„badenova bewegt“ ist ein Sportfest mit Tradition: Bereits zum 15. Mal treten im September Schülerinnen und Schüler bei „badenova bewegt“ Offenburg im sportlichen Wettstreit gegeneinander an und lernen dabei neue Sportarten und Vereine kennen. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder für den Sport zu begeistern. „badenova bewegt“ Offenburg findet am Freitag, 20. September von 9 bis 12.30 Uhr im Bürgerpark in Offenburg statt. In diesem Jahr haben sich ca. 1.000 Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen der Klassen 5-8 angemeldet.
„badenova bewegt“ ist eine Institution in der südbadischen Sporteventlandschaft. Die bisherige Bilanz von 18 Jahren und 53 Veranstaltungen kann sich sehen lassen: Bereits fast 80.000 Kinder und Jugendliche haben bei den Sportfesten in Lahr, Lörrach, Freiburg und Offenburg mitgemacht. Für Michelle Brunnenstein, die seitens badenova das Event betreut, „eine schöne Bestätigung, dass wir mit unserer Veranstaltung genau den Geschmack der Jugendlichen treffen und dass das Konzept erfolgreich und nachhaltig ist. Besonders schön ist, dass wir es schaffen, jedes Jahr eine neue Station anzubieten. Dieses Jahr haben wir erstmals Cheerleading dabei.“
20 Sportstationen werden am Freitag im Bürgerpark aufgebaut. Im Angebot sind unter anderem die Sportarten: Hockey, Fußball, Capoeira, Tanzen, Leichtathletik, Fitness, Badminton, Tischtennis, Rollstuhl-Basketball, Minigolf, Faustball, Handball, Radball, Volleyball und erstmals Cheerleading und Radsport.
"Es freut uns sehr, dass die Offenburger Vereine das Sportfest seit Jahren unterstützen. Es ist eine hervorragende Plattform, um Sportarten vorzustellen", sagt Sabine Huber von der Abteilung Bildung und Sport der Stadt Offenburg.
Wie bei den vergangenen Auflagen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Bewegungspunkte sammeln. Die punktbesten Schülerinnen, Schüler und Schulen werden prämiert. Die Organisatoren wollen auch in diesem Jahr die Emissionen, die durch das Sportfest entstehen, niedrig halten. Deshalb erhalten alle Teilnehmenden, die klimafreundlich anreisen (mit Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß), zusätzliche Bewegungspunkte. Dass die Klima-Aktionen stets gut angenommen wurden, ist für badenova ein Beleg, dass sich junge Menschen für Umwelt- und Klimaschutz interessieren und gerne einsetzen.
Die Teilnahme an allen Sportangeboten sowie der Eintritt zum Familiensportfest sind kostenlos.
Weitere Informationen finden Sie auf badenovabewegt.de
(Presseinfo: badenova, 13.09.2024)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
20. September 2024: Sportentdeckertag „badenova bewegt“ in Offenburg - 15. Auflage im Bürgerpark

20. September 2024: Sportentdeckertag „badenova bewegt“ in Offenburg.
Foto: badenova
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service