GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Gesamte Regio - Basel

Nächster ORGEL•PUNKT 12 am Samstag im Basler Münster: BACH & FRANKREICH

Prof. Hans Christoph Becker-Foss spielt an der Basler Münsterorgel
Prof. Hans Christoph Becker-Foss spielt an der Basler Münsterorgel

Beim kommenden ORGEL•PUNKT 12 am Samstag, 18. Juni, um 12 Uhr spielt Prof. Hans Christoph Bechker-Foss (Hameln/Hannover) mit dem Magnificat in D von JEAN-FRANÇOIS DANDRIEU (1682-1738), der Partita über den Choral „Freu dich sehr, o meine Seele“ von GEORG BÖHM (1661-1733) und Pièce d’Orgue BWV 572 von JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750) Meisterwerke des klassischen französischen und des von diesem inspirierten deutschen Repertoires.

Hans Christoph Becker-Foss gehört zu den ausgewiesenen Kennern des norddeutschen Orgelrepertoires samt seines historischen und geistigen Kontextes. Er hat sich auch als Bach-Forscher einen Namen gemacht. Aus Höxter stammend studierte er in Bremen und bildete sich auf Meisterkursen bei Nikolaus Harnoncourt, Gustav Leonhardt, Elsa Bolzonello-Zoja, Christoph Bossert, Ludger Lohmann, Wolfgang Zerer, Michael Radulescu, Daniel Roth, Roman Summereder u.a. weiter. Er wirkte als Kirchenmusiker in Bremen und von 1979 bis 2015 als Kirchenkreiskantor in Hameln. Seit 1980 ist er Professor für Orgelliteraturspiel und Orgelkunde an der Musikhochschule Hannover. Internationale freiberufliche Tätigkeit als Organist und Dirigent. Mitbegründer der „Musikwochen Weserbergland“. Continuo-Spieler in Originalklang-Ensembles, langjährige Zusammenarbeit mit dem „Ensemble Antico“ auf oratorischem wie sinfonischem Gebiet, seit 1989 Kammermusikpartner des Leipziger Baritons und Thomaskantors Gotthold Schwarz. Seit 2007 Kustos der Hillebrand-Berner-Orgel in der romanischen Stiftskirche Fischbeck und dem dortigen Orgelfestival, 2016 Gründung und Leitung des Projektchores Cantus Visurgis. Seit 1985 Orgelsachverständiger in der ev.-luth. Landeskirche Hannovers mit in- und ausländischen Projekten. Mehr als 50 CD-Produktionen. Seine Einspielung von Muffats „Apparatus Musico-Organisticus“ erhielt den „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“.

Herzlich willkommen zu einem abermals spannenden Konzert an der grössten und vielseitigsten Orgel der Region mit ihren charakteristischen französischen Zungenstimmen im tausendjährigen Klangraum Basler Münster!

Mittagskonzerte 2022 – ORGEL•PUNKT 12
30 Minuten Orgelmusik – jeweils samstags (bis 24. September) um 12 Uhr
Samstags nach dem Mittagsgeläut: 30 Minuten Orgelmusik, abwechslungsreiche Programme, international renommierte Konzertorganisten – Zeit zum Auftanken, zu Erholung und Inspiration: Der tausendjährige „Klangraum Münster“ ist in diesem Format bei Einheimischen und Touristen gleichermassen beliebt. An der grössten und vielseitigsten Orgel der Region erklingt in 19 Konzerten eine bunte Mischung von Werken alter Meister, von Bach, Mozart und Romantikern (mit sämtlichen grossen Orgelwerken von César Franck zu dessen 200. Geburtstag) bis hin zu Messiaen sowie Don Quijote von Guy Bovet und dem Gloria von Daniel Roth zu deren 80. Geburtstag. Neben Münsterorganist Andreas Liebig sind illustre Gäste aus dem In- und Ausland zu hören, unter dem Motto Nordlichter allein drei dänische Domorganistinnen.
Eintritt frei, Kollekte. www.basler-muensterkonzerte.ch


Münsterorganist Andreas Liebig, Basel, 015154795336, muensterorganist-basel@web.de


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Basel.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald