Vortrag und Führung: „Klimaauswirkungen am Feldberg und der Region“ - Gemeinsame Veranstaltung der Landkreise Lörrach und Breisgau-Hochschwarzwald mit dem Naturpark Südschwarzwald am 21. September zum Klimawandel im Schwarzwald und möglichen Anpassungsstrategien - Anmeldung erforderlich
Der Schwarzwald steht als eines der bedeutendsten Naturgebiete Deutschlands vor enormen Herausforderungen durch den Klimawandel. Über diese „Klimaauswirkungen am Feldberg und der Region“ informieren die Landkreise Lörrach und Breisgau-Hochschwarzwald gemeinsam mit dem Naturpark Südschwarzwald auf dem Feldberg. Experten zeigt die weitreichenden Auswirkungen auf die Region und die Wälder und stellt mögliche Anpassungsstrategien gegen Hitze, Trockenheit oder Starkregen vor. Die Veranstaltung findet am Samstag, 21. September 2024, von 10:45 bis 16:15 Uhr am Haus der Natur mit anschließender Outdoor-Führung statt und ist Teil der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“.
Der Tag beginnt im Haus der Natur am Feldberg. Hier wird Alex Gottschling, Klimaschutzkoordinator des Landkreises Lörrach, die Aktivitäten und Maßnahmen der Landkreise Lörrach und Breisgau-Hochschwarzwald zur Klimaanpassung vorstellen. Im Anschluss wird André Eickmann, Leitung Forstbezirk Titisee-Neustadt, spezifische Einblicke in die ökologischen Veränderungen im heimischen Forst geben, die bereits jetzt spürbar sind und in den kommenden Jahrzehnten mit fortschreitendem Klimawandel noch zunehmen werden. Eine abschließende geführte Wanderung im nahegelegenen Forst bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Folgen der klimatischen Veränderungen direkt vor Ort zu beobachten unterschiedliche Anpassungsstrategien der Forstwirtschaft kennenzulernen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für die Zukunft unserer Wälder und der Region angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der Klimaanpassung interessieren. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Daher bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung unter https://www.loerrach-landkreis.de/Klimaauswirkungen-Feldberg. Für Rückfragen steht Ihnen Alex Gottschling vom Landratsamt Lörrach zur Verfügung (Mail: alex.gottschling@loerrach-landkreis.de, Telefon: 07621/410-3044)
Für die Outdoor-Führung wird festes Schuhwerk empfohlen. Die Teilnehmenden werden gebeten, ihre Mittags- und Pausenverpflegung selbst mitzubringen. Eine Mittagsverpflegung in einem Gasthaus am Feldberg auf eigene Kosten ist möglich.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 05.09.2024)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Feldberg
21. September 2024: „Klimaauswirkungen am Feldberg und der Region“ - Gemeinsame Veranstaltung der Landkreise Lörrach und Breisgau-Hochschwarzwald mit dem Naturpark Südschwarzwald in Feldberg

Landratsamt Lörrach
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Feldberg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingenwunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service