GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Gesamte Regio - Emmendingen

Spielspirale: 56. Emmendinger Künstlermarkt + 20. Emmendinger Kleinkunstpreis am 23./24. März 2024 - DAS Frühjahrsevent in der Innenstadt von Emmendingen

Künstlermarkt in Emmendingen

Archivbild: Reinhard Laniot / REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"
Künstlermarkt in Emmendingen

Archivbild: Reinhard Laniot / REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"
Vom 23.-24. März findet dieses Jahr wieder der traditionelle Frühjahrs-Künstlermarkt in der Emmendinger Altstadt statt. Über 180 Künstler, Kunsthandwerker, Freischaffende und allerlei kreative Köpfe treffen sich, um den Besuchern ihre Schaffenskraft zu präsentieren. Die Künstler und Kunsthandwerker kommen auch aus Italien, Frankreich und Ungarn. Ein reichhaltiges Angebot an ungewöhnlichen, ausgefallenen und nicht alltäglichen, selbstgefertigten Objekten, Bildern, Skulpturen und vielfältigen Handarbeiten lädt die Besucher zum Schauen und Entdecken ein.

Der Markt bietet, eine Woche vor Ostern, einen reichen Fundus an großen und kleinen Ostergeschenkideen. Auch dieses Mal kommen wieder über ein Viertel der Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet nach Emmendingen und verwandeln Straßen, Gassen und Winkel rund um das Markgrafenschloss in eine farbenfrohe Budenstadt. Viele neue Aussteller sind mit dabei. Leckere Spezereien sowie eine reichhaltige Auswahl an Produkten regionaler und landwirtschaftlicher Direkterzeuger, laden die Besucher zum Probieren ein.

Zusätzlich findet an beiden Tagen der 20. Emmendinger Kleinkunstpreis mit sieben verschiedenen Gruppen und Einzelkünstlern im Schlosskeller statt. Gruppen und Einzelkünstler aus den Bereichen Jonglage, Zauberei, Akrobatik, Clownerei, Improtheater, Pantomime und Comedy zeigen kostenfreie Auftritte an den Marktnachmittagen. Am Samstag Abend findet um 20 Uhr die Abendgala mit Verleihung des Publikumspreises im Schlosskeller statt, welcher mit Hilfe der Zuschauer ermittelt wird.

Am Sonntagnachmittag wird der Kleinkunstpreis, die "Emmendinger Nadel", durch Oberbürgermeister Stefan Schlatterer verliehen.

Die Emmendinger Nadel kommt zum zweiten Mal aus der Kreativ Werkstatt der Emmendinger Goldschmiedin Susnne Altmiks.

56. Emmendinger Künstlermarkt + 20. Emmendinger Kleinkunstpreis, Sa, 23. März, von 10 – 18 Uhr und So. 24. März, von 11 – 18 Uhr. Info: 07641/55615 oder im Internet unter www.spielspirale.de http://www.emmendingerkuenstlermarkt.de

Abendgala im Schlosskeller. 20.00 Uhr Eintritt 15 / 13 €, Einlass 1 Stunde vorher.
Vorverkauf; Die Spielspirale, Hebelstr. 10, 79312 Emmendingen

***

22. bis 24. März: Innenstadt von Emmendingen wegen Künstlermarkt gesperrt - Bushaltestellen Marktplatz und Amtsgericht können nicht angefahren werden


Weitere Beiträge von Spielspirale
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald