Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
14. Mai 2019 - 13:23 Uhr
![]() | Emmendingen hat "seinen" EDEKA! - Filiale im Bürkle-Bleiche-Center neu eröffnet! 8500 Artikel in kundenfreundlicher Wohlfühlatmosphäre!E infachD en E rfordernissen K undenfreundlich A ngepasst Emmendingen hat seinen EDEKA im Bürkle-Bleiche-Center! Nach komplettem Umbau der Treff-Filiale ziert seit heute Morgen der EDEKA-Schriftzug den Eingang zum neuen "Wohlfühl-Sortimenter" im größten Stadtteil mit rund 10.000 Einwohnern. Und dass sich viele auf diese Neueröffnug gefreut haben, ist seit der Schließung der Treff-Filiale am Standort kein Geheimnis. Jetzt war bei der REGIOTRENDS-Befragung der ersten Kunden die Begeisterung spürbar: Prima Atmosphäre, breite Gänge, übersichtliche Gestaltung, kundenfreundliche Regalhöhe, regionale Frische (u.a. Obst & Gemüse), weit ausreichendes Sortiment auf überschaubarer Fläche - das passt ideal für die Nahversorgung! Dazu gehören auch die K+U-Backwaren am Eingang und die dort neu eingerichtete Sitzecke, die auch gleich in Beschlag genommen wurde. Damit wird das Bürkle-Bleiche-Center aufgewertet und sicher auch zum Einkaufsziel aus den anderen Stadtteilen und dem nahen Umland. Doch eines hat man beibehalten: Das bisher bewährte Team! Und dass dieses bei den bisherigen Kunden beliebt war, das zeigte sich durchweg bei der Begrüßung! Marktleiterin Gabriele Schwär (seit 31 Jahren bei der EDEKA) wurde von nicht wenigen "geherzt"! >> DER MARKT Neugestalteter Edeka-Markt in Emmendingen - Markt öffnete nach dreiwöchigem Umbau seine Türen Der neugestaltete Edeka-Markt in der Emmendinger Lessingstraße 21 öffnete nach dreiwöchigem Umbau. Auf einer Verkaufsfläche von etwa 850 Quadratmetern und mit einem Sortiment von rund 8.500 Artikeln möchte Marktleiterin Gabriele Schwär mit ihren acht Mitarbeitern maßgeblich zur Nahversorgung im Stadtteil beitragen. „Der Umbau ermöglicht uns eine kundenfreundlichere Gestaltung des Nachbarschaftsmarkts mit z.B. einem großen Angebot an frischem Obst und Gemüse sowie praktischen Convenience-Produkten und Snacks“, erläutert Gabriele Schwär das neue Nahversorgerkonzept von Edeka Südwest. „Wichtige Punkte der Energieeffizienz konnten ebenfalls optimal realisiert werden“, so die Marktleiterin weiter. Ein Beispiel hierfür sei die LED-Beleuchtung. Vor dem Markt, der montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr geöffnet hat, stehen den Kunden rund 150 Parkplätze zur Verfügung. Zum neuen Markt gehört auch eine Filiale der Bäckerei K&U mit Café. Produkte aus der Region sowie aus biologischem Anbau: Begrüßt werden die Marktbesucher von einer vielfältigen Auswahl an frischem Obst und Gemüse. Fleisch- und Wurstwaren sowie Käse gibt es im Selbstbedienungs-Bereich. „Mit unserem Angebot an Marken- sowie Edeka-Eigenmarken- und Discountartikeln möchten wir jeden Kunden ansprechen“, verspricht Gabriele Schwär. „Besonders viel Freude macht es uns, die Auswahl an Bio-Produkten, an gluten-, laktosefreien und veganen Produkten sowie an Erzeugnissen aus der Umgebung, zusammenzustellen“, ergänzt die Marktleiterin. Ein umfangreiches Sortiment bietet zudem die Getränkeabteilung im Markt, deren Herzstück die Weinauswahl ist. Hier findet der Kunde auch gekühlte Getränke und regionale Spezialitäten wie Bötzinger, Wolfenweiler Weine. Darüber hinaus bietet der Markt Haushaltswaren, Schreibwaren, Zeitschriften und Grußkarten an. Bonusprogramm und Bezahlen per Smartphone: Gabriele Schwär und ihr Team legen großen Wert auf Kundenservice. Hierzu zählen Geschenkgutscheine sowie die „Genuss +“-App. Mit ihr können Marktbesucher nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Darüber hinaus nimmt der Markt am Deutschland Card-Bonusprogramm teil. Und auch das bequeme Cashback-Verfahren wird an dem wiedereröffneten Standort angeboten. Es ermöglicht den Kunden, sich ab einem Einkaufswert von 10 Euro an der Kasse Bargeld bis zu einem Betrag von 200 Euro auszahlen zu lassen. (Presseinfo: Edeka Handelsgesellschaft Südwest mbH, 15.05.2019) Weitere Beiträge von "EM-extra" - Das REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder



























Das könnte Sie aus Emmendingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Salon Aktuell
Milchhofstr. 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42237
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 20. Januar: „Rechtsstaatlichkeit in der EU - Aktuelle Lage und künftige Perspektiven“ - Europe Direct Informationszentren Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Breisach - 21. Januar: Von Hand bis Fuß gut informiert - Telefonaktion mit Experten der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Helios-Klinik in Breisach
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 18./20. Januar: "Tipps für Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten" - Noch freie Plätze bei interaktivem Online-Seminar des Landwirtschaftsamts Ortenaukreis
- Landkreis Lörrach - 19. Januar: Kreiswahlausschuss im Landkreis Lörrach tagt - Zulassung der Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2021
- Gesamte Regio - 19. Januar: Online-Informationsveranstaltung zu Standortsuche für atomares Endlager - Baden-Württembergisches Umweltministerium und Bundesgesellschaft für Endlagerung geben Auskunft zu Auswahlkriterien und Verfahren
- Offenburg - 20. Januar: Black Forest Business School der Hochschule Offenburg informiert über General Management - Online-Info zum berufsbegleitenden Masterstudiengang
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 15. - 22. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 15. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



