Deutliche Niederlage beim BVB - Der Sport-Club hat zum Auftakt des 19. Spieltags mit 1:5 (0:3) bei Borussia Dortmund verloren. Den einzigen Freiburger Treffer erzielte Ermedin Demirovic (61.).
Nicht nur das Ergebnis, auch die Leistung seiner Mannschaft in Dortmund konnten Christian Streich nicht gefallen haben: "Wir kriegen zwei sehr einfache Tore und vor der Halbzeit noch das Dritte. Wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen und hatten nicht die Frustrationstoleranz, die man gegen Dortmund haben muss. Wir haben eine sehr schlechte erste Halbzeit gespielt, die zweite Halbzeit war dann besser", stellte Streich nach Spielende fest.
Die berühmte „Gelbe Wand“ bestand am Freitagabend nur aus einem kleinen Grüppchen Fans, das nicht nur den kalten Temperaturen, sondern auch der weitläufigen Leere um sich herum zu trotzen versuchte. Gerade einmal 750 Zuschauer waren zum Duell des Tabellenzweiten gegen den Tabellenvierten in der 80.000 Fans fassenden Arena zugelassen.
Der Sport-Club ging mit einem Wechsel im Vergleich zum Unentschieden gegen Bielefeld in die Partie: Für den an einem Magen-Darm-Infekt erkrankten Keven Schlotterbeck rückte Manuel Gulde in die Mannschaft. Heimtrainer Marco Rose vertraute derselben Elf, die auch beim späten 3:2-Erfolg gegen Frankfurt begonnen hatte.
Zweimal Meunier per Kopf
Das Spiel begann mit einer Abtastphase, die sich zu großen Teilen zwischen den Strafräumen abspielte. Zweimal konterte der Sport-Club in den ersten zehn Minuten aussichtsreich, beide Male war 25 Meter vor dem gegnerischen Tor Schluss. Die Borussia ihrerseits, die das Spielgeschehen schon früh in die Freiburger Hälfte verlagerte, nutzte die erste Ecke des Spiels in der 14. Minute zur Führung. Julian Brandt schlug den Ball an den Fünfmeterraum, wo sich Thomas Meunier im Luftduell durchsetzen und das 0:1 für die Gastgeber erzielen konnte.
Die Mannschaft des Freiburger Trainerteams hatte in der Folge alle Hände voll damit zu tun die schwarz-gelben Angriffswellen abzuwehren, was ihr aus dem Spiel heraus auch gelang. Nach Standards aber präsentierte sich der Sport-Club ungewohnt anfällig und kassierte bereits nach 29 Minuten den zweiten Gegentreffer nach einer Ecke. Erneut servierte Brandt für Meunier, erneut lag der Ball im Kasten des geschlagenen Benjamin Uphoff – 0:2.
Eigenen Ballbesitz und konstruktiven Fußball hatte Christian Streich vor dem Spiel gegen die favorisierten Nordrhein-Westfalen von seiner Mannschaft gefordert, bekam beides im ersten Durchgang aber nur selten zu sehen. Zwar boten sich den Freiburgern nach Ballgewinnen immer wieder Räume, die Umschaltsituationen wurden aber regelmäßig zu unsauber ausgespielt.
Eine Torchance war dem Sport-Club in den ersten 45 Minuten nicht vergönnt, stattdessen erhöhte die Borussia nach einem Ballverlust im Mittelfeld und einem schnell vorgetragenen Konter in Person von Erling Haaland mit dem Pausenpfiff auf 0:3 (45.+1).
Demirovic verkürzt, Dortmund macht alles klar
Das Freiburger Trainerteam reagiert zur Pause auf den Auftritt seiner Mannschaft und brachte Ermedin Demirovic und Kevin Schade für Wooyeong Jeong und Vincenzo Grifo. Und Demirovic sollte direkt das 1:3 auf dem Fuß haben. Nach einem feinen Steilpass marschierte der Stürmer frei auf Gregor Kobel zu, umlief diesen, konnte aus spitzem Winkel aber nicht mehr zielgerichtet abschließen (49.).
23:52
Gute zehn Minuten später zeigte sich Demirovic dann kaltschnäuziger. Nach einem sehenswerten Sololauf von Kevin Schade, scheiterte der angespielte Roland Sallai zwar noch an Kobel, der Abpraller landete aber beim Bosnier, der mit seinem ersten Saisontor aus kurzer Distanz auf 1:3 stellte (61.).
Doch auch der BVB kam in der Anfangsphase nach Wiederanpfiff regelmäßig gefährlich ins Freiburger Drittel. Einen Abschluss von Donyell Malen aus elf Metern lenkte Benjamin Uphoff am Tor vorbei, eine Kopfballchance von Erling Haaland landete einen Meter neben dem Pfosten (53.).
Auch wenn es dem Sport-Club im Gegensatz zum ersten Durchgang deutlich besser gelang die eigenen Stärken auszuspielen und den Gastebern das Leben schwer zu machen, machten diese eine gute Viertelstunde vor Schluss alles klar. Das 1:4 dabei ein Spiegelbild des 0:3: Freiburger Ballverlust in der eigenen Hälfte, schneller Pass auf den durchstartenden Haaland, Tor (75.). Mo Dahoud sollte kurz vor Spielende sogar noch auf 1:5 erhöhen (85.) – der Schlusspunkt unter einen für den Sport-Club gebrauchten Tag.
Für den SC geht es bereits am Mittwoch weiter. Dann geht es im Achtelfinale des DFB-Pokals zur TSG Hoffenheim. Anpfiff ist um 20:45 Uhr.
(Info: SC Freiburg - David Hildebrandt)
Borussia Dortmund: Kobel – Meunier (75. Wolf), Can (46. Akanji), Hummels, Guerreiro (71. Schulz) – Brandt, Dahoud, Bellingham (84. Witsel) – Malen, Haaland, Reus (71. T. Hazard)
Trainer: Marco Rose
SC Freiburg: Uphoff – Kübler, Lienhart, Gulde, Günter – Sallai (65. Weißhaupt), Haberer (65. Keitel), Höfler, Grifo (46. Schade) – Jeong (46. Demirovic), Höler (81. Petersen)
Trainer: Christian Streich
Tore:1:0 Meunier (14.), 2:0 Meunier (29.), 3:0 Haaland (40.+1), 3:1 Demirovic (61.), 4:1 Haaland (75.), 5:1 Dahoud (86.)
Gelbe Karten: Brandt, Haaland –
Schiedsrichter: Florian Badstübner (Windsbach)
Zuschauer: 750
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Jan 2022 - 23:52 UhrFußball-Bundesliga: Spitzenspiel ohne Spitzenergebnis - SC Freiburg unterliegt bei Borussia Dortmund mit 1:5

Ermedin Demirovic traf für den SC
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974WEGE e.V. - Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Hochburgerstr. 24, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9375339, Fax 07641 / 9375338ihr-Kaminfeger.de
Uwe Mezger, Staudingerstraße 26a, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 915066, Fax 07641 / 932467, Handy 0160 / 91055143 +++ Claus Liebing, Winkelacker 29, 79359 Riegel, Tel. 07642 / 926226, Fax 07642 / 926227, Handy 0175 / 9354498Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deRestaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.de
-









- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Lahr - 19. Mai: "Kirchenkunst in der Regio - Was erzählt ein Tympanon über dem Portal?" - Vortrag über Kirchengeschichte im Haus zum Pflug in Lahr
- Emmendingen - 20. Mai: Einkaufsnacht in Emmendingen - Nach zwei Jahren Pause endlich wieder in besonderem Ambiente entspannt einkaufen und bummeln
- Lahr - 20. Mai: Mit dem Fahrrad Lahr und das Umland erkunden - Kurt Hockenjos fährt zu historischen Orten und zu besonderen Plätzen
- Emmendingen - Freitag, 20. Mai, 19 Uhr: "Zusammenspiel" - Bläserklassen des Goethe-Gymnasiums Emmendingen und verschiedene Ensembles der Musikschule Nördlicher Breisgau laden ein
- Lörrach - 21. Mai: Kleidertauschbörse in Lörrach - Die Freie Waldorfschule lädt ein
- Lahr - 21. Mai: "Kunst in die Stadt!" - Führung in Lahr zur Sonderausstellung von Jürgen Knubben
- Bad Krozingen - 21. Mai: Eselwanderung und Wildkräuterführung in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Wanderung der besonderen Art ein
- Badenweiler - 21. Mai: Wanderung im Schweizer Jura - Badenweiler Tourismus GmbH lädt zu Veranstaltung unter dem Titel „Über weiten Tälern“ ein
- Rheinfelden - 21. Mai: Frauen-Kultur-Frühstück in Rheinfelden - Veranstaltung im Bürgertreffpunkt Gambrinus
- Ettenheim - 22. Mai: "Wert und Wandel der Korallen" - „Runter vom Sofa“ in Ettenheim bietet Ausflug zu Ausstellung in Baden-Baden an
- Lahr - 22. Mai: Musik, Theater und Häppchen in römischem Stil in Lahr - Gallo-römische Matinee im Bürgerpark
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 19. Mai: Impfberatung im Kulturwaggon in Lahr - Offenes Angebot des Impfbus-Teams auf dem Rathausplatz
- Freiburg - 20. Mai: Tag der offenen Tür am Zentrum für Engagement in Freiburg - Fachstellen und diverse Nutzergruppen stellen sich vor
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





