Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
30. Jun 2020 - 11:49 Uhr
![]() | Auf in den Sattel! - 16 Gemeinden im Landkreis Emmendingen beteiligen sich an bundesweiter Aktion „Stadtradeln“ (3. bis 23. Juli)Bereits zum zweiten Mal motiviert der Landkreis Emmendingen die Kreisgemeinden zur Teilnahme an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“. Nachdem im letzten Jahr knapp 1.300 Radler aus acht Kreisgemeinden 350.000 Kilometer zurückgelegt hatten, rechnet Landrat Hanno Hurth durch die Verdopplung der teilnehmenden Gemeinden mit einer deutlichen Steigerung.Heute fand die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Auflage von „Stadtradeln“ im Innenhof des Landratsamtes Emmendingen statt, bei der zahlreiche Bürgermeister der Kreisgemeinden zugegen waren. „Stadtradeln ist eine klimafreundliche Aktion, die wir als Landkreis gerne unterstützen“, so Landrat Hanno Hurth bei seiner kurzen Begrüßung. Der Landrat zählte die Erfolge des vergangenen Jahres auf und hob dabei die Leistung der Stadt Endingen hervor, die im letzten Jahr bundesweit den sechsten Rang bei den Gemeinden unter 10.000 Einwohnern errungen hatte. Erfreulich sei, dass sich in diesem Jahr die Zahl der teilnehmenden Kreisgemeinden verdoppelt habe. Als Besonderheit nannte Hurth die Teilnahme der Nachbarn aus dem Elsass, die mit ihrer Radelleistung zum Klimaziel mit beitragen werden. Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench nannte als Sprecherin der Bürgermeister die Aktion eine tolle Idee: „Der gesunde Wettbewerb unter den Gemeinden führt zu einem positiven Klimaeffekt“, so die Freiämter Bürgermeisterin. Der Klimabeauftragte des Landkreises, Philipp Oswald, erläuterte die Regularien der Aktion. So könnten sich alle Einwohner der teilnehmenden Gemeinden registrieren und mit ihren gefahrenen Fahrradkilometern zum Ergebnis ihrer Kommune und dem des Landkreises beitragen. Die Idee dabei sei, die Menschen weg vom Auto auf die Fahrräder zu bringen. Das spare Energie und schone das Klima. Im Landkreis gebe es verschiedene Aktionen, die das Stadtradeln unterstützten. In Endingen fände am kommenden Freitag eine Tour ins benachbarte Forchheim statt, tags darauf in Waldkirch eine „Tour de Waldkirch“. In Vörstetten unterstütze eine Gemarkungsradeltour die Aktion am 17. Juli, und am 18. Juli findet ein binationales Radlertreffen am Rhein statt. Das Landratsamt sammle während der 21 Aktionstage Bilder von teilnehmenden Radlern, die auf Instagram veröffentlicht würden. Aktuell seien schon 1.345 Radler in 226 Teams registriert, darunter auch 71 Gemeinde- und Kreisräte. Bürgermeister Patrick Barbier aus der Gemeinde Mutterholtz im Elsass nannte die Aktion Stadtradeln eine klimafreundliche Aktion und verwies auf die langjährigen, gemeinsamen Klimabemühungen zwischen den elsässischen Gemeinden und dem Landkreis Emmendingen. Er bedankte sich bei Philipp Oswald und Silke Tebel-Haas vom Landratsamt Emmendingen, die im Vorfeld eine Teilnahme der elsässischen Gemeinden angeregt und vorbereitet hatten. Gemeinsame Bemühungen um das Klima seien auf beiden Seiten der Symmetrieachse Rhein notwendig und sinnvoll, war Barbier überzeugt. Die Aktion „Stadtradeln“: Stadtradeln ist ein internationaler Wettbewerb zwischen Kommunen, der seit 2008 vom Verein Klima-Bündnis e.V. organisiert wird. Ziel ist es, Bürger zu motivieren, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurück zu legen. Jeder Kilometer wird gewertet, erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre. Der Aktionszeitraum in diesem Jahr ist zwischen dem 3. und dem 23. Juli. Im Landkreis Emmendingen sind in diesem Jahr 16 Gemeinden mit dabei. Es handelt sich um die Kommunen Bahlingen, Denzlingen, Elzach, Emmendingen, Endingen, Gutach, Forchheim, Freiamt, Herbolzheim, Kenzingen, Reute, Rheinhausen, Riegel, Teningen, Vörstetten und Waldkirch. Jeder Bürger dieser Gemeinden ist teilnahmeberechtigt und kann alleine oder im Team Kilometer sammeln. Es zählen alle mit einem Fahrrad oder E-Bike zurückgelegten Wege. Ausgezeichnet werden die aktivsten Teams und Gemeinden. Teilnehmer, die den gesamten Aktionszeitraum auf das Auto verzichten, werden zusätzlich geehrt. Weitere Informationen bei: Philipp Oswald, Klimamanager des Landkreises Emmendingen Telefon: 07641/451-1133 Email: p.oswald@landkreis-emmendingen.de. Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder













Das könnte Sie aus Emmendingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deParkhotel Krone Maleck
Brandelweg 1, 79312 Emmendingen-Maleck, Tel. 07641-930 9690, Mail: info@kronemaleck.deDr. Bönning Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Markgrafenstr. 16, 79312, Emmendingen, 07641 9582958Baumann Bauelemente GmbH
Franz-Sales-Straße 28, 77977 Rust, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, E-Mail: info@baumann-bauelemente.debhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 20. Januar: „Rechtsstaatlichkeit in der EU - Aktuelle Lage und künftige Perspektiven“ - Europe Direct Informationszentren Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Breisach - 21. Januar: Von Hand bis Fuß gut informiert - Telefonaktion mit Experten der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Helios-Klinik in Breisach
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 18./20. Januar: "Tipps für Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten" - Noch freie Plätze bei interaktivem Online-Seminar des Landwirtschaftsamts Ortenaukreis
- Landkreis Lörrach - 19. Januar: Kreiswahlausschuss im Landkreis Lörrach tagt - Zulassung der Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2021
- Gesamte Regio - 19. Januar: Online-Informationsveranstaltung zu Standortsuche für atomares Endlager - Baden-Württembergisches Umweltministerium und Bundesgesellschaft für Endlagerung geben Auskunft zu Auswahlkriterien und Verfahren
- Offenburg - 20. Januar: Black Forest Business School der Hochschule Offenburg informiert über General Management - Online-Info zum berufsbegleitenden Masterstudiengang
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 15. - 22. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 15. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



