Das Jugendzentrum Kessel plant am kommenden Samstag, 23. Februar, eine abendfüllende Veranstaltung für die Seenotrettung im Mittelmeer. Ab 19 Uhr werden Angelika Nain, kürzlich erst zurückgekehrtes Crewmitglied, sowie der Schiffsarzt der Lifeline, Georg Albiez, von ihren Erfahrungen berichten. Ein Gespräch mit Organisator Marius Lutz vom Kessel und Angelika Nain.
Wie entstand die Idee zu der Veranstaltung?
Marius Lutz: Wir spenden jedes Jahr an verschiedene Einrichtungen. Seenotrettung ist hoch aktuell, es gibt unzählige NGOs, die Geld brauchen. Daher wollten wir eine eigene Veranstaltung machen und unsere gesamten Einnahmen zur Verfügung stellen. Es verdient niemand etwas. Noch sind wir am Ausloten, wer die Erlöse am nötigsten gebrauchen könnte.
Was wollen Sie erreichen?
Lutz: Wir wollen diesem wichtigen Thema Raum geben und aus erster Hand berichten lassen, um die Menschen hier zu sensibilisieren. Denn wenn auch in den Nachrichten darüber berichtet wird, ist das alles für uns doch weit weg. Der Abend ist zweigeteilt. Zunächst gibt es die Vorträge, anschließend werden Bands spielen.
Wie kam es zum ganz konkreten Einsatz im Mittelmeer?
Angelika Nain: Seit vielen Jahren verfolge ich mit Entsetzen das Sterben im Mittelmeer. Nach einem Vortrag im Frühjahr 2018 bewarb ich mich für einen Einsatz bei der NGO-Organisation Sea-Eye. Die beiden Vorgängerschiffe hatten im Sommer 2018 die holländische Flagge entzogen bekommen. Erst das neue Schiff Professor Albrecht Penck, das erstmals unter deutscher Flagge fuhr, machte es möglich, als Crewmitglied mitzufahren. Ich wollte mit eigenen Augen sehen, was im Mittelmeer passiert. Seit vier Jahren betreue ich Geflüchtete aus Gambia, die alle diese gefährliche Mittelmeerroute überlebt haben.
Was war am prägendsten?
Nain: Die Rettung von 17 Schiffsbrüchigen und ihr Aufenthalt auf unserem Schiff neun Tage lang.
Was wünschen Sie sich von der Politik?
Nain: Dass Europa gemeinsam für die Einhaltung der Menschenrechte steht. Dass die Seenotrettung, eine absolute Grundpflicht, von Europa wieder aktiviert wird und dass die ehrenamtlichen Rettungsmissionen unterstützt werden. Die Fluchtursachen müssen endlich ernsthaft angegangen werden. Dazu gehört ein fairer Umgang mit dem Handel, vor allem in Afrika, und die Einforderung von demokratischen Strukturen in diesem Zusammenhang. Die Flüchtlinge kommen aus menschenverachtenden lybischen Gefängnissen. Es kann nicht sein, dass Europa diese Strukturen massiv finanziell unterstützt und vor Menschenrechtsverletzungen die Augen schließt.
Wie politisch ist der Kessel?
Lutz: Nicht im parteipolitischen Sinne. Wir engagieren uns für die Gemeinschaft, machen uns Gedanken zu gesellschaftlichen Entwicklungen und positionieren uns. Menschenrechte stehen an erster Stelle: Bei uns ist jeder erstmal willkommen.
: .
: .
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
23. Februar, ab 19 Uhr: Aus erster Hand - Jugendzentrum Kessel in Offenburg informiert über Seenotrettung ++ Ein Gespräch mit Organisator Marius Lutz vom Kessel und Angelika Nain

Marius Lutz: Will aus erster Hand berichten lassen, was geschieht
Foto: Siefke
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service