Stadtkreis Freiburg - Freiburg
22. Feb 2021 - 12:25 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Mehr als 50.000 Impfungen im Zentralen Impfzentrum Freiburg durchgeführt - AstraZeneca-Impfungen erfolgreich gestartetAm Samstag, 20.02.2021 hat das Zentrale Impfzentrum in der Messe Freiburg (ZIZ) am Vormittag zusammen mit seinen Mobilen Impfteams die Marke von 50.000 Impfungen überschritten. Hierbei kam am Nachmittag zum ersten Mal der Impfstoff des Unternehmens AstraZeneca in Freiburg zum Einsatz.Geimpft wurden am vergangenen Wochenende Mitarbeiter_innen des Universitätsklinikums Freiburg, des Diakonie Krankenhauses und der Krankenhäuser des RKK Verbunds (LorettoKrankenhaus und St. Josefskrankenhaus) gemäß den Vorgaben des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg. Dieses hatte allen Kliniken im Land ein bestimmtes Kontingent an Impfstoff des Unternehmens AstraZeneca direkt zugesprochen, dass die Kliniken entweder eigenverantwortlich oder in einem der Impfzentren des Landes nutzen konnten. Im Zentralen Impfzentrum Freiburg wurde diese Möglichkeit gleichzeitig dafür genutzt, um zu testen, wie leistungsfähig das Zentrum mittlerweile ist. Personell wurde aufgerüstet, um so zu gewährleisten, dass auch mit einer höheren Personenzahl als bisher die Aufenthaltsdauer im gewohnten Bereich von maximal 30 bis 40 Minuten bleiben. „Wir konnten nicht nur unser Ziel bei der Aufenthaltsdauer einhalten“, so Daniel Strowitzki, FWTM-Geschäftsführer und organisatorischer Leiter des ZIZ, „wir haben am Sonntagmorgen mit fast 1.000 geimpften Personen außerdem eine Kapazität erreicht, die deutlich über dem liegt, was vom Sozialministerium gefordert wird und haben außerdem Potential für mehr Impfungen im gleichen Zeitraum.“ Gestern konnten insgesamt über 1700 Mitarbeiter_innen des Universitätsklinikum Freiburg / Bad Krozingen an einem Tag geimpft werden. „Wir konnten durch eine intensive informative Aufklärung der Beschäftigten die medial aufgebrachten Bedenken am Impfstoff AstraZeneca ausräumen und eine große Zahl an Menschen impfen, der Sonntag war ein wichtiger Tag für die Universitätsklinik, sagte PD Dr. Thorsten Hammer, der Ärztliche Leiter des ZIZ in Freiburg. Bis zum Ende des vergangenen Wochenendes wurden damit insgesamt ca. 52.500 Impfungen im Zentralen Impfzentrum Freiburg sowie in den Pflegeheimen im Südwesten bis hin zum Bodensee verabreicht. Ungefähr 35.000 Impfungen erfolgten dabei in der Messe und ca. 17.500 durch die Mobilen Impfteams. Des Weiteren wurden 17.000 Menschen davon bereits zum zweiten Mal geimpft. Die Terminvergabe für das Zentrale Impfzentrum Freiburg erfolgt ausschließlich über die zentrale Terminvergabeplattform des Bundes, entweder telefonisch über die Hotline 116 117, online über die Webseite www.impfterminservice.de oder über die App 116117.de. Die Termine für das ZIZ Freiburg werden dort jeweils eingestellt, sobald die Impfstoffmengen für die entsprechenden Zeiträume bekannt sind. (Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 22.02.2021) Weitere Beiträge von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0BSM Mezger
Uwe Mezger, Staudingerstraße 26a, 79312 Emmendingen-Kollmarsreute, Tel. 07641 / 915066, Fax 07641 / 932467, Handy 0160 / 91055143Pflegedienst Moser
An der Gumme 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/91778810, Fax 07645/917788199, E-Mail: Info@pflegedienst-moser.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 26. Februar: Virtueller Zusammenschluss von CreativeMornings/Freiburg mit Zürich und Basel - Veranstaltung zum Monatsthema „Divergent“
- Lörrach - 26. Februar: Lehrerkonzert als Livestream aus Konzertsaal in Lörrach - Städtische Musikschule lädt zu Onlineveranstaltung ein
- Rheinfelden - 27. Februar: Digitales Frauen-Kultur-Frühstück in Rheinfelden - Quartiersarbeit der Stadt lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Freiburg - „THE ROAST OF – Das Kandidat*innen-Grillen zur Landtagswahl 2021“ - Diskussionsrunde zur Landtagswahl von "we talk freiburg" am 3. März 2021
- Feldberg - 4. März: „Lebensraumpatenschaften - das neue Miteinander von Mensch und Natur“ - Naturpark Südschwarzwald lädt zu Naturpark-Talk ein
- Waldkirch - 5. März: „StreamOn - Waldkirch genießt online“ - Stadt hat in Kooperation mit Waldkircher Orgelstiftung neues Format auf die Beine gestellt
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Gutach, Freiamt - 1. März: "Produkt & Stammgast - Trends erkennen" - ZweiTälerLand Tourismus und Tourist-Info Freiamt laden zu Online-Vortrag für Gastgeber ein
- Ortenaukreis - 4. März: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: "Beruflich wieder einsteigen - so geht’s!" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Telefonaktion mit Andrea Klimak (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) ein
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 26. Februar 2021
- Die Woche in Freiamt bis 26. Februar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 26. Februar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 25. Februar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



