Die U20-Nationalmannschaften von Deutschland und der Schweiz trennten sich heute Nachmittag im Freiburger Möslestadion leistungsgerecht mit einem 1:1 Unentschieden.
Während die deutsche Mannschaft in der ersten Halbzeit die bessere Partie spielte und nach 26 Minuten durch einen von Hany Mukhtar verwandelten Foulelfmeter in Führung ging, war die Schweiz in der zweiten Halbzeit die aktivere Mannschaft.
Folgerichtig glichen die Eidgenossen in der 80. Spielminute durch einen Kopfball von Cedric Itten aus.
"In der ersten Halbzeit ist das Spiel so dahingeplätschert“, analysierte Nationalcoach Frank Wormuth die ersten 45. Spielminuten treffend. Meist spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab und Strafraumszenen waren die absolute Seltenheit. Der Freiburger Tim Kleindienst lief immer wieder ins Leere, da die an ihn adressierten Pässe einfach nicht ankamen. So konnte sich der Freiburger wenig in Szene setzen und wurde folgerichtig in der zweiten Halbzeit ausgewechselt.
Pascal Stenzel, der zweite nominierte Spieler des SC Freiburg wurde von Frank Wormuth nicht eingewechselt.
Zum Spiel
In der 26. Spielminute konnte Hany Mukhtar einen Foulelfmeter ins rechte, obere Eck verwandeln. Der aktivste Spieler der deutschen Mannschaft ließ dabei Novem Baumann im Schweizer Tor keine Chance.
In der Folge verwalteten die Deutschen die knappe Führung und beschränkten sich darauf, die Gegner vom eigenen Strafraum fern zu halten.
Nach dem Seitenwechsel, beide Teams gingen unverändert in die zweiten 45 Minuten, spielten die Eidgenossen aggressiver und attackierten die Wormuth-Elf früher.
Zwar ahndete der gut leitende Schiedsrichter Pawel Pskit zwei zu rüde Attacken der Schweizer mit gelben Karten, doch trotzdem bliebne die Gäste bissig und beeindruckten dadurch ihre deutschen Altersgenossen.
Mitte der zweiten Halbzeit wechselten beide Teams aus und es dauerte ein paar Minuten, bis sich die neuen Formationen gefunden hatten.
Die Deutschen hatten in der Folge zwar zwei, drei gute Chancen, doch mangelte es immer wieder am gefährlichen, finalen Pass.
Daniel Messenhöfer im deutschen Tor bekam immer mehr zu tun und ließ sich in der 80. Spielminute von Cedric Itten verladen. Der Schweizer produzierte per Kopf eine Bogenlampe, die sich hinter dem verdutzten Messenhöfer ins deutsche Tor senkte.
Die Gastgeber drehten jetzt zwar noch einmal auf, konnten zwei gute Chancen aber nicht mehr verwerten. So blieb es beim letztendlich leistungsgerechten 1:1.
Die Schweiz hat sich das Unentschieden in der zweiten Hälfte verdient. Ich bin enttäuscht, dass wir nicht gewonnen haben, obwohl wir bis zum Strafraum gut gespielt haben“, zog Frank Wormuth die Quintessenz aus der Partie.
Die deutsche U20-Nationalmannschaft hat bereits am Samstag die Chance auf Revanche. Um 16 Uhr treffen beide Teams in Delémont in der Schweiz das nächste Mal aufeinander.
Deutschland U20 – Schweiz U20
1:0 Hany Mukhtar (Elfmeter) 26. Minute
1:1 Cedric Itten 80. Minute
Zuschauer: 4100
Die Aufstellungen
DEUTSCHLAND U 20
Daniel Messenhöler
Kevin Akpoguma
Maximilian Wittek
Marvin Schulz
Thilo Kehrer (C)
Robert Bauer
Maximilian Dittgen
Gianluca Gaudino
Tim Kleindienst (SC Freiburg)
Hany Mukhtar
Sebastian Stolze
Fabian Bredlow
Leon Guwara
Marvin Friedrich
Lukas Klünter
Grischa Prömel
Lucas Cueto
Pascal Stenzel (SC Freiburg)
Felix Platte
Boubacar Barry
SCHWEIZ U 20
Novem Baumann
Nils von Niederhausen
Michael Kempter
Jean Pierre Rhyner
Nicolas Stettler
Vincento Sierro
Ming Yang Yang
Nicolas Haas
Cedric Itten (C)
Joao Pedro Abreu
Saidy Janko
Dario Marzino
Marvin Spielmann
Marko Dangubic
Yannick Schmid
Miguel Castroman
Gregory Karlen
Oliver Kleiner
Nicolas Hunziker
Nicolas Bürgy
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Mar 2016 - 20:51 UhrDeutsche U20-Nationalmannschaft spielt 1:1 gegen die Schweiz - 4100 Zuschauer verfolgen im Freiburger Möslestadion eine von Taktik geprägte Partie ++ REGIOTRENDS-Stadionbilder

U20-Länderspiel: Deutschland - Schweiz in Freiburg.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
































> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service