Die Ortsverwaltung Ringelbach und der Arbeitskreis „Kultur im Dorf“ laden am Sonntag, 29. Dezember 2019, zum humoristischen Jahresabschluss mit dem Kabarettisten Robert Reifschneider ein. Mit seinem aktuellen Programm „Breitsichtbrille“ unterhält er seine Zuhörer an dem Sonntag, ab 17:00 Uhr. Karten für den Kabarettabend gibt es im Vorverkauf zu 10,- Euro auf der Ortsverwaltung von Ringelbach und bei der Buchhandlung „Bücherinsel“ in Oberkirch. An der Abendkasse kosten die Eintrittskarten dann 12,- Euro.
Seit 2003 steht der waschechte Hesse mit seinem Alter-Ego „Roßmeisel“ auf den Kabarettbühnen der Region. Bereits zum dritten Mal gastiert er dabei in Ringelbach und trotzdem ist es diesmal eine Premiere …
N.N.: Hallo Herr Reifschneider, am 29. Dezember gastieren Sie mit Ihrem Programm „Breitsichtbrille“ in Ringelbach. Es ist nicht das erste Mal, dass Sie im „Keschde“-Dorf auftreten. Wie kam es diesmal dazu?
Robert Reifschneider: Ja, es stimmt. Es ist dann schon mein dritter Auftritt in Ringelbach. Ich komme gerne ins Renchtal, so bin ich auch schon drei Mal im Oberkircher „freche hus“ aufgetreten. Diesmal hat mich Ortsvorsteherin Bertel Decker angesprochen, ob ich nicht wieder in Ringelbach auftreten möchte. Da konnte ich als Ortsvorsteherkollege nicht Nein sagen.
N.N.: Jetzt spielen Sie Ihr Solo-Programm „Breitsichtbrille“. Worauf dürfen sich die Besucher des Kabarettabends freuen?
Robert Reifschneider: Meine Programme erzählen eigentlich immer von den alltäglichen Dingen des Lebens. Die Themenauswahl ergibt sich eigentlich fast von alleine. Es sind die Begebenheiten, die jeder von uns Tag täglich erlebt. Es geht dabei um die menschlichen Schwächen von unseren Mitmenschen. Aber natürlich werden die beobachteten menschlichen Eigenschaften von mir übertragen und überzeichnet.
N.N.: Dabei tauchen ja in Ihrem Kabarettprogramm auch immer wieder die selben Personen auf. Wie viel steckt von Ihnen in diesen?
Robert Reifschneider: Nun, ich übertrage meine Beobachtungen schon auf die einzelnen Charaktere, wie beispielweise „Gründler Benno“ und der „Löffler Rudi“, die beide oft wichtige Rollen in meinen Programmen spielen. Aber gerade in „Roßmeisel“ stecken schon viele Züge von mir.
N.N.: Seit 2003 spielen Sie eigentlich fast jährlich ein neues Programm. Was hat es mit der „Breitsichtbrille“ – Titel des aktuellen Programms - auf sich?
Robert Reifschneider: Stimmt, meist hat mein neues Programm Premiere beim „Diersheimer Winter“. Wo ich häufig schon mit meinem Kumpel Hartmut „Hebbes“ Reichmann und anderen auf der Bühne gestanden bin. Doch „Breitsichtbrille“ ist ein reines Solo-Programm. Was es damit auf sich hat, verrate ich aber erst am 29. ...
N.N.: Der Auftritt in Ringelbach beinhaltet auch eine Premiere …
Robert Reifschneider: Richtig, ich bin schon an vielen Orten aufgetreten, aber noch nie in einer Schaubrennerei. Ich habe mir den Raum schon einmal vorab angesehen. Ein wirklich toller Ort und durch den Duft der Edelbrände hat er eine wirklich ganz spezielle Atmosphäre.
N.N.: Jetzt findet das Gastspiel in der Schaubrennerei der Franz Fies GmbH zwischen den Jahren statt. Ein schwieriger Termin, wenn alle von Geschenken, Braten und Verwandtschaftsbesuchen erschlagen sind?
Robert Reifschneider: Nein – überhaupt nicht. Das Datum ist toll. Denn ich würde sehr gerne dazu beitragen, dass die Besucher des Abends das Jahr 2019 mit zwei lachenden Augen abschließen.
N.N.: Vielen Dank für das Gespräch!
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
29. Dezember, 17 Uhr: "Breitsichtbrille“- Kabarettabend mit Robert Reifschneider - Arbeitskreis „Kultur im Dorf“ lädt zum humoristischen Jahresabschluss in Oberkirch-Ringelbach ein

Robert Reifschneider – alias „Roßmeisel“ – unterhält seine Zuhörer am 29. Dezember, ab 17:00 Uhr, in der Schaubrennerei der Edelobstbrennerei Franz Fies, Kastelberg 2, in Ringelbach. Der Vorverkauf für den Kabarettabend läuft bereits.
Bild: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service