Liebe Leserin, lieber Leser!
eine segensreiche Advents- und Weihnachtszeit mit viel Wärme und Licht wünschen Ihnen sehr herzlich Ihre Rita Buderer, Jonas Epperlein, Irene Leicht
P.s. „wo zwei oder drei…“ sind gemeinsame Gottesdienste der Kirchengemeinde
P.p.s. Bitte tragen Sie warme Kleidung und bringen Sie Decken mit in die Kirchen.
Gottesdienste und liturgische Feiern:
Sonntag, 27.11. (1. Advent)
- 10 Uhr: Pauluszentrum: Kantatengottesdienst mit dem Paulus-Chor (Rita Buderer)
Sonntag, 04.12. (2. Advent)
- 10 Uhr: St. Bonifatius (Jörn Bartels, Konfis, Irene Leicht; Ansprache: Anja Ludwig)
Sonntag, 11.12. (3. Advent)
- 10 Uhr, Pauluszentrum (Rüdiger Schulze)
Mittwoch, 14.12.,
- 19 Uhr, Gemeindehaus Feier.Abend.Mahl (Irene Leicht & Team)
Sonntag, 18.12. (4. Advent) ökumenisch
- 10.30 Uhr, St. Bonifatius (Irene Leicht; Herbert Rochlitz)
Freitag, 23.12.,
- 17 Uhr Pauluszentrum Krippenspiel mit Kinderchor (Jonas Epperlein)
Samstag, 24.12. Heiligabend
- 13.30 Uhr, St. Bonifatius Krippenspiel mit Kinderchor (Jonas Epperlein); 17 Uhr, Pauluszentrum (Rita Buderer); 18 Uhr, St. Bonifatius Christvesper mit Kantorei (Rüdiger Schulze); 22 Uhr, Pauluszentrum Christmette mit Flötenmusik (Irene Leicht)
Sonntag, 25.12. (1. Weihnachtsfeiertag) „wo zwei oder drei…“
- 17.30 Uhr, gemeinsam in Windenreute (Joachim Knab)
Montag, 26.12. (2. Weihnachtsfeiertag) „wo zwei oder drei…“
- 17 Uhr, St. Bonifatius: Gloria von Vivaldi, Weihnachtslieder und Besinnliches; Sophie Harr (Sopran); Pascale Jonczyk (Alt); Kantorei der Stadtkirche, Vivaldi-Instrumentalensemble, historisch informiert; Jörn Bartels (Leitung), Irene Leicht (Texte)
Samstag, 31.12. (Silvester)
- 17 Uhr, Gemeindehaus (Irene Leicht); 18 Uhr, Pauluszentrum (Rita Buderer)
Sonntag, 01.01.2023 (Neujahr) „wo zwei oder drei…“
- 17 Uhr, gemeinsam im Pauluszentrum mit Abendmahl (Irene Leicht)
Freitag, 06.01. (Epiphanias) „wo zwei oder drei“
- 10.30 Uhr, gemeinsam in Kollmarsreute (Joachim Knab)
Sonntag, 08.01. Geistliche Abendmusik
- 17 Uhr, Gemeindehaus (Anja Ludwig und Irene Leicht; Blockflötenensemble)
Veranstaltungen rund um die Stadtkirche:
„Bis ins Meer“ - Kino im Advent: Dienstag, 6.12., 19.30 Uhr, CineMaja, Steinstr. 2/2. Die eindrückliche Doku begleitet Andreas Fath bei seinem Projekt „Schwimmen gegen den Plastikmüll“ vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer, fast 2700 km die Donau entlang, in 57 Tagen. Im Anschluss: Filmgespräch. Kosten: 9 Euro, erm. 5 Euro
Schritte in die Stille: Freitag, 23.12., 17-21 Uhr im Gemeindehaus mit Pfarrerin Irene Leicht; Anmeldung im Pfarrbüro; bitte kl. Imbiss mitbringen; Kosten: 10 Euro (Richtwert)
Veranstaltungen im Pauluszentrum (Dahlienweg 22):
Ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine montags um 19 Uhr
Rita Buderer und Team (am 5.12.: Ökumen. Hausgebet im Advent; nicht am 2.1.2023)
Ökumenisches Treffen der Senior:innen: Dienstag, 29.11., 15 Uhr
Tiere in der Weihnachtsgeschichte und in der Bibel (Rita Buderer)
Frauenkreis: dienstags, 16-18 Uhr am 6.12.
Offener Frauenkreis: donnerstags, 20 Uhr am 15.12.
Christmas Jazz, Konzert des Freiburger Kammerchors: So, 4.12., 2. Advent, 18 Uhr
Veranstaltungen von mensch paulus:
Kerzen gestalten (für jedes Alter): Donnerstag, 8.12., 15.30-17 Uhr. Bitte eine einfarbige (etwas dickere) Kerze mitbringen; Spende für die Materialkosten erwünscht.
Vorlesestunde: Donnerstag, 15.12., 15.30-16.30 Uhr. Für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter liest Frau Laubengaier Winter- und Weihnachtsgeschichten vor. Währenddessen können die Eltern es sich in unserem Café bei einer Tasse Kaffee/Tee und/oder einem Stück Kuchen gemütlich machen.
Offener Spielkreis: donnerstags ab 15 Uhr
Schach-Treff: mittwochs um 11 Uhr
Mittagstisch: mittwochs 13-14.30 Uhr, nur mit Voranmeldung
Mensch Paulus ist geschlossen am 28.12. und 29.12.; geöffnet wieder ab dem 4.1.
Anmeldungen: Tel: 07641-9689540, E-Mail: s.laubengaier@diakonie-emmendingen.de
Allgemeine Mitteilungen:
„Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“ Unter diesem Motto steht die 64. Aktion von „Brot für die Welt“. Im Advent und an Heiligabend erbitten wir Ihre Spende für Projekte dieser Organisation. Spendenkonto: Brot für die Welt; IBAN: DE10100610060500500500; BIC: GENODED1KDB; Bank für Kirche und Diakonie.
Wir freuen uns auch wieder über freiwillige Gemeindebeiträge, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen. Unsere Bankverbindungen finden Sie unten.
Weitere aktuelle Infos auf der Homepage: www.evangelisch-in-emmendingen.de.
(Presseinfo: Paulusgemeinde Emmendingen, 30.11.2022)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
Advents- und Weihnachtszeit 2022/23: Neuigkeiten aus der Paulus- und Stadtkirchengemeinde Emmendingen - Veranstaltungsübersicht

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






