Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
12. Jan 2021 - 15:22 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Landrätin Dammann wendet sich an Senioren im Landkreis Lörrach zu Corona-Schutzimpfung - Offener Brief zu aktuellem Stand der Planungen zu Impfzentrum in Lörrach, zu Impfstoff sowie zu Möglichkeiten der TerminvereinbarungDer Brief im Wortlaut: Corona-Schutzimpfung im Landkreis LörrachSehr geehrte Seniorinnen und Senioren, in den letzten Wochen liefen die Vorbereitungen zur Corona-Schutzimpfung auf bundes-, landes- und nicht zuletzt auch auf kommunaler Ebene auf Hochtouren. Wir möchten Sie mit diesem Schreiben über den aktuellen Stand der Planungen zum Impfzentrum in Lörrach, zum Impfstoff und zu den Möglichkeiten der Terminvereinbarung informieren. Aktueller Stand der Corona-Schutzimpfung im Landkreis Lörrach: Entsprechend der Impfstrategie des Landes Baden-Württemberg wurden zwei Verfahrensstufen vorgegeben: 1. Die Zentralen Impfzentren (ZIZ) in Baden-Württemberg sind am 28.12.2020 in Betrieb gegangen; zu den Zentralen Impfzentren gehören auch so genannte Mobile Impfteams, die für die Verimpfung in den Alten- und Pflegeeinrichtungen zuständig sind. Hier werden erste Einrichtungen des Landkreises seit 30.12.2020 durch das Mobile Impfteam des Zentralen Impfzentrums Freiburg versorgt. 2. Die 50 Kreisimpfzentren (KIZ) in Baden-Württemberg dürfen ab dem 22.01.2021 ihren Betrieb aufnehmen. Auch hier sind Mobile Impfteams angehörig, die zunächst die Verimpfung in den Alten- und Pflegeeinrichtungen im Landkreis Lörrach abschließen werden. Informationen zum Impfstoff und zur Verfügbarkeit: Seit Ende 2020 wurde ein erster Impfstoff der Firma BioNTech/Pfizer zugelassen. Die Versorgung der 50 Kreisimpfzentren in Baden-Württemberg mit Impfstoff durch das Land Baden-Württemberg ist aufgrund der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Impfstoffmenge nicht mehr für den 15.01.21, sondern erst ab dem 22.01.21 geplant. Die Kreisimpfzentren werden ab diesem Zeitpunkt voraussichtlich alle 14 Tage mit rund 975 Impfdosen versorgt. Von diesen 975 Impfdosen sollen rund 60% für die beiden Mobilen Einsatzteams des KIZ Lörrach, die in Alten- und Pflegeeinrichtungen im Einsatz sein werden, vorgehalten werden. Für den Landkreis Lörrach als Betreiber des Impfzentrums Lörrach gilt es außerdem, ausreichend Impfstoffmengen für den Zweittermin der zu impfenden Personen nach 21 Tagen vorzuhalten. Ob diese Impfstoffmenge von den 975 Impfdosen abzuziehen ist, kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht abschließend gesagt werden. Zusammenfassend bedeutet dies leider, dass zunächst sehr wenig Impfstoff im Kreisimpfzentrum Lörrach selbst und somit für Personen, die der ersten Priorisierungsstufe angehören, verbleibt. Wo können sich Personen, die der ersten Priorisierungsstufe angehören (das 80. Lebensjahr vollendet haben) impfen lassen?: Dies ist grundsätzlich in den Zentralen Impfzentren (seit 28.12.20) und in den Kreisimpfzentren (ab 22.01.2021) möglich. Wie kann man einen Impftermin vereinbaren?: Eine Impfung im Impfzentrum erfolgt nur mit Termin. Bei der Terminvereinbarung telefonisch über die zentrale Telefonnummer 116 117 bekommen Sie gleichzeitig die Termine für die Erst- und Zweitimpfung. Es besteht auch die Möglichkeit, online über die zentrale Anmeldeplattform www.impfterminservice.de einen Termin zu vereinbaren. Voraussetzung hierfür ist eine eigene E-Mail-Adresse bzw. die Möglichkeit, eine SMS zu empfangen. Diese uns vorgegebenen Verfahren stellen Sie teilweise vor schwierige Herausforderungen. Derzeit werden deswegen Überlegungen zu Unterstützungsangeboten durch einige Städte und Gemeinden des Landkreises Lörrach, durch Seniorenbeauftragte und andere ehrenamtlich tätige Menschen und Institutionen unternommen. Sobald es hierzu abschließende Informationen gibt, informieren wir Sie gern. Wann kann man sich zu einem Termin anmelden?: Wir werden verfügbare Termine (auf Basis der Anzahl von gelieferten Impfstoffdosen) über die bundeseinheitliche Hotline 116 117 voraussichtlich am 19. Januar 2021 freigeben. Weiterhin informieren wir auf unserer Website www.kiz-loerrach.de unverzüglich über alle wesentlichen Informationen und Veränderungen. Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren des Landkreises Lörrach, ich bedaure, Ihnen derzeit keine anderen Informationen zur Menge und Verfügbarkeit von Impfstoff und zur Terminvereinbarung geben zu können. Trotzdem bin ich zuversichtlich: Jeder, der sich impfen lassen möchte, wird eine Impfung erhalten. Ich möchte Sie allerdings um Geduld und Verständnis bitten und hoffe, Ihnen ein paar wenige Hintergründe, warum nicht nur in Lörrach, sondern auch in allen weiteren Kreisimpfzentren Baden-Württembergs noch nicht mit dem Impfen begonnen werden kann, hinreichend erklärt zu haben. Herzlichst, Ihre Marion Dammann (Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 12.01.2021) Weitere Beiträge von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Lörrach auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deJuwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.de
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Emmendingen - 24. Januar: „sonntagsoffen“ in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen - Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr ist ein Kommen und Gehen immer möglich
- Rheinfelden - 25. Januar: Workshop zu Crossiety - Stadtverwaltung Rheinfelden bietet drei kostenlose Online-Veranstaltungen an
- Freiburg - 27. Januar: „Das Ende der Evolution“ - Der Mensch und die Vernichtung der Arten - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Online-Vortrag mit Zoologe und Wissenschaftsjournalist Matthias Glaubrecht ein
- Freiburg - 27. Januar: Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus - Veranstaltung zu Jahrestag der Befreiung von Auschwitz wird live aus dem Theater Freiburg gestreamt
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Gesamte Regio - 22. Januar: "Landtagswahlen in Baden-Württemberg - Was hält unsere Gesellschaft zusammen?" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Podiumsdiskussion für Menschen mit und ohne Behinderungen ein
- Lahr - 26. Januar: Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung - Volkshochschule Lahr lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- - Dienstag, 26.01.2021, 19 Uhr, Kurhaus: Öffentliche Gemeinderatssitzun Die Woche in Freiamt vom 22. Januar 2021 - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 14.01.-21.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



