Am Samstag, den 23. September von 11.00 bis 18.30 Uhr und am Sonntag, den 24. September 2017 von 11.00 bis 18.00 Uhr findet die 25. Bad Krozinger Gesundheitsmesse im Kurhaus statt. Am Sonntag wird zusätzlich ein Outdoor-Aktiv-Tag mit vielen Highlights, die zum Ausprobieren und Mitmachen einladen, für die ganze Familie im Kurpark angeboten. Der Eintritt ist frei.
Für den Gesundheitsstandort Bad Krozingen stehen insbesondere das Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen und die Vita Classica. Die ortsansässigen Kliniken sowie die zahlreichen niedergelassenen Ärzte jeglicher Fachrichtungen runden das Gesundheitsangebot ab. Das Interesse am Thema Gesundheit ist ungebrochen hoch, so informieren auch in diesem Jahr wieder über 80 Aussteller in und um das Veranstaltungszentrum Kurhaus.
Zur Gesundheitsmesse werden wieder mehr als 10.000 Besucher aus Bad Krozingen und der Umgebung erwartet. Die Messe bietet eine breit gefächerte Palette an Expertenwissen und eine Fülle an Tipps und Anregungen bis hin zum „Markt der Möglichkeiten“ mit Angeboten aus den Bereichen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Als Gesundheitsstandort legt Bad Krozingen großen Wert auf die Prävention. So können die Messebesucher von verschiedenen kostenlosen Gesundheitstests wie Cholesterin-, Blutdruck- und Blutzuckermessungen und aktives Ausprobieren von Bewegungsgeräten profitieren.
Als Aussteller präsentieren sich im Kurhaus das hochspezialisierte Akut-Krankenhaus Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen, Reha-Kliniken aus Bad Krozingen, die Klinik für Biokinematik, die Krankenkasse AOK Südlicher Oberrhein, Selbsthilfegruppen sowie Gesundheitseinzelhändler mit entsprechenden Produkten und Angeboten wie Brillen, Hörgeräte, Möbel u. v. a. m.
Im Mittelpunkt der Gesundheitsmesse steht ein umfangreiches Vortragsprogramm mit Chefärzten, Fachärzten, Therapeuten und weiteren Referenten. Dieses findet an beiden Tagen im Großen Saal statt.
Programm im Großen Saal
Samstag, 23. September 2017
11.00 Uhr Maculadegeneration - Praktische und nützliche Hilfsmittel, um selbstständig den Alltag zu bewältigen
Klaus Moldenhauer, Betriebsleiter/Spezialist für vergrößernde Sehhilfen, Busch-Optik, Bad Krozingen
11.45 Uhr Heilwerte aus dem Bienenvolk - Apitherapie
Rainer Krüger, Imkermeister/Fachimker für Apitherapie, Allgäuer Wanderimkerei
12.30 Uhr Oskar Sorgentelefon - Kinderhospizarbeit
Horst-W. Döring, Referent Marketing und Fundraising, Bundesverband Kinderhospiz e. V.
13.15 Uhr Wie funktioniert die Wirbelsäule? - Rückenschule mal praktisch
Dr. Lothar Krüger, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Leitender Oberarzt Breisgau-Klinik Bad Krozingen
14.00 Uhr Schmerzfrei ohne Operation und Medikamente durch Biokinematik
nach Packi
Wolfgang Packi, Geschäftsführer, Klinik für Biokinematik, Bad Krozingen
14.45 Uhr Transgenerationale Traumatisierung und deren multimodale Behandlung
Dr. Maria Geisler, Psychotraumatologin/Funktionsoberärztin, und Dipl.-Psych. Elfriede Stückle, Psychologische Psychotherapeutin, Sigma-Zentrum Privatklinik Bad Säckingen
15.30 Uhr Was ist „Familienstellen“? – Eine theoretische und praktische Einführung
Katja Kölblin und Melanie Pieters, Ka:Mel GbR systemisches Familienstellen, Emmendingen
16.15 Uhr Hallux valgus, Fußprobleme, Fersenschmerz – natürlich korrigieren
Amir Ahler, STEP-Forward-Berater, Heilpraktiker (PT), Freiburg
Sonntag, 24. September 2017
09.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst „Gott schaut auf mich“ (Gen 16,13)
mit Pater Heinz Faller, Pfr. Andreas Guthmann, PRef. Michael Mayr und dem Team der Kurseelsorge
11.00 Uhr Medikationssicherheit - Patientensicherheit
Prof. Dr. Dietmar Trenk, Leiter Pharmakologie, Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen
11.45 Uhr Kybun - Vitalität von Fuß bis Kopf
David Koller, Leitung des medizinischen Teams, Firma Kybun
12.30 Uhr GYROTONIC® - die Methode und ihre Anwendungsmöglichkeiten in Prävention, Rehabilitation und als sanften AusgleichsSport
Bettina Wolf, Physiotherapeutin, GYROTONIC®–Trainerin, HaltungsSchule, Vita Classica-Wohlfühlhaus Bad Krozingen
13.15 Uhr Was kann ich für einen gesunden Beckenboden tun?
Dr. Matthias Goos, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, HELIOS Klinik Müllheim
14.00 Uhr Kunsttherapie – der Einsatz von künstlerischer Therapie bei verschiedenen seelischen Leiden
Gabriele Schuler, Dipl. Kunsttherapeutin, Sigma-Zentrum Privatklinik Bad Säckingen
14.45 Uhr Arthrose
Dr. Hans-Jürgen Hesselschwerdt, Chefarzt Orthopädie, Theresienklinik Bad Krozingen
15.30 Uhr Die andere Hausapotheke - Ätherische Öle als Alternative
Ilona Steinert, Deutsche Gesellschaft für Alternative Medizin
16.15 Uhr Kopfschmerzen und Migräne: Effektive Therapie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Dr. Henryk Kuhlemann, Praxisgemeinschaft Mozartstraße 30, Freiburg
Änderungen vorbehalten!
Weitere Informationen sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 oder unter www.bad-krozingen.info erhältlich.
(Presseinfo: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, 06.09.2017)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
23./24. September: 25. Bad Krozinger Gesundheitsmesse mit Outdoor-Aktiv-Tag am Sonntag - Mehr als 10.000 Besucher erwartet

25. Bad Krozinger Gesundheitsmesse am 23./24. September
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service