Die Kur und Bäder GmbH und der „Arbeitskreis Naturlehrpfad Brunnengraben Mengen (Gemeinde Schallstadt)“ organisieren am Samstag, den 06. August 2022 von 11.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr, gemeinsam einen geführten Spaziergang zum Naturlehrpfad Brunnengraben. Angeführt wird die Tour von Leonhard Siegwolf.
Von der Tourist-Information aus führt der kleine Spaziergang zunächst durch Bad Krozingens blühende Oase, den Kurpark. Hier können die vielen bunten Blumenbeete, die beiden Blumenpfaue vor dem Kurhaus sowie der seltene und alte Baumbestand bewundert werden. Entlang des Neumagens führt der Weg weiter in Richtung Biengen. Der insgesamt 26 km lange Fluss entspringt südwestlich des Schauinsland und mündet zwischen den Ortschaften Biengen und Hausen in die Möhlin. Von Biengen wird die Tour fortgesetzt, durch Felder und Wiesen zum Naturlehrpfad Brunnengraben nach Mengen. Dort angekommen erhalten die Teilnehmer eine ausführliche Erklärung zum Brunnengraben, dazu ein Glas frisch gepressten Apfelsaft und eine Brezel sowie eine Broschüre mit sachkundigen Erklärungen. Parallel findet am Brunnengraben ein kleines Fest des Fördervereins statt, zu dem alle Teilnehmer herzlichst eingeladen sind. Der geführte Spaziergang dauert ca. zwei Stunden, in gemütlichem Tempo. Für den Rückweg empfehlen wir Ihnen einen kleinen Spaziergang zum Bahnhof Norsingen zu unternehmen. Von dort aus fahren regelmäßig Züge zurück nach Bad Krozingen.
Um ein Stück Natur in den Ortsrandbereich von Mengen zurückzuholen, schlossen sich 2005 auf Initiative von Angelika und Leonhard Siegwolf einige Bürger und Fachleute aus dem Bereich Naturschutz, Gemeindevertreter und die Alemannenschule Mengen (Gemeinde Schallstadt) zum „Arbeitskreis Naturlehrpfad Brunnengraben Mengen“ zusammen. Ab 2006 wurden entlang des kleinen Gewässers „Brunnengraben“ heimische Sträucher und Bäume gesetzt, überwiegend Obstbäume alter Sorten - mit Namensschildern versehen. Aufgestellt wurden 16 ökologische und archäologische Lehrtafeln entlang des zwei Kilometer langen Pfades, der bis nach Norsingen (Gemeinde Ehrenkirchen) geht. Ab 2015 wurden nochmals über 100 hochstämmige Obstbäume alter Sorten und heimische Sträucher gepflanzt. Steinkäuze und Turmfalken nutzen das Gebiet als Jagdrevier. Viele Singvögel, für die über 50 Vogelkästen aufgehängt wurden, finden auch hier Brutmöglichkeiten und Nahrung. Es gibt am Rand des Brunnengrabens Lehrtafeln zu Kopfweiden und Hecken, zu Schmetterlingen, Reptilien und Libellen, zu Streuobstwiesen und einheimischen Vögeln.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. +49 7633 4008-164 sowie online unter www.bad-krozingen.info.
(Presseinfo: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, 21.07.2022)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen, Schallstadt
6. August: Geführter Spaziergang zum Naturlehrpfad Brunnengraben Mengen - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Tour ein

6. August: Geführter Spaziergang zum Naturlehrpfad Brunnengraben Mengen.
Foto: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen, Schallstadt . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Fotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Bustouristik Schnell
Carl-Benz-Straße 7, 79341 Kenzingen, Tel. 07644/91500, Fax 07644/915025, E-Mail: info@bustouristik-schnell.comThomas Schwer, Zimmerei & Bauelemente
Gebrüder-Dufner-Straße 1, 79215 Elzach, 07682/9267710, Fax 07682/9267519, info@zimmerei-schwer.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
-










- Regio-Termine
- Bad Krozingen - 19. August: „Shinrin Yoku“ in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Waldbaden mit Revierförster Johannes Wiesler ein
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





