Zum sechsten Mal Freiburgs schrägste Medienrevue für einen guten Zweck - Auf der Bühne: BZ-Band mit Verstärkung aus der Chefredaktion „Diese wunderbare Band“ mit liederlichen Liedern, Staatsminister Erler mit russischer Balalaika
Unter Kennern genießt Freiburgs schrägste Medienrevue schon längst Kultstatus: Einmal im Jahr wagen sich Akteure und Freunde des Sozialfonds der Presse in Freiburg und Umgebung für einen guten Zweck auf die Bühne, denn mit dem Reinerlös des Abends unterstützt der Sozialfonds in Not geratene Journalistinnen und Journalisten. Am Samstag (19. September, ab 19.30 Uhr) greifen in der Wodanhalle der Ganter-Brauerei an der Schwarzwaldstraße BZ-Redakteure in die Saiten statt zum Griffel und ein Staatsminister zur Balalaika, um sich an osteuropäischem Lied- und Kulturgut zu versuchen.
„Avanti Dilettanti“ heißt die Veranstaltung, in der Medien- und andere Künstler in unge-
wohnten Rollen dilettieren, nicht immer harmonisch und selten professionell, aber stets bemüht, dem Motto der Veranstaltung und dem dahinter stehenden guten Zweck zu genügen.
Weil alle Mitwirkenden auf die Gage verzichten und viele Sponsoren als Unterstützer dabei
sind, kommt jeder Euro in Not geratenen Journalistinnen und Journalisten in Freiburg und Umgebung zugute. Vorsitzender Bernd Serger ist daher zuversichtlich, dass auch bei der sechsten „Avanti Dilettanti“ dank eines attraktiven Programms wieder ein finanzielles Polster zusammen kommt, um Kolleginnen und Kollegen helfen zu können, die diese Hilfe dringend benötigen. Neben Mitgliedsbeiträgen und Spenden sind die Einnahmen aus der jährlichen Medienrevue „Avanti Dilettanti“ die wichtigste Einnahmequelle, um die Aufgaben des Sozialfonds zu finanzieren. Bernd Serger: „Wir müssen leider davon ausgehen, dass aufgrund der Wirtschaftslage und der knappen Honoraretats immer mehr freie Kolleginnen und Kollegen in Notlagen kommen und der Sozialfonds noch häufiger als in der Vergangenheit einspringen muss.“
Das Programm der 6. „Avanti Dilettanti“ bringt neben Klassikern der frühen Jahre auch neue Namen auf die Bühne der Wodanhalle:
- „Diese wunderbare Band“ startete ihre Karriere zur Freiburger Kulttruppe bei „Avanti
Dilettanti“ 2004 und blieb dem guten Zweck seitdem treu. Die vier Herren und eine
Dame an den Drums spielen neben Klassikern wie „Elvira aus der Wiehre“ und dem
„Dreisamjogger“ auch neue Titel, darunter den musikalisch bewältigten Besuch im
„Lollo“-Damenbad und der Bionade-Song.
- Der freie Journalist Ralf Deckert (Freiburger Pressebüro) hat seine „Barrel of Blues“
nach Freiburg verpflichtet und bedient selbst Gitarre und Mundharmonika.
- Wieder mit dabei ist die BZ-Band mit Redakteuren aus mehreren Ressorts, inzwischen
dank Verstärkung aus der Chefredaktion auf dem Weg zur Bigband-Besetzung. Im Re-
pertoire: Freche Texte aus der Stadtpolitik, die nie in der BZ zu lesen sind.
- Ralf Burgmaier ist nicht nur Redakteur der Badischen Zeitung in Lahr, sondern auch
ein begabter Chansonier. Zur „Avanti Dilettanti“ kommt er mit seiner Frau und Akus-
tikgitarre auf die Bühne.
- Staatsminister Gernot Erler debütierte letztes Jahr mit einem kasachischen Liebeslied
auf einer Balalaika, die als Student in Moskau erstanden hatte, und heimste dafür Stan-
ding Ovations ein. Dieses Jahr ist er wieder dabei, und wieder mit osteuropäischem
Liedgut.
Mit welchen Beiträgen Erlers Mitbewerber zur Bundestagswahl MdB Kerstin Andreae (Bündnis 90/Grüne), Daniel Sander (CDU) und Sascha Fiek (FDP) um Stimmen und Prozente werben, bleibt vorerst offen: In ihren Wahlkampfbüros wird noch an unterschiedlichen Instrumenten und Stimmlagen geprobt.
Moderiert wird das schräge Spektakel von Stefanie Werntgen, Redaktionsleiterin von TV
Südbaden, die auch ohne Fernsehkamera durch den Abend führen wird. Nach Programmende legt Keyborder und BZ-Lokalredakteur James Röderer Musik aus der Konserve auf. Es darf getanzt werden, wo Platz ist.
Karten sind im BZ-Kartenservive, Bertoldstraße 7, und an der Abendkasse zu bekom-
men. Der Eintritt von 18,50 Euro beinhaltet auch ein bodenständiges Buffet.
Avanti Dilettanti wird unterstützt von: Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau, Volksbank Freiburg, Stiftungsverwaltung Freiburg, badenova, Brauerei Ganter, Gerhard Spiecker (Wodan-Halle) und vielen anderen.
Hntergrundinformation:
Der Sozialfonds der Presse war ursprünglich bis Mitte der 90er Jahre Veranstalter der damaligen Pressebälle in der Mensa. 2004 der Verein wieder gegründet, um einen schwer erkrankten freienJournalisten zu unterstützen. Der Sozialfonds hat in den letzten Jahren in mehreren Fällen Notlagen beispielsweise durch Krankheiten überbrücken können und allein im letzten Jahr dafür rund 8.000 Euro bereitgestellt.
Dem Sozialfonds gehören inzwischen knapp 100 Mitglieder an. Dem Vorstand gehören an:
Vorsitzender Bernd Serger (Ressortleiter Heimatredaktionen, Badische Zeitung), stellvertretender Vorsitzender Anton Schlaier (Redakteur SWR Freiburg), Kassierer Bernd Kramer (Wirtschaftsredakteur Badische Zeitung), Beisitzer Peter Bomans (Redakteur, Badische Zeitung Lahr) und Walter Preker (OB-Sprecher Stadt Freiburg).
(Presse-Info: Stadt Freiburg, Presse- und Öffentlichkeitsreferat vom 17.08.2009)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Samstag, 19. September: „Avanti Dilettanti“ in der Wodan-Halle

Barrel of Blues
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 449631a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service