Mehr als 100 Aussteller informieren über mehr als 500 Ausbildungsberufe: die Stadtverwaltung Weil am Rhein dreht einmal mehr am großen Jobrad. Bereits zum 30. Mal geht am Samstag, 21. September, die Ausbildungsbörse der Stadt über die Bühne. Erwartet werden wieder gut 2500 Besucherinnen und Besucher. Eröffnet wird die Börse erstmals von Oberbürgermeisterin Diana Stöcker.
„Es gibt eigentlich keine Branche, die bei unserer Börse nicht vertreten ist. Firmen, Unternehmen, Betriebe und Behörden präsentieren sich und ihre Ausbildungsberufe. Das Interesse ist weiter ungebrochen riesig. Alle haben mit denselben Problemen zu kämpfen: nämlich Azubis zu finden“, macht Christoph Braun deutlich. Die Fäden der größten Ausbildungsbörse hier in der Region laufen einmal mehr bei ihm und Andrea Steinebrunner zusammen.
Seit April werden die Weichen gestellt. Alles ist angerichtet, wenn einmal mehr Firmen, Behörden, Pflegeeinrichtungen oder auch Handwerksbetriebe den jungen Gästen mit Rat und Tat zur Seite stehen und den direkten Draht zu den Schulabgängerinnen und Schulabgängern pflegen. Und eben jener direkte Kontakt ist das, was diese Börse ausmacht: Die Verantwortlichen und Auszubildenden beantworten die Fragen der Gäste, die sich gleich ein konkretes Bild machen können.
Die Ausbildungsbörse findet am 21. September in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in der Realschule Dreiländereck und im Oberrhein-Gymnasium statt. Und auch Drumherum wird einiges geboten sein. Einmal mehr öffnet die Kaffeestube in der Realschule ihre Pforten. Da Parkplätze nur in geringer Anzahl rund um die Realschule Dreiländereck und das Oberrhein-Gymnasium zur Verfügung stehen, richten die Organisatoren wieder einen kostenlosen Shuttlebus-Service ein. Dieser pendelt am Veranstaltungstag ab 8 Uhr pausenlos zwischen dem Parkplatz auf dem Vitra Campus und der Ausbildungsbörse.
„Viele Schulabgängerinnen und -abgänger haben noch keine rechte Vorstellung, wohin ihre Reise geht. Sie wollen wir abholen, ihnen möchten wir eine echte Hilfestellung mit dieser Börse geben. Wir wollen die jungen Besucherinnen und Besucher bei ihrer Berufswahl unterstützen“, sagen Braun und Steinebrunner unisono.
Ob eine Ausbildung als Industriekauffrau, als Bankkaufmann, Einzelhandelskaufmann, Verwaltungsfachangestellte, als Erzieherin, Installateur, Gartenbauer oder als Friseurin: Bei der größten Ausbildungsbörse dieser Art in der Region kommen alle noch unschlüssigen Jugendliche voll auf ihre Kosten. Sie profitieren dabei von einem breit gefächerten Informationsangebot über die mehr als 500 Ausbildungsberufe.
Auch die Weiler Stadtverwaltung ist am 21. September mit von der Partie. „Wir legen großen Wert darauf, viel und gut auszubilden“, sagt Braun und verweist auf die sieben verschiedenen Berufe, die im Rathaus angeboten werden. An die 50 Auszubildenden gibt es derzeit, viele von ihnen sind im Bereich der Erzieherinnen und Erzieher angesiedelt. „Wir sind in allen Bereichen auf der Suche, es ist kein Selbstläufer mehr. Wir präsentieren uns und machen Werbung für unsere Behörde.“
Weitere Infos zur Ausbildungsbörse gibt es im Internet unter www.weil-am-rhein.de/ausbildungsboerse. Informationen zum Thema Arbeiten bei der Stadtverwaltung und aktuelle Stellenangebote gibt es unter www.weil-am-rhein.de/stellenangebote.
Für Fragen rund um die Börse steht die Stadtverwaltung Weil am Rhein unter den Telefonnummern 07621/704-111 und -113 zur Verfügung.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
21. September 2024: Ausbildungsbörse der Stadt Weil am Rhein - Breites Angebot und direkter Draht - Veranstaltung in der Realschule Dreiländereck und im Oberrhein-Gymnasium

21. September 2024: Ausbildungsbörse der Stadt Weil am Rhein.
Die Ausbildungsbörse der Stadt Weil am Rhein, die zum 30. Mal stattfindet, liegt in den bewährten Händen von Personalleiter Christoph Braun und Andrea Steinebrunner.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service