GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

„Eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz“ im Offenburger Salmen - Szenischer Musikabend am 19. April 2024 anlässlich 75 Jahre Grundgesetz

Am 19. April spielen der Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 ihre „mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz“ im Salmen | Fotonachweis: Daniel Haeker Photography
Am 19. April spielen der Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 ihre „mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz“ im Salmen | Fotonachweis: Daniel Haeker Photography

Anlässlich des 75. Jahrestags der Verabschiedung des deutschen Grundgesetzes lädt der Salmen zum Musikabend „Die Würde des Menschen ist unantastbar… Eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz“ am Freitag, 19. April um 20 Uhr ein.

Drei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs trat 1948 der Parlamentarische Rat zusammen, um dem neuen westdeutschen Staat, der Bundesrepublik Deutschland, eine demokratische Verfassung zu geben: das Grundgesetz. Im Parlamentarischen Rat arbeiteten 61 Männer und vier Frauen mit – mit unterschiedlichsten Weltanschauungen...

In diesem szenischen Musikabend nehmen der Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 unser Grundgesetz von seiner Entstehung bis heute unter die Lupe. Was ist sein Fundament, welches Erbe trat es an? Welche Bedeutung hat dieses Fundament für uns heute? Zu Gehör gebracht werden literarische, philosophische und humoristische Texte u.a. von Susanne Baer, Max Czollek, Herta Müller, Heribert Prantl, Lucy Wagner sowie Sitzungsprotokolle des Parlamentarischen Rats, Briefe, Telegramme,

Zeitungsartikel und viele mehr. Die Musik stammt u.a. von Bach, Beethoven, Tomasi und Ravel.

Roman Knižka, geboren 1970 in Bautzen, erlernte an der Dresdener Semperoper zunächst den Beruf des Theatertischlers und verließ die DDR noch vor dem Mauerfall über die Grüne Grenze. Nach seinem Studium an der Bochumer Schauspielschule begann er, sich einen Namen in TV-Dramen, Liebesfilmen, „Tatorten“ und diversen Kinoproduktionen zu machen. Daneben spricht er regelmäßig Hörbücher ein und ist mit großem Erfolg auf der Bühne aktiv.

Das Bläserquintett OPUS 45 gründete sich bei einem Berliner Orchesterprojekt: Johannes Brahms’ „Ein deutsches Requiem“ (opus 45) stand auf dem Programm und ist seither namensgebend. Das Bläserquintett, bestehend aus Musiker:innen der Hamburgischen Staatsoper, Beethoven Orchester Bonn, Düsseldorfer- und Bochumer Symphoniker sowie der NDR Radiophilharmonie Hannover, beschreitet seit einiger Zeit gemeinsam mit dem Schauspieler Roman Knižka neue, disziplinübergreifende Wege. So entstanden literarische Kammermusikabende oder szenische Lesungen, die sich immer wieder auch historischen Themen widmen.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Landezentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Tickets sind im Salmen erhältlich. Der Ticketpreis im Vorverkauf beträgt 12€ bzw. 8€ ermäßigt, an der Abendkasse 16€ bzw. 12€. Reservierungen sind unter salmen@offenburg.de möglich.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald