Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
13. Jan 2021 - 14:47 Uhr
![]() | 22./23. Januar: AUREA Award geht in die dritte Runde - Finalisten für Preisverleihung stehen fest - Von Michael Mack und MackNeXT initiierte Branchenpreis-Veranstaltung kann bequem von zu Hause aus digital verfolgt werdenMit der Virtual-Reality-Sensation YULLBE setzte das junge Unternehmen MackNeXT im vergangenen September einen Meilenstein in der Entwicklung neuer Unterhaltungsformate. Diese Leidenschaft für innovative Technologien spiegelt sich auch im AUREA Award wider, der von Michael Mack und MackNeXT initiiert wurde. Bereits zum dritten Mal verleiht eine hochkarätige Fachjury am 23. Januar den Branchenpreis für die besten Virtual und Augmented Reality-Ideen und -Produkte im Entertainmentbereich. Zehn Finalisten gehen dabei ins Rennen um eine der begehrten Trophäen, die in bis zu fünf Kategorien vergeben werden. Erstmals findet die Veranstaltung in diesem Jahr ausschließlich digital statt. Interessierte haben so die Möglichkeit, bequem von zu Hause an dem Event teilzunehmen.Fachjury zeichnet in fünf Kategorien aus: Die Möglichkeiten der Virtual und Augmented Reality sind grenzenlos, darüber sind sich Experten weltweit einig. Insbesondere in der Unterhaltungsbranche eröffnen die virtuellen Realitäten großartige Perspektiven, um einzigartige und neue Erfahrungen erlebbar zu machen. Um die bedeutendsten Projekte und die innovativsten Köpfe der VR und AR auszuzeichnen, hat Michael Mack vor zwei Jahren den AUREA Award ins Leben gerufen. Zahlreiche Unternehmen und Produkte wurden in den vergangenen Monaten im Rahmen eines Nominierungsprozesses von erfahrenen Kennern der Tech-Branche intensiv untersucht. Heraus kamen zehn Finalisten, die zu den Besten ihres Fachs zählen und sich beim diesjährigen AUREA Award der fünfköpfigen Jury stellen werden. Den Vorsitz der renommierten Fachjury hat – wie bereits in den vergangenen Jahren – Kathleen Cohen (The Collaboratorium), die unter anderem erfolgreiche Projekte für DreamWorks Interactive und IBM Innovation realisierte. Unterstützt wird sie von Thomas Wagner (Mitgründer & Geschäftsführer VR Coaster), Cathy Hackl (Enterprise Partner Marketing, Magic Leap), Frank Govaere (Animation Director, Producer & VFX-Supervisor, UFA) sowie dem Vorjahresgewinner Nils Wollny (Mitgründer & Geschäftsführer Holoride). Das zweitägige Event beginnt am 22. Januar 2021 mit spannenden Vorträgen internationaler Größen der Tech-Branche. Am darauffolgenden Tag haben die Finalisten dann die Chance, die Jury im Rahmen ihrer Präsentation von ihrem Projekt zu überzeugen. Als Höhepunkt der Veranstaltung werden die Awards am 23. Januar 2021 in den Kategorien Kreativität, Erlebnis, Einfluss, Innovation und Interaktion verliehen. Zehn Finalisten präsentieren einzigartige Innovationen: Das Portfolio der Finalisten des AUREA Award reicht von Spiele- und App-Entwicklungen bis hin zu innovativen Escape-Room-Abenteuern, immersiven Dokumentarfilmen und virtuellen Rekonstruktionen. Die Arbeiten der Entwickler spiegeln die enorme Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten von VR und AR wider und begeistern nicht nur die Nutzer, sondern auch die Experten der AUREA Community, die für die Nominierung der Finalisten verantwortlich war. Am 23. Januar 2021 werden sich die Anwärter aus Deutschland, den USA und Frankreich der Fachjury im digitalen Wettstreit um die besten Entwicklungen stellen. Nachwuchstalente stellen ihr Können unter Beweis: Erstmals findet der AUREA Award in diesem Jahr in Kooperation mit der Filmakademie Baden-Württemberg statt. Drei herausragende Zukunftsprojekte von Studenten und Absolventen der Filmschule wurden als Gewinner des Sonderpreises AUREA Entertainment ausgewählt und werden am 23. Januar 2021 ebenfalls der Fachjury sowie den Teilnehmern des Digital-Events vorgestellt. Das Preisgeld von je 3.000 Euro fließt direkt in die Förderung der ausgezeichneten Teams. Eines der siegreichen Projekte soll zudem in Koproduktion mit dem Innovations-Labor des Europa-Park MackNeXT realisiert werden. Die drei Gewinner des Förderpreises wurden von einer erfahrenen Jury gekürt. Neben Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und Gründer von MackNeXT, besteht das Gremium aus Holger Tappe (Geschäftsführer Mack Animation), Olivier Zitvogel (CTO MackNeXT/ YULLBE), Ian Jenkins (Head of BlueBanana), Tobias Hollmann (Producer MackNeXT) sowie Anna Katharina Brinkschulte (Senior Lecturer Interaktive Medien Filmakademie Baden-Württemberg) und Thomas Lechner (Herstellungsleitung Filmakademie Baden-Württemberg). Weitere Informationen sowie die vollständige Liste der Finalisten unter: aurea-award.com. Tickets zur digitalen Teilnahme können ebenfalls online erworben werden. Interessierte haben die Möglichkeit, mit einem 2-Tages-Ticket (50€ p.P.) an der gesamten Veranstaltung teilzunehmen. Weitere Beiträge von Europa-Park (c) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder

Das könnte Sie aus Rust auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wollparadies
Lammstr. 19, 79312 Emmendingen, 07641/9590509, Fax 07641/9590519,Raumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deBlum-Jundt Wäsche & Dessous
Markgrafenstraße 4, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, FAX 07641/9247-47, - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Emmendingen - 24. Januar: „sonntagsoffen“ in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen - Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr ist ein Kommen und Gehen immer möglich
- Rheinfelden - 25. Januar: Workshop zu Crossiety - Stadtverwaltung Rheinfelden bietet drei kostenlose Online-Veranstaltungen an
- Freiburg - 27. Januar: „Das Ende der Evolution“ - Der Mensch und die Vernichtung der Arten - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Online-Vortrag mit Zoologe und Wissenschaftsjournalist Matthias Glaubrecht ein
- Freiburg - 27. Januar: Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus - Veranstaltung zu Jahrestag der Befreiung von Auschwitz wird live aus dem Theater Freiburg gestreamt
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Gesamte Regio - 22. Januar: "Landtagswahlen in Baden-Württemberg - Was hält unsere Gesellschaft zusammen?" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Podiumsdiskussion für Menschen mit und ohne Behinderungen ein
- Lahr - 26. Januar: Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung - Volkshochschule Lahr lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- - Dienstag, 26.01.2021, 19 Uhr, Kurhaus: Öffentliche Gemeinderatssitzun Die Woche in Freiamt vom 22. Januar 2021 - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 14.01.-21.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



