ERSTMELDUNG vom Freitagabend:
Gundelfingen feiert! - 20. Gundelfinger WeinZauber von der Breisgauer Weinprinzessin Jenny Ringwald eröffnet! - Auftakt schon bestens besucht!
"Ich eröffne hiermit den 20. Gundelfinger Weinzauber!" verkündete die strahlende Breisgauer Weinprinzessin Jenny Ringwald um 18.36 Uhr am Freitagabend - und kaum 10 Minuten danach hatten bereits die 150 Gratis-Weingläser mit dem Jubiläumsaufdruck und gefüllt mit WeinZauber-Secco weiss ihre neuen Besitzer gefunden!
Der Auftakt zum Jubiläums-Weinzauber war gelungen und bestens besucht.
Zuvor hatte Sascha Collet vom Gundelfinger Gewerbeverein allen Beteiligten gedankt, die sich für den diesjährigen Weinzauber engagieren. Nach einem Blick auf das Programm der drei Festtage ging sein Dank an alle Sponsoren, von denen einige auch gleich den Gratis-Ausschanfk nach der Eröffnung testeten.
Bürgermeister Raphael Walz würdigte das Engagement aller Teilnehmer und dankte auch dem im Publikum sitzenden Kurt Eckert, der über 20 Jahre hinweg den Weinzauber prägte.
Jenny Ringwald war vor vier Wochen zur Breisgauer Weimprinzessin gewählt worden und erledigte ihren Auftritt mit Bravour. Sie blickte auf die derzeitige Arbeit der Winzer bei der Weinlese und hob die gesellige Note der Weeinverkostung hervor ehe sie abschließend den WeinZauber eröffnete. Impressionen in unserer Bildergalerie!
***
REGIOTRENDS-InfoService - Blick zurück: Die Vorschau
15. bis 17. September 2023: 20. Gundelfinger WeinZauber mit verkaufsoffenem Sonntag und herbstlichem Markt am 17.09. von 12 bis 17 Uhr - Gewerbeverein Gundelfingen bietet dreitägige, attraktive Veranstaltung!
Das Fest wird am Freitagabend um 18 Uhr durch Bürgermeister Raphael Walz zusammen mit den Repräsentanten des Gewerbevereins Gundelfingen und der neu gekrönten Breisgauer Weinprinzessin Jenny Ringwald eröffnet.
Die Winzer stellen für die Eröffnung ein Kontingent „Jubiläum-Secco“ zur Verfügung und laden zum Probieren ein. Die ersten 150 Gäste erhalten ein Weinglas mit dem Jubiläumsdruck „750 Jahre Wildtal“.
Aus Anlass des 20jährigen Jubiläums veranstaltet der Männergesangverein eine Jubiläumstombola mit attraktiven Gewinnen
Der Losverkauf wird am Freitag und Samstag angeboten - die Ausgabe der Gewinne erfolgt am Sonntag!
Bewirtung:
Beteiligte Winzer/Weinbauern, die ihre Produkte anbieten:
- Weinbau Engler (Gundelfingen)
- Kaltenbachs Weine und Weinbau Blattmann aus Wildtal
- Weingut Gehrihof aus Heuweiler
- Zwiebelkuchen, Flammenkuchen und neuen Süßen bietet die Metzgerei Rückert an.
- Die Spielvereinigung Gundelfingen sowie das Gasthaus Rößle (unterstützt durch den Männergesangverein Gundelfingen) sorgen ebenfalls für kulinarische Genüsse.
- Mini-Donuts und weitere Leckereien werden ebenfalls angeboten.
DAS FEST
Das Fest beginnt am Freitag und Samstag um 17 Uhr, am Sonntag um 11 Uhr. Das Ausschankende ist am Freitag und Samstag auf halb 1 Uhr, am Sonntag auf 22 Uhr festgelegt worden. Damit soll dem Ruhebedürfnis der nicht festaffinen Bewohnern rund um den Festplatz Rechnung getragen werden.
Nur Sonntags:
- Kaffee und Kuchen gibt es wie immer vor dem Englerbeck-Hus, angeboten vom Waldkindergarten
- Der Kindergarten „Möwennest“ bietet auf dem Rathausplatz Crepes an.
