Nach 2 Jahren coronabedingter Weintagepause finden nun die „44. Ihringer Weintage“ wieder statt.
Gravierende Veränderungen haben in zwei Jahren nicht nur in der Gesamtwirtschaft, auch in der Weinwirtschaft, der Gastronomie, in Handel u. Gewerbe, dem ÖPNV, sondern auch in der Festkultur und dem Vereinsleben Spuren hinterlassen.
Keine leichte Aufgabe für alle Beteiligten, denn nach diesen 2 Jahren war es wie ein Neubeginn, die „Ihringer Weintage“ als erstes Weinfest der ganzen Region nach Corona wieder aufleben zu lassen. Aber mit vereinten Kräften, viel ehrenamtlicher Verantwortung für die eigenen Vereine und die Dorfgemeinschaft sind in Zusammenarbeit mit der Weinwirtschaft und der Touristik alle Vereine wieder mit dabei und wollen gemeinsam mit kleinen Veränderungen „Unser Weinfest“ feiern.
Es sind nur noch wenige Tage, dann ist es endlich wieder so weit!
Dann heißt es „Herzlich willkommen“ zu den „44. Ihringer Weintagen“ vom 17.-20. Juni 2022 in Höfen und Lauben im Herzen des Dorfes geht es dann „rund“!
Auserlesene Ihringer Weine, kulinarische Köstlichkeiten, Kaiserstühler Spezialitäten für jeden Gaumen, Geselligkeit, Musik, Tanz und Unterhaltung erwarten die zahlreichen Gäste. Bürgermeister Benedikt Eckerle wird die Weintage in weinhoheitlicher Begleitung eröffnen. Wie immer werden zahlreiche prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft erwartet und mit Musik des MV Ihringen, der Trachtengruppe und Landjugend vom Stockbrunnen zum Rathausplatz begleitet. Mit dabei sind selbstverständlich unsere Städtepartner aus Ruhpolding, Munster/Elsaß. Die Schützen eröffnen lautstark mit Böllerschüssen das Fest. Und wie immer sind die ersten Gäste zum Freitrunk eingeladen, den die Landjugend während des Zuges ausschenkt. Anschließend gibt es Tanz und Unterhaltung für Jung und Alt in allen Höfen, Kellern und Lauben entlang Ihringens „Guter Stube“, der Bachenstraße. Für jeden Geschmack und jede Altersgruppe ist etwas dabei.
Live-Musik und Fassanstich bringen am Samstagmorgen Bayrische Festlaune in unsere Weintage. Die Partnerstadt Munster aus dem Elsaß ist mit einem Flammenkuchenstand vertreten. Wie immer veranstaltet am Samstagmittag der Winzerkreis traditionell die Winzerolypmpiade.
Neben der Beteiligung der heimischen Vereine dürfen auch Gästemannschaften sich in den winzerlichen Disziplinen um die Weinpreise messen. Die Freiburger Puppenbühne wird am Samstagnachmittag beim Reiterverein die kleinen Festbesucher unterhalten.
Im Rahmen des „Offenen Winzerkellers lädt die Winzergenossenschaft Ihringen am Samstag und Sonntag zum Schauen, Probieren und Erleben ein.
Der Sonntag beginnt mit dem Festgottesdienst bei den Landfrauen im Rathaushof. Dieser „Weinfest-Gottesdienst“ ist nun mittlerweile auch schon Tradition geworden und ist seit einigen Jahren für viele Besucher ein Erlebnis und gehört schon zum Weinfestgeschehen. Hinterher geht man in den Höfen zum Frühschoppen oder zum Mittagessen. Oder man läßt es sich einfach gutgehen.
Und auch 2022 wieder mit dabei: Das Spielmobil aus Freiburg.
„Alle Kinder auf nach Ihringen zum Weinfest“. Große Spielaktion für alle kleinen Festbesucher mit ihren Familien in der oberen Festmeile. Jedes Kind kann und darf kostenfrei daran teilnehmen. An allen Tagen kann man auf dem Rummelplatz die Attraktionen der Schaustellerfamilie Hahn mit ihren Fahrgeschäften erleben.
Traditionell steht der Sonntagnachmittag ganz im Zeichen der heimischen Musikkapellen und Blasmusikvereinen der Umgebung. Überall in den Höfen werden die Besucher der Bachenstraße von befreundeten Gruppen der Ihringer Vereinsgemeinschaft unterhalten. Man genießt und trifft sich eben gerne Ihringen!
Am Montag beginnt das Weinfest bereits um 11.30 Uhr zum Mittagessen in einigen Höfen. Ab 14.30 werden die älteren Mitbürger beim „geselligen Altennachmittag“ von der Trachtengruppe im Voss-Hof bewirtet. Diese Tradition wird seit Beginn der Weintage bis heute gepflegt, mit viel Liebe vorbereitet und durchgeführt. Denn: Fast jeder, der da sitzt, hat auch mal „WEINFEST gemacht“ und man hat sich viel zu erzählen.
An allen 4 Tagen kredenzt und serviert die Vereinsgemeinschaft das Beste aus Küche und Keller! Mit hervorragendem Angebot vom Fisch, Nudelgericht, Badischem Ochsenfleisch, Nudelsuppe, Steaks vom Schwenkgrill, Flammenkuchen, Kaffee und selbstgemachten Kuchenspezialitäten und, und , und... wird man in Ihringen verwöhnt.
Bei allem Feiern, darf natürlich die Sicherheit nicht vergessen werden. Dafür sorgen Polizei, Feuerwehr und DRK und ein Ordnungsdienst.
Auszüge aus dem gemeldeten Veranstaltungsprogramm sind bereits abrufbar: www.ihringen.de.
Telefonische Auskunft: Kaiserstuhl-Touristik Ihringen: 07668-9343.
Wichtig:
Leider können durch große Veränderungen beim ÖPNV, sowie Personalmangel die Kaiserstuhllinien 2022 NICHT angeboten werden. Sonderbusse gibt es Freitag und Samstag mit 2 Tuniberg Linien, sowie der Linie Freiburg.
Fahrpläne sind einsehbar unter: www.ihringen.de.
Festwein 2022:
2021er Inique Weißweincuvée Müller-Thurgau & Muskateller halbtrocken Winzergenossenschaft Ihringen
Ausgeschenkt wird im DOC Stielglas mit Aufschrift „Ihringer Weintage“.
Diese Gläser werden an ALLEN Ständen verkauft. Glücklicherweise sind sie ohne Jahreszahl, denn sie waren 2020 bereits hergestellt, als die Weintage wegen Corona abgesagt werden mussten.
NEU 2022:
Das Festbüro ist nicht wie bislang in der Volksbank, sondern nun in der T-Info in der Mitte der Feststraße.
Lassen Sie sich einladen zu den vier weinfrohen Tagen in Ihringen am Kaiserstuhl. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können.
(Presseinfo: Kaiserstuhl Touristik e.V., 13.06.2022)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Ihringen
17. bis 20. Juni: „44. Ihringer Weintage“ - In den Höfen und Lauben im Herzen von Ihringen gibt es zahlreiche Köstlichkeiten und Spezialitäten zu entdecken - Erstes Weinfest der ganzen Regio nach Corona

Ihringer Weintage: Winzerolympiade des Winzerkreises
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ihringen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service