Die städtische Musikschule lädt zum Schulfest und Infotag im Gisela-Sick-Bildungshaus ein. Am Samstag, 20. April, öffnen sich von 10 bis 14 Uhr die Türen der Musikschule. Eltern und Kinder haben dann die Gelegenheit, sich alle Instrumente, die an der Musikschule unterrichtet werden, vorstellen und sich von den Fachlehrern beraten zu lassen.
Zur Eröffnung durch Schulleiter Stefan Goeritz im Außengelände des Bildungshauses spielt ein Blechbläserensemble unter der Leitung von Stephen Altoft. Dort werden später die Band „Splitback“ unter Leitung von Julian Soder, die „L’Akkritz Kids“ unter Leitung von Karin Fleck und die „SaxoGrooves“ unter Leitung von Katrin Teschke zu hören sein.
Im Saal der Musikschule finden während des ganzen Festes Konzerte statt:
Es spielen ein Schlagzeugensemble (Ltg. Victoria Ifrim), das Kinderkammerorchester „KaKaO“ (Ltg. Berthilde Galosi), das Gitarrenensemble (Ltg. Werner Fischer) zusammen mit einem Projektensemble junger Gitarristen und dem Ensemble „Blockflöte, Cello & Co“ (Ltg. Bettina von Lieres), ein Blechbläserensemble mit Schlagzeug (Ltg. Stephen Altoft und Victoria Ifrim) und das Vorstufenorchester (Ltg. Michael Schätzle).
Im „Raum der Ruhe“ wird gleich zu Beginn des Festes die Geschichte der beiden Noten „Nora und Poco“ vom Ensemble „Kunterbunt“ (Ltg. Bettina von Lieres) erzählt und musiziert. Anschließend spielen das Harfenensemble (Ltg. Samira Nowarra), das Ensemble „Junge Altflöten“ (Ltg. Bettina von Lieres) und das Tuba-Ensemble unter der Leitung von Stephen Altoft und Michael Schätzle.
In verschiedenen weiteren Räumen spielen unter anderem zwei Holzbläserensembles unter Leitung von Annette Winker, das Ensemble „Fluturas“ unter Leitung von Bettina von Lieres und die „Rhythmus AG“ aus der Kooperation mit der Schwarzenbergschule unter Leitung von Karin Fleck. Ab 10:30 Uhr bietet ein Schülerteam der Musikschule „musikalische Spiele“ an.
Während des ganzen Festes gibt es außerdem Instrumentenvorstellungen, Gespräche und Beratung. Für das leibliche Wohl sorgt das Jugendsinfonieorchester mit Kuchen und Getränken. Ein Plan zum gesamten Ablauf ist auf der Webseite der Musikschule www.musikschule-waldkirch.de zu finden.
In den Wochen nach dem Schulfest finden bis zum Beginn der Pfingstferien am Samstag, 18. Mai, „Wochen der offenen Tür“ in der Musikschule statt – nach einem Plan, der in der Musikschule aushängt, dürfen Kinder mit ihren Eltern beim Unterricht in der Musikschule zuschauen!
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
20. April: Schulfest der Städtischen Musikschule Waldkirch - Veranstaltung im Gisela-Sick-Bildungshaus

20. April: Schulfest der Städtischen Musikschule Waldkirch.
Instrumente kennenlernen, Konzerte und Information beim Musikschulfest.
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service