GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Kreis Lörrach - Lörrach

Hühner & Musik mit Peter Gaymann und Josef Brustmann - Lieder, Live-Zeichnungen und Werkstattgespräch am 11. Oktober 2024 im Dreiländermuseum Lörrach

Peter Gaymann und Josef Brustmann | Foto: Viktoria Steinbiß
Peter Gaymann und Josef Brustmann | Foto: Viktoria Steinbiß

Am Freitag, 11. Oktober um 19:30 Uhr, macht Peter Gaymann gemeinsam mit Josef Brustmann aus seiner bayrischen Wahlheimat mit einem ‚tierischen‘ Bühnenprogramm Station im Dreiländermuseum. Es geht um Hühner und Vieles mehr. Der Cartoonist skizziert und zeichnet live, während sein Duo-Partner, Musik-Kabarettist Brustmann, ihn und sich an der Zither begleitend, singend kabarettistische Töne anschlägt. Der Kartenvorverkauf im Dreiländermuseum hat begonnen, es gibt noch freie Plätze.
Josef Brustmann und Peter Gaymann lassen die Hühner tanzen: Musik-Kabarettist und Cartoonist werfen sich musikalisch und zeichnerisch die Bälle zu und lassen das Publikum an ihrem humorvollen Dialog teilhaben. Was Brustmann gesanglich und mit der Zither an Können und Witz präsentiert, spiegelt Gaymann meisterhaft mit Zeichnungen, die spontan auf der Staffelei entstehen und zu bestaunen sind. Die Karten für das Abendprogramm können im Museum zu den Öffnungszeiten erworben werden, der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt 18 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr. Sofern Restkarten vorhanden sind, gibt es auch eine Abendkasse. Nach dem Programm bieten beide Künstler den Besuchenden eine Signiergelegenheit. Peter Gaymann bietet diese Möglichkeit bereits von 16 bis 17 Uhr in der Ausstellung ‚Typisch Dreiland!‘ im Dreiländermuseum.

Zu den Künstlern:
Peter Gaymann, geboren 1950 in Freiburg im Breisgau, gehört zu den erfolgreichsten und beliebtesten Cartoonisten in Deutschland. 1976 machte er sich als humoristischer Zeichner selbstständig. 2019 ist das 100. Buch von und mit Peter Gaymann erschienen, viele seiner Publikationen wurden Bestseller. Sein Markenzeichen sind die Hühner, die mit dem Kürzel P.GAY auf Postkarten, Kalendern, Postern und Radierungen der breiten Öffentlichkeit bekannt sind. Veröffentlichungen und Serien in TAZ, Zeit Magazin, BUNTE, GONG und vielen weiteren Zeitschriften und Zeitungen eröffnen Peter Gaymanns Cartoons ein großes Publikum. Für die Frauenzeitschrift „Brigitte“ brachte er seit 1990 30 Jahre lang in der Reihe „Die Paar Probleme“ die Herausforderungen im Zusammenleben von Mann und Frau auf den Punkt. www.gaymann.de
Josef Brustmann: Geburtstag 28.12.54 - sofort Musik - plötzlich Abitur - Musikhochschule - Gymnasiallehrer - Bühne gewechselt: Musik-Kabarett „Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn“ - Solokabarett – Deutscher Kabarettpreis - Theater - Gedichte - Musik immer - 3 schöne Kinder – 6 schöne Enkelkinder - 2 schöne Frauen (nacheinander) - der Lebenslauf wird immer länger - das Leben immer kürzer - Musik! www.josef-brustmann.de


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald