Beim kommenden ORGEL•PUNKT 12 am Samstag, 18. Juni, um 12 Uhr spielt Prof. Hans Christoph Bechker-Foss (Hameln/Hannover) mit dem Magnificat in D von JEAN-FRANÇOIS DANDRIEU (1682-1738), der Partita über den Choral „Freu dich sehr, o meine Seele“ von GEORG BÖHM (1661-1733) und Pièce d’Orgue BWV 572 von JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750) Meisterwerke des klassischen französischen und des von diesem inspirierten deutschen Repertoires.
Hans Christoph Becker-Foss gehört zu den ausgewiesenen Kennern des norddeutschen Orgelrepertoires samt seines historischen und geistigen Kontextes. Er hat sich auch als Bach-Forscher einen Namen gemacht. Aus Höxter stammend studierte er in Bremen und bildete sich auf Meisterkursen bei Nikolaus Harnoncourt, Gustav Leonhardt, Elsa Bolzonello-Zoja, Christoph Bossert, Ludger Lohmann, Wolfgang Zerer, Michael Radulescu, Daniel Roth, Roman Summereder u.a. weiter. Er wirkte als Kirchenmusiker in Bremen und von 1979 bis 2015 als Kirchenkreiskantor in Hameln. Seit 1980 ist er Professor für Orgelliteraturspiel und Orgelkunde an der Musikhochschule Hannover. Internationale freiberufliche Tätigkeit als Organist und Dirigent. Mitbegründer der „Musikwochen Weserbergland“. Continuo-Spieler in Originalklang-Ensembles, langjährige Zusammenarbeit mit dem „Ensemble Antico“ auf oratorischem wie sinfonischem Gebiet, seit 1989 Kammermusikpartner des Leipziger Baritons und Thomaskantors Gotthold Schwarz. Seit 2007 Kustos der Hillebrand-Berner-Orgel in der romanischen Stiftskirche Fischbeck und dem dortigen Orgelfestival, 2016 Gründung und Leitung des Projektchores Cantus Visurgis. Seit 1985 Orgelsachverständiger in der ev.-luth. Landeskirche Hannovers mit in- und ausländischen Projekten. Mehr als 50 CD-Produktionen. Seine Einspielung von Muffats „Apparatus Musico-Organisticus“ erhielt den „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“.
Herzlich willkommen zu einem abermals spannenden Konzert an der grössten und vielseitigsten Orgel der Region mit ihren charakteristischen französischen Zungenstimmen im tausendjährigen Klangraum Basler Münster!
Mittagskonzerte 2022 – ORGEL•PUNKT 12
30 Minuten Orgelmusik – jeweils samstags (bis 24. September) um 12 Uhr
Samstags nach dem Mittagsgeläut: 30 Minuten Orgelmusik, abwechslungsreiche Programme, international renommierte Konzertorganisten – Zeit zum Auftanken, zu Erholung und Inspiration: Der tausendjährige „Klangraum Münster“ ist in diesem Format bei Einheimischen und Touristen gleichermassen beliebt. An der grössten und vielseitigsten Orgel der Region erklingt in 19 Konzerten eine bunte Mischung von Werken alter Meister, von Bach, Mozart und Romantikern (mit sämtlichen grossen Orgelwerken von César Franck zu dessen 200. Geburtstag) bis hin zu Messiaen sowie Don Quijote von Guy Bovet und dem Gloria von Daniel Roth zu deren 80. Geburtstag. Neben Münsterorganist Andreas Liebig sind illustre Gäste aus dem In- und Ausland zu hören, unter dem Motto Nordlichter allein drei dänische Domorganistinnen.
Eintritt frei, Kollekte. www.basler-muensterkonzerte.ch
Münsterorganist Andreas Liebig, Basel, 015154795336, muensterorganist-basel@web.de
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Gesamte Regio - Basel
Nächster ORGEL•PUNKT 12 am Samstag im Basler Münster: BACH & FRANKREICH

Prof. Hans Christoph Becker-Foss spielt an der Basler Münsterorgel
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Basel. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service