Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Lörrach
13. Jan 2021 - 10:42 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Starker Schneefall führt aktuell zu zahlreichen Unfällen und Verkehrsbehinderungen - Überblick über die Lage in der RegioÜber 40 Verkehrsunfälle durch andauernden Schneefall in den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis:Der seit den frühen Morgenstunden mittlerweile im gesamten Gebiet des Polizeipräsidiums Konstanz mit den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und dem Schwarzwald-Baar-Kreis andauernde Schneefall hat heute im Zeitraum zwischen etwa 5 Uhr und 14.30 Uhr zu bisher knapp über 40 polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfällen geführt. Beamte der zuständigen Polizeireviere und die Verkehrspolizei sind - wie die Räumfahrzeuge auch - im Dauereinsatz. Bei den aufgenommenen Unfällen handelte es sich vorwiegend um Verkehrsunfälle mit Blechschäden. Glücklicherweise wurden keine Personen schwer verletzt. Die sich ereigneten Unfälle im Zusammenhang mit den winterlichen Straßenverhältnissen verteilten sich dabei wie folgt auf die vier genannten Landkreise: - Landkreis Konstanz: acht Unfälle - Landkreis Tuttlingen: acht Unfälle - Landkreis Rottweil: 14 Unfälle - Schwarzwald-Baar-Kreis: elf Unfälle. Zu den Verkehrsunfällen musste Polizei, Räum- und Abschleppdienste und auch Feuerwehren zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen ausrücken, teils nach Schneebruch durch umgestürzte Bäume oder auch durch liegengebliebenen Fahrzeugen. Da der teils erhebliche Schneefall in den vier Landkreisen nach wie vor anhält ist durchaus mit weiteren Verkehrsunfällen - insbesondere aber mit erheblichen Verkehrsbehinderungen - zu rechnen. Auch führen die Schneefälle zu erheblichen Wartezeiten für den Einsatz der Polizei sowie der Räum- und Abschleppdienste. Dafür wird um Verständnis gebeten. Die Verkehrsteilnehmer werden angehalten, entsprechend vorsichtig und defensiv zu fahren. Wo immer es möglich ist sollten Verkehrsteilnehmer auf die Fahrt verzichten, zumindest bis sich die angespannte Witterungslage und die witterungsbedingen Verkehrsbehinderungen wieder entspannt haben. (Stand: 14.57 Uhr) *** Aufgrund von starkem Schneefall kommt es im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald aktuell zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Auf der Bundesstraße 317 zwischen Utzenfeld und Bärental wurde eine Sperrstufe eingerichtet, eine Durchfahrt für Schwerlastverkehr über 7,5 Tonnen ist in diesem Bereich aktuell nicht möglich. Im Bereich des Höllentals fließt der Verkehr aufgrund der anhaltenden Witterungsverhältnisse stockend, für Lkw gilt in diesem Bereich Schneekettenpflicht. Auf der Kreisstraße 4907 zwischen Buchenbach und der sogenannten Spirzenstraße kommt es aufgrund von hängengebliebenen Fahrzeugen, überwiegend Lkw, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Seit gestern ereigneten sich im Landkreis witterungsbedingt mehrere Verkehrsunfälle, wobei es glücklicherweise überwiegend bei Blechschäden blieb. Die Polizei bittet die Verkehrsteilnehmer, wenn möglich, nicht über die Höhenlagen des Schwarzwaldes zu fahren und die anhaltenden Witterungsverhältnisse abzuwarten. Aufgrund der Schneelage kann es zu weiteren Verkehrsbehinderungen durch querstehende oder hängengebliebene Fahrzeuge kommen. Aktuelle Informationen zur Verkehrslage können abgerufen werden unter: https://verkehrsmeldungen.polizei-bw.de/. (Stand: 12.07 Uhr) *** Schneeglatte Fahrbahn führte zu Unfall in Vöhrenbach: Zu einem Verkehrsunfall ist es gestern Abend gegen 20 Uhr auf der Landstraße 180 zwischen Vöhrenbach und Hammereisenbach gekommen. Ein 59-jähriger Opel Fahrer fuhr in Richtung Hammereisenbach und kam auf Höhe des Bernreutehofs auf glatter Fahrbahn nach rechts von der Straße ab, wo er mit einem Verkehrsschild kollidierte. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. *** Schnee auf Autodach verursachte erhebliche Gefahrensituation in St. Georgen im Schwarzwald: Weil sie den Schnee nicht vom Dach ihres Fahrzeugs entfernte hat eine 44-jährige Fahrerin gestern Nachmittag gegen 14.30 Uhr auf der Bundesstraße 33 eine erhebliche Gefahrensituation verursacht. Eine Frau fuhr mit ihren beiden Kleinkindern in Richtung Triberg und wollte auf Höhe eines Betriebes nach links abbiegen, musste aber wegen des Gegenverkehrs abbremsen. Dabei rutschte die Schneelast vom Dach ihres Autos auf die Windschutzscheibe, wodurch die Fahrerin schlagartig die Sicht verlor. Da das Auto fast schon stand kam es glücklicherweise nicht zu einem Unfall. Die Polizei weist gerade bei den aktuellen Witterungsverhältnissen die Verkehrsteilnehmer darauf hin, dass sie vor Antritt der Fahrt ihre schneebedeckten Autos komplett vom Schnee befreien. Dadurch können solche Gefahrsituationen vermieden werden. *** Kollision in Kreuzungsbereich aufgrund von Schneeglätte in Titisee-Neustadt: Gestern gegen 10.45 Uhr befuhr ein 30-jähriger Fahrzeuglenker die Jägerstraße und kollidierte in einem Kreuzungsbereich mit einem von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw. Aufgrund von Schneeglätte konnte der Unfallverursacher sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen. Beide Fahrer blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 4.500 Euro. *** Schneefall im Landkreis Lörrach führte zu zahlreichen Unfällen und Verkehrsbehinderungen - Räumdienste und Polizei vor allem auf der B317 im Bereich Todtnau und Feldberg gefordert. Starker Schneefall führte am Dienstag, 12.01.2021, zu teilweise erheblichen Verkehrsbinderungen, vor allem in den Höhenlagen des Landkreises. Es ereigneten sich etwa 10 Verkehrsunfälle, wobei es glücklicherweise überwiegend bei Blechschäden blieb. Bei einem Unfall auf der K6336 zwischen Nordschwaben und Minseln überschlug sich gegen 11.50 Uhr eine Mitsubishi-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug. In einer Linkskurve kam sie auf schneeglatter Fahrbahn von der Straße ab und das Fahrzeug überschlug sich an einer Böschung. Die Frau konnte sich leicht verletzt aus dem Auto befreien. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Bis in den späten Abend waren die Räumdienste und die Polizei vor allem auch auf der B317 im Bereich Todtnau und Feldberg gefordert. Hier hatten sich an den Steigungen ab Utzenfeld zahlreiche Lkw -zum Teil auch mit Schneeketten- festgefahren. Die B317 wurde für den Schwerverkehr über 7,5 Tonnen zeitweise komplett gesperrt. Etwa 15 Lkw-Fahrer wurden angezeigt, weil sie sich nicht an Sperrungen hielten und sich am Aufstieg auf den Feldberg versuchten. Bei Fahl hatte sich gegen 20.30 Uhr ein Lkw festgefahren und war seitlich in den Graben gerutscht. Die B317 musste hier zeitweise komplett gesperrt werden. Die Bergung des Lkw konnte erst am Mittwochmorgen erfolgen und ist zwischenzeitlich abgeschlossen. *** - Zwischen Vöhrenbach und Villingen-Pfaffenweiler von der Straße gerutscht - Abschleppdienst musste das Fahrzeug wieder auf die Straße ziehen - Starker Schneefall und winterliche Straßenverhältnisse führen zu mehreren Unfällen ++ Aus den Polizeimeldungen von St. Georgen i.Schw. - Schneechaos führt im Landkreis Waldshut zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen und Unfällen - Vereisende Fahrbahnen führten zu Selbstunfällen von Radfahrern im Kanton Basel-Landschaft - Polizei mahnt zu Vorsicht: "Langsam aber unfallfrei ans Ziel" - Starker Schneefall und winterliche Straßenverhältnisse führen zu mehreren Unfällen ++ Aus den Polizeimeldungen von St. Georgen i.Schw. Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Lörrach auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Fotostudio C. Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Rückgrat GmbH
Am Sportfeld, 21, 79312, Emmendingen, Tel. 07641 48873Öventura, Benjamin Östereicher
Denzlinger Str. 1/1, Tel. 07641/9539428, mail@oeventura.deElektrotechnik Maurer GmbH
Lammstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/9192-0, Fax: 07641/9192-12, E-Mail: buehrer@maurer-elektrotechnik.de, www.maurer-elektrotechnik.de
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Emmendingen - 24. Januar: „sonntagsoffen“ in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen - Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr ist ein Kommen und Gehen immer möglich
- Rheinfelden - 25. Januar: Workshop zu Crossiety - Stadtverwaltung Rheinfelden bietet drei kostenlose Online-Veranstaltungen an
- Freiburg - 27. Januar: „Das Ende der Evolution“ - Der Mensch und die Vernichtung der Arten - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Online-Vortrag mit Zoologe und Wissenschaftsjournalist Matthias Glaubrecht ein
- Freiburg - 27. Januar: Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus - Veranstaltung zu Jahrestag der Befreiung von Auschwitz wird live aus dem Theater Freiburg gestreamt
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Gesamte Regio - 22. Januar: "Landtagswahlen in Baden-Württemberg - Was hält unsere Gesellschaft zusammen?" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Podiumsdiskussion für Menschen mit und ohne Behinderungen ein
- Lahr - 26. Januar: Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung - Volkshochschule Lahr lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- - Dienstag, 26.01.2021, 19 Uhr, Kurhaus: Öffentliche Gemeinderatssitzun Die Woche in Freiamt vom 22. Januar 2021 - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 14.01.-21.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



