Aus der Reihe Religion, Gesellschaft und Politik in den USA
Max Webers transatlantische Protestantismusthesen - visionäre Einsichten in die nationale Psyche der Vereinigten Staaten? Um die Wende zum 20. Jahrhundert rückte die "neue Welt" schlagartig ins Blickfeld europäischer Intellektueller. Als gesegnetes "Land der Zukunft" hielten die USA Anschauungsmaterial für die noch jungen Sozialwissenschaften bereit, so auch für Max Weber, der 1904 über den Ozean reiste. Er suchte im amerikanischen Pioniergeist, wie viele gebildete Europäer seiner Zeit, nach den Ursprüngen des Kapitalismus. Prof. Philipp Gassert von der Uni Mannheim erklärt am Dienstag, 27. Oktober um 20.15 Uhr im Hörsaal 1199 der Universität Freiburg als Gast des Carl-Schurz-Hauses, welchen Reim sich der Revolutionär der Gesellschaftsanalyse auf das fromme Arbeitsethos Amerikas machte.
Das "amerikanische Experiment" als kirchlich abgesegnete Erfolgsgeschichte? Max Weber fühlte sich jedenfalls rasch in seinen Thesen zum Zusammenhang zwischen religiöser Orientierung und wirtschaftlichem Erfolg bestätigt: Schon bald nach seiner Rückkehr erschien der monumentale Essay Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, in den zahlreiche Beobachtungen vom transatlantischen Trip des Vaters der Soziologie einflossen. Als wichtiger Kronzeuge diente ihm dabei Benjamin Franklin, der Weber zufolge von der "eigentümlichen Ethik" des frühen Kapitalismus geradezu durchdrungen war.
"One Nation Under God"? Unter den Nationen des Westens stechen die USA durch eine gesellschaftliche Besonderheit hervor: Lebensalltag, Kultur und selbst die politischen Prozesse des Landes sind stärker von religiösen Vorstellungen und kirchlichem Einfluss geprägt. Die Schwerpunkt-Vortragsreihe des Carl-Schurz-Hauses im Wintersemester widmet sich den Ursprüngen der spezifisch amerikanischen Gläubigkeit und geht auch zeitgenössischem Ringen auf dem Kräftefeld zwischen Kirchen und Staat auf den Grund. Gerade in Diskussionen um die "Homo-Ehe" oder Abtreibungsrechte, bei bio-ethischen Fragen wie der Stammzellforschung oder dem Umweltschutz treten Vertreter aller Konfessionen auf und bestimmen die öffentliche Willensbildung mit. Das Vortragsprogramm beleuchtet abwechslungsreich und fundiert, wie Frömmigkeit und Gemeinschaftswesen in den Vereinigten Staaten miteinander verquickt sind.
Termin: Dienstag, 27. Oktober 2015
Uhrzeit: 20.15 Uhr
Ort: Hörsaal 1199, KG I, Universität Freiburg
Veranstalter: Carl-Schurz-Haus, Colloquium politicum, Landeszentrale für politische Bildung
Sprache: Deutsch
Eintritt: frei
Informationen: Tel. 0761 / 55 65 27 0, www.carl-schurz-haus.de oder www.facebook.com/carlschurzhaus
Ansprechpartner
Georg Zipp
Carl-Schurz-Haus / Deutsch Amerikanisches Institut e.V.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Dienstag, 27. Oktober 2015: Aufstieg im Geiste des Kapitalismus - Max Webers Blick auf die USA
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service