GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

26./27. April 2025: "Kunst, Wein und Mittelalter" in Lahr - Stadt- und Themenführungen in der Kalenderwoche 17

26./27. April 2025: "Kunst, Wein und Mittelalter" in Lahr.
Kinderführung „Entdecke das Mittelalter“ im Storchenturm.

Foto: Stadt Lahr
26./27. April 2025: "Kunst, Wein und Mittelalter" in Lahr.
Kinderführung „Entdecke das Mittelalter“ im Storchenturm.

Foto: Stadt Lahr
Eine Kunst-Fahrradtour, eine Kinderführung „Entdecke das Mittelalter“ und eine Weinwanderung mit Weinguide bietet das Lahrer Stadtmarketing am Wochenende nach Ostern an.

Fahrradtour zu Kunstobjekten im Lahrer Stadtgebiet:
Der Bildhauer und Künstler Kurt Hockenjos führt Interessierte am Samstag, 26. April 2025, auf einer circa neun Kilometer langen Fahrradtour zu zehn Skulpturen im Lahrer Stadtgebiet. Dabei gibt er Einblicke in das Leben und Schaffen der Künstlerinnen und Künstler, die diese Werke hervorgebracht haben. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Alten Rathaus in der Kaiserstraße 1. Der Preis von sechs Euro pro Person ist bar vor Ort zu bezahlen. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 25. April 2025, 12 Uhr erforderlich – per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder vormittags auch telefonisch unter 07821/910-0128.

Kinderführung „Entdecke das Mittelalter“ in der Lahrer Innenstadt:
Am Samstag, 26. April 2025, findet eine öffentliche Kinderführung durch das mittelalterliche Lahr statt. Die rund 90-minütige Führung vermittelt auf spielerische und kindgerechte Weise spannendes Wissen rund um das Leben der Kaufleute, Ritter, Adligen und Handwerker im Mittelalter. Wer lebte damals in Lahr? Welche Rechte hatten die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt? Was gab es auf dem Markt zu kaufen? Und wie sah der Alltag von Kindern aus? So lernen die Kinder mit Geschichten, Spielen und aktiver Mitgestaltung ihre Stadt besser kennen. Kinder können nur mit einer erziehungsberechtigten Begleitperson teilnehmen und sollten mindestens sieben Jahre alt sein. Die Führung startet um 15 Uhr am Storchenturm in der Marktstraße 45. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 25. April 2025, 12 Uhr erforderlich – per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder vormittags auch telefonisch unter 07821/910-0128.

Weinwanderung mit Weinguide:
Der ausgebildete Weinguide Bernd Neunstöcklin lädt Interessierte am Sonntag, 27. April 2025, ab 13:30 Uhr zu einer kulinarischen Weinwanderung auf den Schutterlindenberg ein. Die Tour bietet einen schönen Ausblick über die Stadt Lahr und das Rheintal sowie viel Wissenswertes über Anbau, Ausbau und Genussvielfalt der Weine. Sie führt rund 2,5 Stunden über die Südhänge des Schutterlindenbergs und beinhaltet die Verkostung von zwei Weinen sowie ein Picknick mit Brot, Käse, Salami und Oliven. Der Preis von 30 Euro pro Person ist bar vor Ort zu entrichten. Treffpunkt ist das VDP Weingut Wöhrle, Weinbergstraße 3. Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 22. April 2025, bei Bernd Neunstöcklin erforderlich: Telefon 0172-3550977 oder E-Mail weinschmecker@9stoecklin.de. Es gibt eine Mindestteilnehmerzahl und die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

(Presseinfo: Stadt Lahr, 11.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald