GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr

Benefizgala
Foto by Pirmin Styrnol
Benefizgala
Foto by Pirmin Styrnol

Klassik HILFT! - Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstler*innen für Projekte der Lahrer Ukrainehilfe.

Die Ukraine befindet sich bereits im zweiten „Kriegswinter“ seit Beginn der großen russischen Invasion. Um die wichtige Unterstützung aus Lahr weiterhin aufrecht erhalten zu können, laden der Kulturkreis Lahr und die Ukrainehilfe Gemeinsam Europa e.V. / Lahr HILFT zu einer Benefizgala ein. Mit dabei: Klassische Musiker*innen aus der Ukraine und aus Deutschland. Die ukrainische Pianistin Valeria Maksymova erlebte die Belagerung von Kyjiw versteckt in der dortigen U-Bahn, die Eltern von Anzhelika Kovalenko mussten aus dem besetzten Cherson vor der russischen Armee fliehen. Akkordeonist Roman Dotsenko studierte an der einstmals renommierten Musikhochschule von Donezk. Er floh bereits 2014 vor der russischen Aggression.

Mit ihrer Kunst sammeln die ukrainischen Musiker*innen am 6. Januar gemeinsam mit der Lahrer Harfenistin Mirjam Valenzuela Carrera und dem Cellisten Walther Michael Vollhardt Geld für Projekte der Lahrer Ukrainehilfe. In kurzen Interviews erzählen sie von ihren Erlebnissen aus bald zehn Jahren Krieg.

Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf gehen an Projekte von Gemeinsam Europa e.V. / Lahr HILFT.

Musiker*innen:

Klavier - Anzhelika Kovalenko
Klavier - Valeria Maksymova
Harfe - Mirjam Valenzuela Carrera
Akkordeon - Roman Dotsenko
Cello - Walther Michael Vollhardt

Veranstalter: Ukrainehilfe Gemeinsam Europa e.V. in Kooperation mit dem Kulturkreis Lahr e.V.

Eintritt:
Vorverkauf 20, - / 15, - € (Schüler und Studenten)
Abendkasse 25, - / 20, - € (Schüler und Studenten)

Tickets erhalten Sie bis 23. Dezember bei unserer Vorverkaufsstelle KulTourBüro Lahr, danach telefonisch unter 01573 3725041 (Lahr HILFT). Reservierungen per Mail an info@kulturkreis-lahr.de.

(Presseinfo: Kulturkreis Lahr - Christine Buck, 04.12.2023)


Weitere Beiträge von Kulturkreis Lahr
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.kulturkreis-lahr.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald