In Oberkirch wird am Samstag, 9. Mai 2015, der mittlerweile 11. literarische Radweg in Baden-Württemberg eröffnet. Thematisch dreht sich dabei alles um Grimmelshausen und Moscherosch.
Die am Rand des Schwarzwaldes beginnende Tour führt entlang von Weinbergen durch die Rheinebene und bei guter Sicht rückt auch das Straßburger Münster in den Blick. Die Strecke verbindet Oberkirch, Renchen und Willstätt zu einem barocken Dreieck. Die Route berührt zuerst Gaisbach, wo Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen an seinem berühmten Roman über die Abenteuer des „Simplicissimus Teutsch“ im verheerenden Dreißigjährigen Krieg geschrieben hat. Durch fruchtbare Obstgärten führt sie dann nach Renchen, wo Grimmelshausen Bürgermeister war und auch begraben wurde. Während der Renchner Jahre erschien der größte Teil seines Werks, das bis in die Weltliteratur reicht und dazu geführt hat, dass die Gegend auch als simplicianische Landschaft bezeichnet wird. Im Nachbarort Willstätt wurde Johann Michael Moscherosch geboren, dessen satirische Visionen seiner sittlich verrohten Zeit einen entlarvenden Zerrspiegel vorhielten und dem „Simplicissimus“ als Vorbild dienten. Die Strecke misst etwa 45 km.
Offizielle Eröffnung am 9. Mai in Oberkirch
Die Eröffnungsveranstaltung in der Oberkircher Mediathek beginnt um 10:30 Uhr. Alle Freunde der Literatur und des Radwanderns sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Dr. Thomas Schmidt, der als Leiter der Marbacher „Arbeitsstelle für literarische Museen in Baden-Württemberg“ das Projekt „Per Pedal zur Poesie“ ins Leben gerufen hat, den Radweg einzuweihen. In Oberkirch, Renchen und Willstätt wird es einen Imbiss, kurze Vorträge, Führungen und Lesungen geben. Interessierte, die nicht Radfahren, jedoch an den Eröffnungsveranstaltungen teilnehmen möchten, können um 10:30 Uhr in die Oberkircher Mediathek, gegen 13:00 Uhr auf den Rathausplatz in Renchen und gegen 15:30 Uhr zur Alten Mühle in Willstätt kommen. Die Tour soll gegen 16:30 Uhr in Willstätt enden. Von dort aus besteht nach Voranmeldung bei Dorothée Kuhnt bis zum 4. Mai 2015 (07843 70718 oder d.kuhnt@renchen.de) die Möglichkeit des Rücktransports nach Oberkirch.
Informationen zu den literarischen Radwegen
Die landesweit geplanten literarischen Radwege sollen – zumeist orientiert an bereits erschlossenen Routen – die Landkarte Baden-Württembergs auf neue Weise erfahrbar machen. Entworfen als Tagestouren, jedoch ebenso integrierbar in längere Wanderungen, führen sie entlang der unzähligen Literaturmuseen und -gedenkstätten Baden-Württembergs, berühren Handlungsorte von literarischen Texten und weitere wichtige Schauplätze der südwestdeutschen Literaturgeschichte. Vermittelt wird dieser topografische Umgang mit der Literaturgeschichte durch ein werbefreies, aufwendig gestaltetes und konsequent auf das Thema bezogenes Faltblatt, das – der Literatur angemessen – das gedruckte Wort und das gestaltete Papier in den Mittelpunkt stellt. Rad- und literatur-‚technische’ Informationen rahmen dort einen Essay, der die jeweilige Landschaft als eine literarische kenntlich macht.
Für die Idee der literarischen Radwege ist die im Deutschen Literaturarchiv Marbach angesiedelte ›Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg‹ von der Initiative ›Deutschland – Land der Ideen‹ 2010 ausgezeichnet worden. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten hebt der Wettbewerb außergewöhnliche Ideen hervor, die die Zukunft Deutschlands aktiv mit gestalten. Der erste dieser Radwege wurde im Juni 2008 in Hölderlins Geburtsstadt Lauffen a.N. eröffnet. Insgesamt sollen landesweit noch mindestens fünf weitere Radwege eingerichtet werden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.literaturland-bw.de
(Presseinfo: Stadt Oberkirch vom 28.4.15)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
"Per Pedal zur Poesie": von Grimmelshausen zu Moscherosch - Eröffnung des 11. literarischen Radweges am Samstag, 9. Mai 2015, 10.30 Uhr, in der Mediathek Oberkirch

Von Oberkirch über Renchen nach Willstätt führt der neue literarische Radweg auf den Spuren von Grimmelshausen und Moscherosch. Es ist der elfte seiner Art in Baden-Württemberg.
Photo: Chris Korner/DLA Marbach
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service