Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
13. Jan 2021 - 13:01 Uhr
![]() | Verein der Freunde und Förderer beschleunigt Innovationsfähigkeit der Hochschule Offenburg - Kleines Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum wurde schnell und unbürokratisch gespendetEinmal mehr hat der Verein der Freunde und Förderer (VdF) die Innovationsfähigkeit der Hochschule Offenburg schnell und unbürokratisch gefördert: Er spendete ein kleines Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum.„Wir suchen den Kontakt zu den Studierenden, indem wir in die einzelnen Forschungscluster gehen und diese bei konkreten Problemen unterstützen“, erklärte der VdF-Vorsitzende Helmut Schareck bei der Übergabe des rund 5000 Euro teuren Präzisionswerkzeugs. Dieses wurde dringend für die Aufgabenstellung im Rahmen einiger Masterarbeiten gebraucht. „Wir wollen ein Zykloidgetriebe mit integriertem Motor entwickeln“, erklärt Prof. Dr. Ulrich Hochberg. Dieses solle beispielsweise in der Hüfte des humanoiden Roboters Sweaty zum Einsatz kommen. Den bisherigen prototypischen Funktionsmustern aus Kunststoff habe allerdings die Präzision gefehlt, sie hätten im Betrieb geruckelt. „Um präzisere Funktionsmuster aus Metall herzustellen, brauchten wir aber ein kleines Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum und das möglichst schnell, da eine Masterarbeit in der Regel nur drei Monate dauert“, so Ulrich Hochberg weiter. Von der Anfrage an den VdF bis zur Übergabe der Maschine, die künftig außerdem Turbinenschrauben und andere komplizierte Geometrien auch für das Team Schluckspecht von Prof. Claus Fleig fräsen soll, dauerte es am Ende nur gut einen Monat. Und der VdF vermittelte außerdem den Kontakt zur Firma Kratzer, einem Dienstleister und Hersteller hochkomplexer Präzisionsbauteile für die Industrie, in Offenburg. Kratzer wird das entwickelte Zykloidgetriebe mit integriertem Motor später fertigen. „Vielen Dank und Anerkennung für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung bei der Beschaffung. Ohne diese würde die Innovationsgeschwindigkeit der Professoren Hochberg und Fleig und der Studierenden ausgebremst“, bedankte sich Rektor Prof. Dr. Winfried Lieber beim Verein der Freunde und Förderer für die Hilfe. (Presseinfo: Hochschule Offenburg, 13.01.2021) Weitere Beiträge von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder

Das könnte Sie aus Offenburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Puschini GmbH
Patrick Puscher, Lange Straße 50, 79183 WaldkirchRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748Curiosa
Lammstr. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9328490, Fax 07641/9823491
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Emmendingen - 24. Januar: „sonntagsoffen“ in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen - Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr ist ein Kommen und Gehen immer möglich
- Rheinfelden - 25. Januar: Workshop zu Crossiety - Stadtverwaltung Rheinfelden bietet drei kostenlose Online-Veranstaltungen an
- Freiburg - 27. Januar: „Das Ende der Evolution“ - Der Mensch und die Vernichtung der Arten - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Online-Vortrag mit Zoologe und Wissenschaftsjournalist Matthias Glaubrecht ein
- Freiburg - 27. Januar: Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus - Veranstaltung zu Jahrestag der Befreiung von Auschwitz wird live aus dem Theater Freiburg gestreamt
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Gesamte Regio - 22. Januar: "Landtagswahlen in Baden-Württemberg - Was hält unsere Gesellschaft zusammen?" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Podiumsdiskussion für Menschen mit und ohne Behinderungen ein
- Lahr - 26. Januar: Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung - Volkshochschule Lahr lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- - Dienstag, 26.01.2021, 19 Uhr, Kurhaus: Öffentliche Gemeinderatssitzun Die Woche in Freiamt vom 22. Januar 2021 - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 14.01.-21.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



