In den vergangenen Wochen wurde nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung und dem Abschluss der Online-Umfrage intensiv am neuen Regionalen Entwicklungskonzept (REK) für die LEADER-Region Ortenau gearbeitet.
Diese Inhalte sollen nun der Öffentlichkeit vorgestellt und diskutiert werden. Dazu findet am Dienstag, den 18. Januar 2022 von 18-21 Uhr eine Zwischenbilanz statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger der Region herzlich eingeladen sind. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird diese Veranstaltung online stattfinden.
LEADER ist ein EU-Förderprogramm, an dem jeder, der eine Idee für seine Region hat, teilnehmen kann. Somit sollen auch möglichst viele Personen bei der Entscheidung für die zukünftige Ausrichtung zu Wort kommen. An diesem Termin sollen dementsprechend nicht nur bisherige Ergebnisse vorgestellt werden, sondern die Themen und Ziele, welche die zukünftige Basis für die LEADER-Förderung in der Ortenau darstellen, intensiv diskutiert werden. Die Anmeldung zu diesem Termin steht somit allen Interessierten – egal ob aus Vereinen, Verbänden, als Unternehmer oder Privatperson – offen.
Schwerpunkte in der Diskussion werden dabei vor allem auf folgenden Themen liegen:
Regionale Produkte & Kulturlandschaft, Starke Dörfer & Gemeinschaften, Naturnahe Tourismus- & Freizeitangebote, Zukunftsfähiges Unternehmertum & Kompetenzen, Aktiver Klimaschutz & Klimaanpassung
Um die lokale Expertise zu diesen Themen einbringen zu können, freuen wir uns auf eine rege Teilnahme aus allen LEADER-Kommunen. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei der Geschäftsstelle des Regionalentwicklung Ortenau e.V. bis zum 11. Januar, entweder per Mail an info@leader-ortenau.de oder telefonisch unter 07841 642 1340 an, um den Zugangslink zur Veranstaltung zu erhalten.
Weitere Informationen zu LEADER und zu den Fördermöglichkeiten in der Region Ortenau finden Sie unter www.leader-ortenau.de.
(Presseinfo: Regionalentwicklung Ortenau e.V., 03.01.2022)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
18. Januar: Zwischenbilanz für das Regionale Entwicklungskonzept Ortenau - Inhalte aus erfolgreicher Auftaktveranstaltung und Online-Befragung werden der Öffentlichkeit vorgestellt - Bürger können sich bis 11. Januar anmelden

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508BLACK LABEL
Karl-Friedrich-Straße 39, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9321692Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980
-










- Regio-Termine
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Lahr - Heinrich-Böll-Preisträger im Stadtpark Lahr - José F.A. Oliver liest am 27. August 2022, um 17 Uhr, in der Villa Jamm
- Lahr - 3. September 2022, 13.30 bis 17 Uhr: Kochen wie die Gallo-Römer - Ein Workshop mit Collegium Convivium in Lahr ++ Anmeldung erforderlich
- Emmendingen - Einladung zum Hochburgfest am Sonntag, 4. September 2022
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Emmendingen - 8. Oktober: Preisträgerkonzert im Autohaus Schmolck in Emmendingen - Jubiläums-Benefizgala für die Kiwanis Ferienschule
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





