Einsatz, Kampf und Leidenschaft, dazu geschlossene Mannschaftsleistungen können am Ende das Positive heraus stellen und das war auch am Sonntag bei den Siegen der 2. und 1. Mannschaft der SpVgg Schiltach gegen die Mannschaften der Spielgemeinschaft Nonnenweier-Allmannsweier der Fall.
Bei der Ersten musste Schiltachs Coach Oliver Denner wiederum sein Team umstellen, neben den Langzeitverletzten Manegold und Oesterle fehlte Burak Gözükara und Heiko Schmidt verletzte sich beim Aufwärmen.
Schiltach startete gut und hatte bereits in der 3. Minute eine hundertprozentige Möglichkeit als nach einem schnellen Angriff auf Daniel Schmider, dieser mit einer Flanke Rene Schulze-Wienker bedient, dieser aber freistehend vor dem Gästetor über das Gehäuse schießt. Doch der Gast setzte gleich dagegen und zwei Minuten später setzte Mike Menninger gegen Schiltachs Abwehr durch aber Torhüter Tobias Spiegl pariert glänzend. Schiltach weiter am Ball und in der 10. Minute kommt ein Ball auf Mathias Stehle, der sich gut durchsetzt, Rene Schulze-Wienker bedient und dieser zur 1:0 Führung verwerten kann. Ab der 15. Minute wird der Gast stärker: Nach einem guten Angriff in der 17. Minute kann Manuel Kimmig gerade noch zur Ecke klären. Mike Menninger setzt in der 20. Minute einen Ball übers Schiltacher Gehäuse, in der 23. Minute geht ein Freistoß übers Schiltacher Tor und in der 24. Minute ist Tobias Spiegl Endstation, nachdem sich Markus Bühler im Schiltacher Strafraum durchgesetzt hatte. In der 28. Minute fasst sich dann Schiltachs Marvin Steger ein Herz läuft mit dem Ball aus der eigenen Hälfte in Richtung gegnerischem Strafraum, aber sein Schuss aus gut 30 Metern geht über das Gästetor. In der 37. Minute nochmals die Gäste mit einer guten Möglichkeit: Nach einem Freistoß von Markus Bühler nimmt Mike Menninger den Ball direkt, doch sein satter Schuss geht an Schiltachs Tor vorbei. Dann kommt Schiltach wieder: In der 40. Minute verfehlt Rene Schulze-Wienker das Gästetor und nach einem weiteren guten Angriff trifft Julian Demel den Ball in aussichtsreicher Position nicht richtig. Kurz vor der Pause in einem Angriff mehrere Möglichkeiten für die „Rot-Weißen“: Zunächst wird Mathias Stehle in guter Position nach außen abgeblockt, kann den Ball aber behaupten und nach innen flanken, Daniel „Remmele“ Schmiders Ball mit einem akrobatischen Seitfallschuss wird wieder abgeblockt und beim anschließenden Kopfball von Julian Demel rettet Keeper Jens Schlegel die Situation endgültig. Dann bereits in der Nachspielzeit noch ein Freistoß von Mathias Stehle, der das Gästetor jedoch knapp verfehlt.
Unmittelbar nach wem Wechsel kommt Gästespieler Urs Rockel in aussichtsreiche Position, doch Schiltachs Torhüter Tobias Spiegl ist aufmerksam und vor ihm am Ball. Dann kommt in der 51. Minute ein guter Ball auf Mathias Stehle, der Vito Pesare bedient, welcher aber zu wenig Druck auf das Leder bekommt. In der 54. Minute Angriff der Gäste, die Situation scheint schon bereinigt, doch Vito Pesare spielt den Ball Urs Rockel in die Füße, der sich bedankt und zum 1:1 Ausgleich einschießt. Zwei Minuten später Schiltach wieder im Angriff, der Gast klärt und kontert über Mike Menninger, dessen Schuss Tobias Spiegl aber pariert. In der 60. Minute ist dann wieder Schiltach am Zug, eine gute Chance von Edwin Sening wird abgeblockt. Im Gegenzug kontert der Gast wieder über den agilen Mike Menninger, der Urs Rockel in der Mitte bedient und zum 2:1 für die Gäste verwertet. Schiltach setzt nochmal dagegen, gibt sich nicht geschlagen und antwortet in der 63. Minute mit einem Freistoß von Mathias Stehle, der sein Ziel jedoch verfehlt. Und in der 67. Minute wieder ein Angriff über Stehle, der sich durchsetzt und Daniel „Remmele“ Schmider bedient, der mit tollem Einsatz zum 2:2 ausgleicht. Wenige Minuten später Freistoß von Edwin Sening, der Ball wird abgefälscht, doch Daniel Schmider verpasst ganz knapp vor dem Gästetor. In der 73. Minute nochmals Edwin Sening, aber sein Schuss verfehlt das Gästetor. Zwei Minuten später wird ein Ball schnell auf Daniel Schmider gespielt, der im Strafraum gefoult wird. Es erfolgt ein Pfiff von Schiedsrichter Dominik Schmidt: Elfmeter für Schiltach und Rote Karte für Gästespieler Heiko Bühler!
Mathias Stehle läuft an, Torwart Jens Schlegel ist mit den Fingerspitzen zwar noch dran, aber der Ball ist im Tor und die „Rot-Weißen“ führen mit 3:2 Toren. Der Gast wehrt sich mit allen Mitteln gegen die drohende Niederlage, während Schiltach natürlich die endgültige Entscheidung sucht. Am Ende bringen die „Rot-Weißen“ mit Glück und Geschick und einer geschlossenen Mannschaftsleistung die Führung über die Zeit und können in einem Spiel mit Haken und Ösen, vielen Emotionen, 7 Gelben Karten und einer Roten Karte am Ende einen enorm wichtigen Erfolg feiern, den einige Gästespieler auch nach dem Abpfiff noch nicht richtig begreifen wollten.
SpVgg Schiltach II – SG Nonnenweier-Allmannsweier II 2:1
Der Gast ging bereits in der 9. Minute durch Christian Dietrich mit 1:0 in Führung, die weit über die Halbzeit hinaus bestand hatte. Erst in der 75. Minute gelang Marcus Wurster nach Vorlage von Philipp Gross der Ausgleich. Nami Güven blieb es in der 86. Minute vorbehalten mit einem Freistoß die 2:1 Führung und damit schlussendlich auch den Siegtreffer zu erzielen. Mit entscheidend für den positiven Ausgang auch ein von Danijel Glavasic in der zweiten Hälfte beim Stande von 0:1 gehaltenen Elfmeter der Gäste.
Ein Spiel, das mit harten Bandagen geführt wurde, konnte am Ende noch dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung siegreich beendet werden.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Gesamte Regio - Schiltach
16. Nov 2015 - 12:28 UhrFußball: SpVgg Schiltach mit wichtigen Erfolgen - Gleich zu Anfang schneller Angriff

Weitere Beiträge von ah
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> http://www.spvgg-kickit.de/
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!











> Weitere Meldungen aus Schiltach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service