Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel, Herbolzheim, Ravenna-Schlucht, Emmendingen
1. Dec 2019 - 17:40 Uhr
![]() | Weihnachtsmärkte: Traditionelles mit neuen Ideen kam prima an - Bewährtes bestens besuchtNeue Organisatoren in Riegel - Neuer Standort in Herbolzheim - Neue Markt-Idee in Emmendingen - Besuchermagneten: Ravennaschlucht und "Märchenhafte" Emmendinger Innenstadt mit Eisbahn"Kaiserwetter" am Samstag zum Auftakt des ersten Adventswochenendes und auch am Sonntag angenehme Temperaturen, die zum Besuch der vielen Weihnachtsmärkte einluden. Die Verlegung des Weihnachtsmarkts in Riegel auf den Kirchplatz durch die "Arbeitsgruppe Weihnachtsmarkt" wurde am Sonntag zum Erfolg. Nachdem sich die Gruppe erst im Frühherbst gegründet hatte und den Markt nach dem Rückzug des Gewerbevereins übernahm, zeigte sich nun eindrucksvoll, was Bürgerengagement mit Unterstützung der Gemeinde bewegen kann. Dieser Weihnachtsmarkt in Riegel konnte sich sehen lassen! Bestens bestückte, vielfältige 29 Marktstände auf dem Kirchplatz, das richtige Kulinarische für Genießer und abwechslungsreiche zusätzliche Unterhaltung (inklusive Modenschau!) für die Besucher garantierten einen Erlebnistag! ++ Traumwetter zum Beginn des ersten Adventswochendes und damit bester Zuspruch für die Weihnachtsmärkte in der Region. Herbolzheim wagte etwas Neues - und das kam deutlich sichtbar bei der offiziellen Eröffnung am Samstag um 16 Uhr bestens an. Die Idee von Bürgermeister Thomas Gedemer, den traditionellen Standort auf den Torhausplatz zu verlegen, hat sich ausgezahlt. Beste Besucherzahl ohne das gewohnte Gedränge! Auch HuG-Vorsitzender Philipp Ulmer unterstrich dies und erläuterte ergänzend die weihachtlichen Aktionen der Gewerbevereinigung. Zusätzliche große Bildergalerie Herbolzheim am Dienstagabend! In der Ravenna-Schlucht drängten sich am Samstag gegen Abend "Touristen-Massen", die mit Bussen aus allen Himmelsrichtungen angefahren wurden. Schon am Nachmittag war dieser Markt bestens besucht. Premiere feierte in Emmendingen der wohl kleinste Weihnachtsmarkt der Region am Wochenende. Im Stadtteil Bürkle-Bleiche fanden sich engagierte Gruppen zusammen und dabei dominierte nicht der Verkauf, sondern das Miteinander, bei dem das Kulinarische nicht zu kurz kam. Dafür hatte dieser erste "Weihnachtstreff" im Stadtteil sicher musikalisch die weithin hochwertigste Eröffnung zu verzeichnen. Als Bewohner aus der Nachbarschaft untermalten Antonio und Conny Pellegrini den Auftakt und das wusste dann auch der Nikolaus mit einer Gabe zu schätzen. Jedenfalls strahlten neben der Sonne auch Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und Organisatorin Sonja Schneider bei der Begrüßung über diesen gelungenen Beginn. Ganz anders aber das Stadtzentrum in Emmendingen. Dort traf man sich rund um die Eisbahn in der märchenhaften Innenstadt! Zusätzliche große Bildergalerie Herbolzheim am Dienstagabend! ++ REGIOTRENDS-InfoService - Blick zurück: Vorschau 30. November/1. Dezember: "Herbolzheimat" in Herbolzheim - Weihnachtsmarkt erwartet die Besucher erstmals auf dem Torhausplatz Seit etlichen Jahren findet der Weihnachtsmarkt in Herbolzheim wieder auf dem Torhausplatz statt. Der Herbolzheimer Auftakt zur Weihnachtszeit zieht auf Initiative von Bürgermeister Thomas Gedemer um. „Der Platz rund ums Torhaus ist etwas größer, verfügt über die notwendige Infrastruktur und der Weihnachtsmarkt wird durch die Nutzungsmöglichkeit des Torhauses ein Stück weit witterungsunabhängiger“, begründete Bürgermeister Thomas Gedemer seinen Vorschlag, mit dem Weihnachtsmarkt vom Marktplatz auf den Torhausplatz umzuziehen. Außerdem kollidiere der Weihnachtsmarkt so nicht mehr mit dem Wochenmarkt, nannte Gedemer einen weiteren Vorteil des neuen Standorts. „Zuerst konnten wir uns mit diesem Vorschlag nicht anfreunden“, gestand Philipp Ulmer (HuG Vorstand). „Je mehr wir uns jedoch mit der neuen Location befasst haben, desto mehr sehen wir die Vorteile“, so Ulmer weiter. So könne man nun ein gemütliches Weihnachtsdorf mit verschiedenen kreisförmigen Arealen gestalten, so der HuG-Vorsitzende. Außerdem könne man etwas mehr Ausstellern einen Standplatz anbieten. „Wir wollen nicht mehr zu dem früheren, Jahrmarkt ähnlichen Weihnachtsmarkt zurück, denn unser Konzept der letzten sechs Jahre hat sich bewährt“, erklärte Ulmer. Man wolle weiterhin auf Qualität achten und nur Aussteller einladen, die zu Weihnachten passen. „Die Aussteller bewerten den Umzug positiv“, berichtete Ulmer, der den Weihnachtsmarkt zusammen mit Niklas Springmann und Jörg Schimanski organisiert. Mit einem Lebkuchenhersteller, einem Burgerstand und einem Stand für Nähsachen sind mehrere neue Aussteller mit dabei. „Wir haben jetzt schon über 40 Aussteller, die mit einem Stand teilnehmen wollen“, berichtete Ulmer. Der Weihnachtsmarkt startet am Samstag, 30. November, um 14 Uhr und schließt um 22 Uhr. Um 16 Uhr wird er offiziell von Bürgermeister Thomas Gedemer eröffnet. Am Sonntag öffnet der Weihnachtsmarkt bereits um 11 Uhr und endet um 19 Uhr. Am Samstag halten die Herbolzheimer Einzelhändler zusätzlich ihre Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet. Im Torhaus richten die Herbolzheimer Landfrauen ein Café ein. Mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen ist es die ideale Möglichkeit, dem Weihnachtsrummel für ein paar Minuten zu entgehen und sich während des Bummels etwas aufzuwärmen. Auch in diesem Jahr wird wieder ein Kasperletheater aufgeführt. Im Saal im Torhaus finden samstags um 15 und 17.30 Uhr und am Sonntag um 13.30 und um 15.30 Uhr Vorstellungen statt. Dabei werden mit „Gretel und die Furzelwurzel“ und „Schnuffi sucht den Weihnachtsmann“ gleich zwei Stücke aufgeführt. Apropos Weihnachtsmann: Der Nikolaus ist natürlich an beiden Tagen auf dem Herbolzheimer Weihnachtmarkt zu Gast und verteilt Süßigkeiten an die Kinder. Wie in den vergangenen Jahren verkehrt am Sonntag ein Pendelbus zwischen Kenzingen und Herbolzheim und bietet den Bürgern beider Städte damit die Möglichkeit, den Weihnachtmarkt in der jeweils benachbarten Stadt zu besuchen. Abfahrt in Kenzingen: 13:00, 13:30, 14:00, 14:30, 15:00, 16:30, 17:00, 17:30, 18:00, 18:30, 19:00 (Letzte Fahrt). Abfahrt in Herbolzheim: 13:15, 13:45, 14:15, 14:45, 15:15, 16:45, 17:15, 17:45, 18:15, 18:45, 19:15 (Letzte Fahrt). Parkmöglichkeiten: Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen diverse Parkmöglichkeiten in der Innenstadt bereit. Beispielsweise der städtische Parkplatz hinter der katholischen Kirche, hinter dem Marktplatz und hinter dem Rathaus. Der Handel und Gewerbeverein Herbolzheim bedankt sich im Rahmen des heutigen Pressegsprächs bei der Stadt für die Unterstützung. Neben diversen Bauhofleistungen wie dem Aufstellen der Verkaufshütten, unterstützt die Stadt den Weihnachtsmarkt durch Tannenbäume, die Zurverfügung-Stellung des Torhauses und durch einen Zuschuss zur Finanzierung des Marktes. Mehr dazu > Spezialitäten aus der Haute Provence und aus Polen auf dem Herbolzheimer Weihnachtsmarkt am 30. Nov. und 1. Dez. |
Bilder


















Das könnte Sie aus Riegel, Herbolzheim, Ravenna-Schlucht, Emmendingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. Info von RegioTrends+ Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Juwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deHOT.BIKE
Denzlinger Str. 46, 79312 Emmendingen, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9563293RegioMedia GmbH (PR-Agentur)
Kollmarsreuter Straße 79, 79312 Emmendingen, Tel. 07641-933 0919; Fax 07641-933 0912, E-Mail: em@regiomedia-em.deTierheilpraxis-Bernartz
Lörchstr. 10, 79350 Sexau, Tel. 07641-9374080, Mobil 0176-63865739BSM Mezger
Uwe Mezger, Staudingerstraße 26a, 79312 Emmendingen-Kollmarsreute, Tel. 07641 / 915066, Fax 07641 / 932467, Handy 0160 / 91055143
-











- Regio-Termine
- Regio - Nichts verpassen! Hier finden Sie auf einen Klick Veranstaltungs-Tipps aus der Regio!
- Freiburg - „Diagnose Krebs und nun?“ - Gesundheitsforum am 11. Dezember 2019 im Bürgerhaus Seepark
- Emmendingen - Christbaum vor Ort kaufen und Gutes tun - Lions Club Emmendingen bietet am Samstag, den 14.12. wieder Christbäume aus der Region an
- Rheinau - So 15.12.19 Adventskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir in Rheinau
- Reute - "Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven im Landkreis Emmendingen" - Bürgerdialog am 19.12. in Reute mit den Kreisräten Markus Hollemann aus Denzlingen und Markus Jablonski aus Riegel
- Sasbach/Achern - Weihnachtsoratorium Kantaten I, III und IV am 22.12.2019 um 17 Uhr in der Kirche der Heimschule Lender
- Köndringen - 26. Dezember: Stephanskonzert in Köndringen
- Rust - Fr 27.12., 19 Uhr, Benefiz-Konzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir und dem Martin Luther King-Megachor
- Lahr - 31. Januar: "Duo Mimikry - Visual Short Stories" - Pantomime im Stiftsschaffneikeller in Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Theater Freiburg - Premieren und Termine im Januar 2020
- Waldkirch - Jeden Montag in der Adventszeit, 17 Uhr: „Klingender Adventskranz“ der Städtischen Musikschule - Vorweihnachtliche Stimmung in Waldkirch
- Lahr - Bis 19. Dezember, immer donnerstags: „Treffpunkt Fadenspiele – Mit einem Faden um die Welt“ - Offenes Angebot in der Mediathek Lahr
- Emmendingen - Volkshochschule Nördlicher Breisgau, Kultur am Vormittag. - Vortragsreihe in Emmendingen von Oktober 2019 bis Februar 2020.
- Freiamt - 2. Dezember bis 3. Januar: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Elke Eichhorn-Kilian und Werner Schrögendorfer stellen aus
- Freiburg - Zeltmusikfestival 2020 vom 15. Juli - 2. August 2020: Pixies (24. Juli), Fettes Brot (01. August), MOKA EFTI ORCHESTRA (18. Juli) und DOTA (19. Juli) kommen zum ZMF ++ Karten ab sofort erhältlich
- Regio - Mehr als "nur" Titelseite: REGIOTRENDS! Brandaktuelles auch zusätzlich in den einzelnen Rubriken! ALLE Rubriken HIER! Zur Auswahl: Ort, Landkreis...! > Immer alles GRATIS!
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Gesamte Regio - REGIOTRENDS-Partner informieren auch bei facebook! HIER auf einen Klick die DIREKTEN Links zu diesen facebook-Einträgen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- REGIOTRENDS-Redaktionsservice! Nur dieses Formular ausfüllen und schon steht Ihr Beitrag in unserer Zeitung!
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, inomed, jagdfeeling, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, Schwarzwald-City, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau...
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Die Woche in Emmendingen bis zum 12. Dezember 2019
- Ortsgeflüster Freiamt - Die Woche vom 06. bis 13. Dezember 2019
- "Die Woche" in Herbolzheim – Die Woche vom 06. – 13. Dezember 2019
- Wochenschau „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche bis 12. Dezember 2019
- REGIOTRENDS-Serviceklick: Das Amtsblatt aus Ihrem Ort - Meldungen aus der Verwaltung und dem Ortsgeschehen gleich erfahren - Orte von A-Z auf einen Klick!

