Bei der nächsten Brown Bag-Session der Startup Academy Lörrach, die am Dienstag, 14. Dezember um 12.00-13.00 Uhr in hybrider Form stattfinden wird, dreht sich alles um das Thema Coworking. Die Startup Academy Lörrach hat als Gäste drei lokale Coworking-Anbieter eingeladen: Frederic Geiger vom Startblock Lörrach, Katja Köppel vom reforum in Binzen und Marion Ziegler-Jung vom Innocel Innovations-Center Lörrach.
Die drei Anbieter werden über ihre Erfahrungen mit dieser neuen Arbeitsform berichten: Coworking – was ist damit gemeint? Für wen ist das Konzept geeignet?
Die Diskussion wird moderiert von Dorothea Gebauer. Sie ist Publizistin und Freelancerin im Bereich Kommunikation und Fundraising und hat ein Buch zum Thema «Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben» geschrieben.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter:
www.meetup.com/de-DE/startup-academy-loerrach-meetup/events/282150490
Die Podiumsdiskussion findet im Startblock Lörrach in der Schwarzwaldstraße 61 statt. Der Link zur Teilnahme per Zoom ist ebenfalls auf Meetup zu finden: https://us06web.zoom.us/j/88399625510?pwd=akN0TzNCdjBsNXVIRmlVekMrSVdDdz09
Was versteht man unter Brown Bag-Sessions?
Brown Bag-Sessions sind ein wichtiger Bestandteil des Angebots der Startup Academy Lörrach. Sie richten sich an alle Startups. Gründerinnen und Gründer sowie Interessierte im Landkreis Lörrach.
Eine Brown Bag-Session ist ein informelles Meeting um die Mittagszeit, bei welchem sich die Teilnehmenden in einem lockeren Rahmen zu einem bestimmten Thema treffen und austauschen.
Der Name Brown Bag bezieht sich auf den amerikanischen Brauch, sich das Mittagessen in braunen Papiertüten mit zur Arbeit zu bringen.
Welche Ziele verfolgt die Startup Academy Lörrach?
Die Startup Academy Lörrach ist eine sozialunternehmerische Initiative für den Landkreis Lörrach. Wir sind Anlaufstelle für Menschen mit (Geschäfts-) Ideen und unterstützen GründerInnen und Startups gezielt, in dem wir diese im Rahmen eines individuellen Begleitprogramms mit Mentoren und Experten verknüpfen.
Wir werden unterstützt von der Startup Academy Schweiz,
von Partnern und Sponsoren.
https://startup-academy.ch/loerrach/partner/
Kontakt:
Startup Academy Lörrach e.V.,
Rolf Folk, 1. Vorsitzender
r.folk@startup-academy.ch
Anna Christina Baden, Geschäftsführerin
a.baden@startup-academy.ch
(Presseinfo: WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH, 25.11.2021)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
14. Dezember: Coworking-Konzepte im Raum Lörrach - Brown Bag-Session der Startup Academy Lörrach

14. Dezember: Coworking-Konzepte im Raum Lörrach - Brown Bag-Session der Startup Academy Lörrach.
Foto: WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Jutta Kühnert´s Schmuckwerkstatt
Hauptstraße 84, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 930520, Fax 07643 / 930520, Mobil 0171 / 4720462, www.jutta-kuehnerts-schmuckwerkstatt.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, t.wehrle@augenoptik-wipfler.deTankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deElektrotechnik Maurer GmbH
Lammstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/9192-0, Fax: 07641/9192-12, E-Mail: buehrer@maurer-elektrotechnik.de, www.maurer-elektrotechnik.de
-










- Regio-Termine
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Lahr - Heinrich-Böll-Preisträger im Stadtpark Lahr - José F.A. Oliver liest am 27. August 2022, um 17 Uhr, in der Villa Jamm
- Lahr - 3. September 2022, 13.30 bis 17 Uhr: Kochen wie die Gallo-Römer - Ein Workshop mit Collegium Convivium in Lahr ++ Anmeldung erforderlich
- Emmendingen - Einladung zum Hochburgfest am Sonntag, 4. September 2022
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Emmendingen - 8. Oktober: Preisträgerkonzert im Autohaus Schmolck in Emmendingen - Jubiläums-Benefizgala für die Kiwanis Ferienschule
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