- Apfel- und eventuell Traubensaft wird beim Verein für Heimatgeschichte frisch gepresst.
Die Indienhilfe „Wasser ist Leben“ bietet Linsensuppe zum Mitnehmen und auch direkt vor Ort zum Verzehrr
- Grillwagen: Metzgerei Rückert auf dem Rathausplatz
Rahmenprogramm Freitag (Sonne-Platz)
- 18:00 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Walz, die neu gekrönte Breisgauer Weinprinzessin Jenny Ringwald und Vertreter des Gewerbevereins Gundelfingen.
- Ab 19:00 Uhr begleitet „Disco Delights“ die Gäste durch den Abend mit Disco-Hits.
Rahmenprogramm Samstag (Sonne-Platz)
- Ab 19:00 Uhr unterhält die Formation „QuerBeat“ und als Stargast Daniela Martinez“ die Gäste! Stimmungsmusik pur, alles was das Herz begehrt!
Rahmenprogramm Sonntag (Sonne-Platz)
- 10.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
- Ab 12:00 Uhr: Unterhaltung durch die Musikvereine Gundelfingen und Heuweiler
- Ab 16:30 bis 19:30 Uhr: Ausgabe der Tombolagewinne auf der Bühne
Verkaufsoffener Sonntag von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Herbstlicher Markt mit Blumenimpressionen
- Rathausplatz am Sonntag von 12.00 bis 17.00 Uhr:
- Sauter-Pflanzenparadies bietet herbstliche Blumenimpressionen
- Ebenso bietet Thomas Buderer (Berghäusle) seine Kürbisvariationen an
- Rikscha-Fahrten durch den Bürgertreff rund um das Rathaus, (Informationen am Rathausbrunnen)
- Move! Training.Ernährung.Gesundheit mit einer Fitness-Challenge
- Honiggenuss pur aus Ehrenkirchen mit leckerem Honig
- Karen Dardemann und „ihre Mädels“ mit selbst gemachten Karten
und vielem mehr
Spiel und Spaß für Kinder und Familien auf einem Rundweg
organisiert durch die Gemeinde Gundelfingen
Rathausplatz:
Kindergarten Regenbogen: Kürbisschnitzen
Tattoostudio Oahna: Kinderschminken und Kinder-Tattoos
Räume des Bürgertreffs +
Tageselternverein: Bastelaktion für Kinder
KuV-Parkplatz: Spielekreisel
Schulhof:
Spielmobil: Rollenrutsche, Klötze-Baustelle und Murmelbahn
Turn- und Festhalle:
Handballabteilung des TVG bietet die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen technische und athletische Fertigkeiten mit dem Ball zu testen. Der Spaß kommt nicht zu kurz und Mitmachen wird belohnt.
KuV-Saal - Highlight um 15 Uhr:
Die Freiburger Puppenbühne gibt „das goldene Einhorn“
Die Veranstalter(Gewerbeverein und Gemeinde) bedanken sich schon im Voraus bei allen Helfern von Vereinen und Betrieben, die sich schon im Vorfeld engagiert haben, damit die Veranstaltung überhaupt stattfinden kann sowie beim DRK-Gundelfingen für den Sanitätsdienst.
(Info: Gewerbeverein Gundelfingen)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Gundelfingen
"Zauberhafter" 20. Gundelfinger WeinZauber: Vom Wetter verwöhnt, von den Besuchern belohnt! - Verkaufsoffener Sonntag, Herbstmarkt, Jubiläumsverlosung-Gewinnausgabe am dritten Festtag

20. Gundelfinger WeinZauber
Eröffnung mit der Breisgauer Weinprinzessin Jenny Ringwald, Bürgermeister Raphael Walz und Sascha Collet vom Gundelfinger Gewerbeverein (rechts)
Bild: Reinhard Laniot / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


























































> Weitere Meldungen aus Gundelfingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service