Die „Heiße Kautsch“
Ist eine Wahlkampfveranstaltung im Rahmen des Projektes „Wir in Weingarten“ und findet am 15. September um 20.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus EBW statt.
Die „Heiße Kautsch“ ist ein Klassiker unter den Wahlkampfveranstaltungen und findet
dieses Jahr im Rahmen von „Wir in Weingarten“ statt. Die Wahlkampfveranstaltung der
besonderen Art möchte Politik für die Menschen in Weingarten erlebbar machen. Die
Kandidaten sollen die Wünsche und Themen der Weingartner kennenlernen und mit nach
Berlin nehmen.
Dass Weingarten nicht nur behauptet, ein bunter Stadtteil zu sein, sondern diese Farbigkeit
auch lebt, wollen die Veranstalter von „Wir in Weingarten“ noch bis zum Stadtteiljubiläum im
Oktober beweisen. Am 15. September laden Sie um 20.00 Uhr in das Mehrgenerationenhaus
EBW (Sulzburger Straße 18, 79114 Freiburg) ein, die KandidatInnen zur Bundestagswahl auf
besondere Art und Weise kennen zu lernen.
Wahlkampf unterhaltsam und spannend gestalten ist das erklärte Ziel der „Heißen Kautsch“.
Zur Bundestagswahl 2017 organisieren VertreterInnen des Bürgervereins Weingarten, des
Mehrgenerationenhaus EBW, der St. Andreas Gemeinde, des Nachbarschaftswerks und des
Forums Weingarten wieder die „Heiße Kautsch“.
Auf eine gemütliche Couch sind die KandidatInnen der Parteien, die eine realistische Chance
haben in den Bundestag zu kommen, eingeladen, sich den WeingartnerInnen vorzustellen.
Ziel ist es dabei die unterschiedlichen Positionen der Kandidaten weniger in trockenen
Debatten sondern in unterhaltsamen Aktionen und Rollenspielen herauszustellen. Dabei
stehen die Themen, die die Menschen im Stadtteil umtreiben, im Mittelpunkt.
Wenn Sie noch nicht wissen, wen Sie wählen sollen, oder die Kandidaten kennenlernen
möchten, kommen Sie am 15. September in die EBW!
Die Veranstaltung ist kostenlos.
WIR in WEINGARTEN
Bis Oktober laden unterschiedliche Gastgeber*innen aus Weingarten unter dem Motto „Wir
in Weingarten“ zum Mitmachen ein. Die drei Themen – Nachbarschaft leben. Miteinander
feiern. Eine gute Wahl. – wird in unterschiedlichen gemeinsamen Aktionen und lebendigen Projekten umgesetzt. Gemeinschaftlich einigten sich die beteiligten Bürger*innen,
Gruppierungen und Institutionen auf Projektziele, die Weingarten als Stadtteil der Zukunft
und Ort des gelingenden Zusammenlebens zeigen: Begegnung von Menschen durch
verbindende Themen, Aktivitäten und Projekte fördern; die „Stillen“ sicht- und hörbar
machen; Zivilcourage thematisieren. Unterstützt wird das Projekt von der Stabsstelle für
Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung der Landesregierung Baden-Württemberg.
Interviewwünsche richten Sie bitte an Lukas Damme vom Forum Weingarten
(Kontaktdaten s.o.)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg-Weingarten
Die Heiße Kautsch zur Bundestagswahl 2017 - 15. September um 20.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus EBW

Weitere Beiträge von forum.weingarten
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.forum-weingarten.de
> Weitere Meldungen aus Freiburg-Weingarten. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service