GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen

10. August 2024: Biertasting "Doppelt und Dreifach" in Bad Krozingen - Veranstaltung im einladenden Ambiente des Vita Culinaria

10. August 2024: Biertasting "Doppelt und Dreifach" in Bad Krozingen.

Foto: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
10. August 2024: Biertasting "Doppelt und Dreifach" in Bad Krozingen.

Foto: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen

Die KROZINGER Braumanufaktur präsentiert in diesem Jahr eine exklusive Bierverkostungsreihe. Von Februar bis November 2024 können Bierliebhaber eine faszinierende Reise durch verschiedene Bierstile und Geschmackswelten erleben. Die Termine und Themen reichen von Klassikern wie Pilsener und Palen bis hin zu besonderen Kreationen wie belgischen Bieren und verschiedenen Foodpairings.

Mit dem nächsten Termin kommt "Doppelt und Dreifach" am 10. August und danach "Bock auf Bier" am 7. September. Am 26. Oktober wird stolz "Stout'n Porter" präsentiert, gefolgt von einer erneuten Runde "Bierstile und Foodpairing" am 9. November.

Double, Triple, Barley Wine – Ein Tasting mit aromatisch süffigen Bieren. Bei süffigen Starkbieren und besonderen Raritäten aus aller Welt bekommst Du einen Einblick in Biersorten, die man sich nicht alle Tage gönnt. Keines der Tropfen hat einen Alkoholgehalt weniger als 6,5 %vol. und dabei ist der Alkohol der perfekte Gegenspieler zu den kräftigen Malzkörpern. Man nimmt an, dass das erste Starkbier auf das selbstgebraute Bier der Paulanermönche Mitte des 18ten Jahrhunderts zurück geht. Salvator – der Retter – wurde zum Festbier anlässlich des Namenstags des Paulaner Ordensstifters Franz von Paula. Zwischenzeitlich hat die Welt der Starkbiere viele weitere kulinarische Genüsse entwickelt.

Während unseres Tastings haben Sie die Möglichkeit, insgesamt sechs verschiedene Biere zu verkosten (jeweils ca. 0,2 Liter) und dabei nicht nur ihren Geschmack zu erleben, sondern auch mehr über die Brauer, Brauereien, Bierstile und Brauprozesse zu erfahren. Dabei gibt es so viel zu entdecken. Biere zum Entspannen und Genießen. Für Fragen zum Abend wenden Sie sich Bitte an die KROZiNGER Braumanufaktur, Telefon 01525 406 84 98.

Alle Veranstaltungen finden im einladenden Ambiente des Vita Culinaria in der Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen statt. Unter der fachkundigen Leitung von Braumeister Marco Madlener erleben Sie einen Abend voller Geschmacksexplosionen und spannender Aromen. Der Ticketpreis liegt bei 35,- EUR pro Person.

Die Veranstaltungen starten jeweils um 19:30 Uhr und enden um 21:00 Uhr. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets im Vorverkauf bei Reservix. Weitere Informationen sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen im Kurgebiet, unter Telefon: 07633/4008-163 oder unter www.bad-krozingen.info erhältlich.

(Presseinfo: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, 31.07.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald