Der EHC Freiburg trat heute nach zwei Wochen Corona-Quarantäne und vierzehn infizierten Spielern zum heutigen DEL2-Heimspiel gegen Heilbronn mit acht Profis, seinem dritten Torhüter und drei reaktivierten Amateurspielern an. Neun Feldspieler und ein Torwart muss eine Eishockeymannschaft mindestens aufbieten, um spielfähig zu sein.
Trotz der nominellen Überlegenheit erkämpften sich die Wölfe in den ersten Minuten einige Chancen und überraschten damit die Gäste aus Schwaben. Die versuchten zwar, ihre Überlegenheit auszuspielen, doch die Gastgeber verteidigten aufopferungsvoll und blieben mit ihren Kontern immer wieder gefährlich. Erst Mitte des ersten Drittels konnten sich die Gäste einmal ernsthaft durchsetzen und durch Brock Maschmeyer die Führung erzielen. Dieses 0:1 verteidigten die Wölfe bi zum Drittelende.
Im Mittelabschnitt wurde die Überlegenheit der Gäste dann deutlicher. Jeremy Williams erzielte schon nach 20 Sekunden das 0:2 für die Schwaben. Julian Lautenschlager gelang in der 31. Minute in Unterzahl sogar das 0:3. Pokorny hatte die Scheibe an der blauen Linie verloren und der Heilbronner lief allein auf Hempel im Freiburger Tor zu. Vier Minuten später gelang Brock Maschmeyer dann auch noch das 0:4.
Im letzten Abschnitt vierließen die Wölfe dann endgültig die Kräfte. Innerhalb von nur zwei Minuten konnten die Heilbronner drei weitere Treffer erzielen und auf 0:7 davonziehen.
Nachdem Calvin Pokorny den Heilbronner Williams nach einer Attacke auf Hempel mit zwei, drei ordentlichen Schlägen aufs Eis schickte, erzielten die Gäste innerhalb von zwei Minuten noch einmal zwei weitere Treffer. In der letzten Minute ließen es die Gäste dann gut sein und ersparten den Wölfen damit die Schmach der zweistelligen Niederlage.
Die Fans belohnten trotz der hohen Niederlage den aufopferungsvollen Kampf ihres Teams mit anhaltendem Beifall. Der sportliche Wert der Partie blieb aufgrund des deutlichen Kräfte-Ungleichgewichts an diesem Abend jedoch auf der Strecke.
Tore:
0:1 (09:54) Brock Maschmeyer (Leon Fern, Justin Kirsch)
0:2 (20:20) Kenney Morrison (Jeremy Williams)
0:3 (30:14) Julian Lautenschlager (Simon Thiel)
0:4 (34:13) Brock Maschmeyer (Judd Blackwater)
0:5 (47:52) Jeremy Williams (Julian Lautenschlager, Leon Fern)
0:6 (48:43) Christopher Fischer (Simon Thiel, Julian Lautenschlager)
0:7 (50:10) Leon Fern
0:8 (57:49) Brock Maschmeyer (Justin Kirsch, Maximilian Heim)
0:9 (58:20) Jeremy Williams (Leon Fern, Simon Thiel)
Strafminuten: Freiburg 8, Heilbronn 8
Schiedsrichter: Daniel Kannengießer, Ruben Kapzan.
Zuschauer 500 (ausverkauft).
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
17. Jan 2022 - 00:26 UhrEishockey: Muster ohne Wert – Corona-dezimierter EHC Freiburg verliert zuhause gegen Heilbronn mit 0:9

Corona-dezimierter EHC Freiburg verliert zuhause gegen Heilbronn mit 0:9
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Elektrotechnik Maurer GmbH
Lammstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/9192-0, Fax: 07641/9192-12, E-Mail: buehrer@maurer-elektrotechnik.de, www.maurer-elektrotechnik.deSchlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/226124daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
-









- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Lahr - 19. Mai: "Kirchenkunst in der Regio - Was erzählt ein Tympanon über dem Portal?" - Vortrag über Kirchengeschichte im Haus zum Pflug in Lahr
- Emmendingen - 20. Mai: Einkaufsnacht in Emmendingen - Nach zwei Jahren Pause endlich wieder in besonderem Ambiente entspannt einkaufen und bummeln
- Lahr - 20. Mai: Mit dem Fahrrad Lahr und das Umland erkunden - Kurt Hockenjos fährt zu historischen Orten und zu besonderen Plätzen
- Emmendingen - Freitag, 20. Mai, 19 Uhr: "Zusammenspiel" - Bläserklassen des Goethe-Gymnasiums Emmendingen und verschiedene Ensembles der Musikschule Nördlicher Breisgau laden ein
- Lörrach - 21. Mai: Kleidertauschbörse in Lörrach - Die Freie Waldorfschule lädt ein
- Lahr - 21. Mai: "Kunst in die Stadt!" - Führung in Lahr zur Sonderausstellung von Jürgen Knubben
- Bad Krozingen - 21. Mai: Eselwanderung und Wildkräuterführung in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Wanderung der besonderen Art ein
- Badenweiler - 21. Mai: Wanderung im Schweizer Jura - Badenweiler Tourismus GmbH lädt zu Veranstaltung unter dem Titel „Über weiten Tälern“ ein
- Rheinfelden - 21. Mai: Frauen-Kultur-Frühstück in Rheinfelden - Veranstaltung im Bürgertreffpunkt Gambrinus
- Ettenheim - 22. Mai: "Wert und Wandel der Korallen" - „Runter vom Sofa“ in Ettenheim bietet Ausflug zu Ausstellung in Baden-Baden an
- Lahr - 22. Mai: Musik, Theater und Häppchen in römischem Stil in Lahr - Gallo-römische Matinee im Bürgerpark
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 19. Mai: Impfberatung im Kulturwaggon in Lahr - Offenes Angebot des Impfbus-Teams auf dem Rathausplatz
- Freiburg - 20. Mai: Tag der offenen Tür am Zentrum für Engagement in Freiburg - Fachstellen und diverse Nutzergruppen stellen sich vor
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





