GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen

Mittwoch, 17. Juli 2024, 20.00 Uhr: Freiburger Barockorchester in Bad Krozingen - Auftritt bei Open Air im Park 2024

Freiburger Barockorchester
Freiburger Barockorchester
Am Mittwoch, den 17. Juli 2024 um 20.00 Uhr tritt das Freiburger Barockorchester im Rahmen des Open Airs im Park in Bad Krozingen auf. Seit über 30 Jahren prägt das Freiburger Barockorchester die historisch informierte Aufführungspraxis und zählt zu den führenden Ensembles weltweit. Dieses Jahr gastiert das Freiburger Barockorchester anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Bad Krozinger Schlosskonzerte im Kurpark. Die Leitung übernimmt Cecilia Bernardini, die auch als Solistin an der Violine zu hören sein wird.
Auf dem Programm stehen Concerto per molti strumenti D-Dur RV 562 von A. Vivaldi, Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 1051 von J.S. Bach, Concerto per molti strumenti g-Moll RV 576 von A. Vivaldi, Brandenburgisches Konzert Nr. 4 F-Dur BWV 1049 und Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 von J.S. Bach sowie Concerto per molti strumenti g-Moll RV 566 von A. Vivaldi.
Gegründet wurde das Freiburger Barockorchester (FBO) 1987 von ehemaligen Studenten an der Hochschule für Musik in Freiburg, überwiegend aus der Geigenklasse von Rainer Kussmaul, dem späteren Konzertmeister der Berliner Philharmoniker. Bald avancierte das Ensemble zu einem der gefragtesten Orchester mit historischen Instrumenten und erlangte internationale Bekanntheit. Das FBO gastiert regelmäßig in den bedeutendsten, internationalen Konzertsälen, u. a. in der Berliner Philharmonie, in der Wigmore Hall London, im Lincoln Center in New York, im Concertgebouw Amsterdam oder in der Philharmonie de Paris. Konzerttourneen führen das Ensemble auf sämtliche Kontinente, von Südamerika bis Australien. Zugleich unterhält das FBO eigene Abonnement-Reihen in Freiburg, Stuttgart und Berlin und ist Gast bei großen Musikfestivals wie den Salzburger Festspielen, dem Tanglewood Festival in den USA oder bei den Tagen Alter Musik Innsbruck. Das Kernrepertoire des Orchesters ist die Musik des Barocks und der Klassik. Es wird auch immer wieder die Musik der Romantik aufgeführt. Die außerordentliche musikalische Vielfalt des FBO ist auf zahlreichen Einspielungen dokumentiert, die mit einer Vielzahl an Preisen und Auszeichnungen dekoriert wurden, darunter mehrere Echo-Klassik-Preise, Grammy-Nominierungen und Preise der Deutschen Schallplattenkritik.
Die Niederländerin Cecilia Bernardini gilt als eine der vielseitigsten Geigerinnen ihrer Generation, spezialisiert auf historische Aufführungspraxis mit Originalinstrumenten. Sie trat als Solistin in vielen der renommiertesten Konzertsälen Europas auf, wie in der Royal Albert Hall, dem Concertgebouw Amsterdam, dem Musikverein Wien, dem Konzerthaus Berlin oder der Wigmore Hall. 2012 wurde Cecilia Bernardini zur Leiterin des Dunedin Consort (John Butt) ernannt, mit dem sie unter anderem Bachs Violinkonzerte auf CD einspielte. Als begeisterte Kammermusikerin bildet sie mit dem Fortepianisten Keiko Shichijo ein Duo, ist Mitglied des Fortepiano-Trios „Soldat“ und des Quartetto Bernardini. Sie trat auf zahlreichen Festivals auf der ganzen Welt auf, darunter beim Edinburgh Festival, den Salzburger Festspielen, dem Bath Festival, dem Utrecht Early Music Festival, dem Great Mountains Music Festival in Korea, dem Brügge Festival für Alte Musik oder den Thüringer Bachwochen. Cecilia Bernardini spielt eine Violine von Nicolo Amati aus dem Jahr 1643, als Leihgabe der Netherlands Music Instrument Foundation. Seit 2023 ist Cecilia Bernardini künstlerische Leiterin des Freiburger Barockorchesters.
Auskünfte und Eintrittskarten sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 sowie online unter www.open-air-im-park.de erhältlich.

(Info: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald