen ist das unterstützte Wohnen. Vier Wohnungen für Menschen mit Behinderungen gibt es momentan im Landkreis. Ziel des unterstützten Wohnens ist es, Menschen mit Behinderungen die nötige Unterstützung zu bieten, um ihren Wunsch nach selbstbestimmtem und selbstständigem Leben realisieren zu können.
Zusammengefasst in der Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH ist die Lebenshilfe Breisgau und die Lebenshilfe Kreisvereinigung Emmendingen. Die Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH wurde 2011 in Betrieb genommen. In der gemeinnützigen GmbH arbeiten zirka 1200 ehrenamtliche Helfer/innen und 84 Angestellte. Rund 1400 Menschen nehmen die Angebote der Lebenshilfe gemeinnützigen GmbH in den verschiedensten Formen in Anspruch.
Nähere Informationen zur Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH im Internet unter www.lebenshilfe-breisgau.de
>> Geschichtlicher Abriss aus 50 Jahren Lebenshilfe in Emmendingen
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
50 Jahre Lebenshilfe Kreisvereinigung Emmendingen – Am 11. Mai Spielcafé für alle auf dem Marktplatz Emmendingen

Das Team der Lebenshilfe. Von links: Florian Ruder (Familienunterstützender Dienst und Organisation), Herbert Kutschbauch (Vorstandsmitglied Lebenshilfe Emmendingen), Karolin Krakutsch (Lebenhilfe Veranstaltungsorganisation) und Hans-Peter Nusser (Vorstandsmitglied Lebenshilfe Emmendingen)
Weitere Beiträge von Medienservice (81)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service