Auch dieses Jahr folgt der Straßburger Chœur de Saint-Guillaume seiner vielfach beachteten Tradition und führt am Karfreitag die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach auf. Seit über 100 Jahren bringt der renommierte Straßburger Chor am Karfreitag eine der beiden großen Bachschen Passionskonzerte zu Gehör. Nach der Johannespassion ist es dieses Jahr die Matthäuspassion, eines der wichtigsten Werke Bachs, wenn nicht überhaupt das Wichtigste. In dramatischer Weise spiegelt es das Passionsgeschehen wider – in seiner Spannung fast als Singspiel. Bach hat das Werk mit einem Doppelorchester und einem Doppelchor plus einem Kinderchor besetzt. Durch die eingebundenen Choräle kann sich der Zuhörer obendrein persönlich eingebunden fühlen.
Das Doppelorchester wird vom „Orchestre d’instruments baroques“ gebildet. Als Solisten wirken Nathalie Gaudefroy, Sopran; Judith Gauthier, Alt; Philippe Froeliger, Tenor; Jean-François Rouchon als Bass, Jean-Sébastien Nicolas als „Christus“-Bass und vor allem der in Düsseldorf beheimatete Tenor, Wolfgang Klose, als Evangelist, der schon jüngst in der Aufführung der Singakademie Ortenau eine überragende Rolle gespielt hat.
Auch werden Sängerinnen und Sänger der Singakademie Ortenau mitwirken, in gleicher Weise wie welche des Straßburger Chors bei der genannten Aufführung der Singakademie Ortenau am 22.3.2015 in der Klosterkirche Erlenbad mitgesungen hatten. Nicolas Greib, Präsident des Chœur de St-Guillaume: „Wir freuen uns, dass uns mit der Singakademie Ortenau ein Freundschaftsvertrag verbindet, den wir schon vielfach lebhaft ausgeschöpft haben, und Sängerinnen und Sänger über den Rhein jeweils beim anderen Chor mitwirken. So haben wir auch für beide Aufführungen ein gemeinsames französisch-deutsches Programmheft herausgegeben.“
Die künstlerische Gesamtleitung der Aufführung am Karfreitag in der Straßburger Eglise
Saint-Paul – die weithin sichtbare neugotische Kirche mit den zwei Türmen an der Place Eisenhower – um 16 Uhr obliegt der Straßburger Dirigentin Edlira Priftuli. Bach hat häufiger eine Mehrchörigkeit komponiert, so auch bei der Matthäuspassion, die am Karfreitag 1727 uraufgeführt wurde. Dem folgt auch die Straßburger Aufführung mit der Einbindung des Kinderchors der Straßburger Oper, der in zwei Partien das Geschehen unterstreichen wird - die „Maîtrise de l'Opéra national du Rhin“, wie der Chor offiziell heißt. In dem 1885 von dem bekannten Straßburger Musiker Ernest Münch gegründeten seinerzeit „Wilhelmer Chor“ genannten Chœur de Saint-Guillaume war übrigens schon Albert Schweitzer aktives Mitglied, der viele Konzerte mit diesem gegeben hat. Karten gibt es bei Harmonia Mundi, Tel. 0033 388 36 91 99 oder bei Margot Hamm, 0033 388 98 50 48 oder per Mail: margot.hamm@numericable.fr. Text: Dieter Simon
(Presseinfo: Singakademie Ortenau e.V., 28.03.2015)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Elsass - Straßburg
Matthäuspassion Karfreitag in Straßburg - Tradition mit Freundschaft über den Rhein

Der Straßburger Chœur de Saint-Guillaume am Karfreitag 2014 während der Aufführung der Johannespassion von Johann Sebastian Bach in der Eglise Saint-Guillaume in Straßburg mit der Dirigentin Edlira Priftuli zusammen mit Mitgliedern der Singakademie Ortenau.
Foto: Chœur de St-Guillaume
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.singakademie-ortenau.de
> Weitere Meldungen aus Straßburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service