GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

21. Feb 2015 - 19:23 Uhr

Frauenfußball: SC Freiburg verpflichtet Giulia Gwinn und Janina Minge - Die beiden 15-Jährigen spielen bereits in der U17-Nationalmannschaft

Der SC Freiburg hat die beiden Junioren-Nationalspielerinnen Giulia Gwinn und Janina Minge verpflichtet. Die beiden 15-jährigen, die als einzige Spielerinnen ihres Jahrgangs bereits in der U17-Nationalmannschaft spielen, wechseln mit Beginn der Saison 2015/2016 zum Sport-Club.

Giulia Gwinn kommt vom SV Weingarten, wo sie in der männlichen B-Jugend spielt und über eine Kooperation bereits mehrfach in der Jugend des SC trainiert hat. Trotz mehrerer Angebote weiterer Bundesligisten entschied sie sich für den Wechsel nach Freiburg. „Der familiäre Eindruck, den ich in den Gesprächen und bei meinen Besuchen in Freiburg gewinnen konnte, hat mich absolut überzeugt.“, nennt sie als Hauptgrund für ihren Wechsel. „Außerdem kann ich hier mein Abitur machen, wohne nicht weit weg von zuhause und kenne bereits viele Spielerinnen, mit denen ich im Internat zusammen leben und spielen werde.“ Für ihre Zeit beim Sport-Club hat sie sich klare Ziele gesetzt: „Ich will mich persönlich weiterentwickeln und hoffe, dass ich der Mannschaft mit meiner Leistung weiterhelfen kann. Außerdem möchte ich mich weiterhin für die Juniorinnen-Nationalmannschaft empfehlen.“

Janina Minge spielte bisher in der männlichen B-Jugend des FC Wangen. Ähnlich wie Gwinn, ist auch sie vom „familiären Umfeld in Freiburg“ angetan und sieht die „geringe Entfernung zu meinem Elternhaus“ als weiteren Pluspunkt des Sport-Club gegenüber der Bundesliga-Konkurrenz, die ebenfalls zahlreich Interesse an ihr zeigte. „In Freiburg will ich mich menschlich und sportlich weiterentwickeln, an meinen Schwächen arbeiten und meine Stärken ausbauen.“, nennt Minge als Ziele für ihre Zeit im Breisgau.

SC-Managerin Birgit Bauer: „Wir sind stolz, dass sich Giulia und Janina trotz mehrerer Angebote aus der Allianz-Frauen-Bundesliga für einen Wechsel zu uns entschieden haben. Einen besonderen Dank möchte ich in diesem Zusammenhang an Ede Beck aussprechen, der es wieder einmal geschafft hat, zwei hoffnungsvolle Nachwuchsspielerinnen für unseren Verein zu begeistern!“

Ede Beck: „Janina hat ihre Stärken ganz klar auf der zentralen Position im Angriff, kann aber auch auf der Zehn spielen. Giulia ist eine offensive Außenbahnspielerin. Beide sind in ihrem Jahrgang wohl die größten Talente in Deutschland. Das erkennt man auch daran, dass beide bereits mit dem 98er-Jahrgang in der U17 spielen. Janina hat sogar gerade ihr erstes Tor in der U17-Nationalmannschaft erzielt. Ich bin sehr stolz, dass wir Giulia und Janina für den SC gewinnen konnten, das spricht ganz klar für unsere gute Jugendarbeit, bei der wir in Deutschland sicherlich zu den Top-Adressen gehören. Natürlich müssen und werden wir beiden Zeit zur Eingewöhnung zugestehen, sie müssen sich an die Härte und das Spieltempo bei den Frauen anpassen. Aber ich gehe schon davon aus, dass wir sie im Laufe der kommenden Saison in der Bundesliga auf dem Platz sehen werden.“

(Presseinfo: Sport-Club Freiburg e.V., 21.02.2015)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald