(rl) REGIOTRENDS kompakt: Frust bei tropischen Temperaturen im Lager des FC Emmendingen. Vor rund 600 Zuschauern konnte der Heimvorteil im Hinspiel zum Landesliga-Aufstieg gegen den Oberrhein-Vertreter FC Erzingen nicht genutzt werden.
Nach der frühen Führung der Gäste in der 12. Minute durch Golic fand der Gastgeber nach dem Ausgleich in der 18. Minute durch Tim Reick (optimale Vorarbeit durch Radavanovic) ins Spiel. Mehrfach wurde die Chance zur Führung vergeben.
In der zweiten Hälfte zeigten sich die starken Gäste effektiver und kamen nach der 63. Minute innerhalb von neun Minuten zur klaren 3:1-Führung durch Schmidt und Golic. Der FCE versuchte alles für den Anschlusstreffer, doch einen sehenswerten Konter der Gäste schloss Göbel zum entscheidenden1:4 (88.) ab.
Enttäuschung beim Heimpublikum und deutlich an der Körpersprache der Spieler erkennbar auch auf dem Feld.
Jetzt hilft beim Rückspiel nur noch ein kleines Fußballwunder. Doch wie heißt es? - "Wunder gibt es immer wieder" - mit dieser Einstellung wird der FCE antreten!
***
Bericht des FC Emmendingen:
FCE verliert 1. Aufstiegsspiel zur Landesliga mit 1:4 (1:1) gegen den FC Erzingen
Wer im ersten Aufstiegsspiel zur Landesliga gedacht haben könnte, die Gäste aus Erzingen sind nach einer 2,5 stündigen Busfahrt müde angesichts der bei brütender Hitze anstrengenden Anreise ins Emmendinger Elzstadion, sah sich erstaunt getäuscht. Die von ihrem Trainer hervorragend auf den FCE eingestellten Gäste legten ein unglaubliches Tempo vor und erzielten in diese Druckphase auch das schön herausgespielte 1:0 (11. Min.). Doch dieser Treffer schien für das Team vom Breisgauer FCE ein richtiges Hallo wach gewesen zu sein. Energisch setzte sich in der 16. Minute Marko Radovanovic auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch und sein Paß auf Tim Reick verwertete dieser zum umjubelten Emmendinger Ausgleich. Wer weiß, welchen Verlauf die Partie genommen hätte, wenn Denis Gretz und auch Marko Radovanovic ihre im Anschluß folgenden Großchancen hätten nutzen können. So blieb es aber vor der tollen Kulisse von über 600 Zuschauern beim Halbzeitstand von 1:1. Die zweite Hälfte ist aus Emmendinger Sicht schnell erzählt und verlief enttäuschend. Haarsträubende individuelle Fehler nutzte der an diesem Tag unglaublich effizient agierende Vize-Bezirksligameister vom Hochrhein - bekannt durch seinen starken Sturm (über 100 erzielte Tore in der abgelaufenen Saison) - gnadenlos aus und schraubte das Ergebnis durch weitere Treffer in der 62., in der 71. und in der 85. Min. auf den 1:4 Endstand hoch. Das Team von Mario Rombach hatte neben den zu vielen individuellen Fehlern an diesem Tag einfach in den entscheidenden Momenten auch nicht das nötige Spielglück. War es in der Hälfte eins die durchaus mögliche Führung, so verhinderte unmittelbar vor dem 1:3 lediglich der Innenpfosten den Ausgleichtreffer. Beiden Teams für ihr gutes Spiel an diesem heißen Sommertag zollten die anwesenden Verbandsvertreter, Freiburgs Bezirksvorsitzender Arno Heger und Staffelleiter Arno Kiechle, den größten Respekt. Am verdienten Sieg der Gäste vom Hochrhein gab es auch für die Verbandsvertreter sowie aller Zuschauer im Stadion einschl. des treuen FCE-Anhangs nichts zu rütteln. Schade, dass dieser aber so deutlich ausfiel. Natürlich hat jetzt der Erzinger FCE alle Trümpfe in der Hand, um am nächsten Samstag im Heimspiel vor einer bestimmt imposanten Kulisse den Deckel für den angestrebten Aufstieg drauf zu machen. Warum sollte aber nicht auch der FCE vier Treffer auf gegenerischem Platz erzielen? Gerade wenn Coach Mario Rombach wieder dann zurückgreifen kann auf Luis Richter, Sebastian Schmidt und dem krankheitsbedingt nur mit einem Kurzeinsatz eingesetzten Patrice Wassmer. Das Emmendinger Team ist es seinem so treuen und zahlreichem Anfang und schließlich nicht zuletzt auch sich selbst einfach schuldig, die wenn auch hohe Hypothek und sicherlich schwere Aufgabe mit vollem Elan und Einsatzbereitschaft anzugehen. Natürlich mutet es an wie Zweckoptimismus, aber im Sport hat man schon so viel erlebt und eins ist sicher: die Qualität im Team des FCE ist da auch diesen Gegner zu schlagen, das hat man in der ersten Spielhälfte gesehen. Daran sollten sich die elf FCE-Jungs erinnern und auch glauben, wenn sie es dann sind, die nach anstrengender Busfahrt in Erzingen von Beginn an auf dem Platz stehen.
Der FCE spielte mit:
Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Marko Radovanovic, Pascal Martin, Torben Rutz (76. Min. Patrice Wassmer), Giovanni Colucci, Tim Weißkopf (66. Min. Steffen Kemmet), Jannick Baumer, Christoph Bruhn, Tim Reick, Denis Gretz
Marcus Mädler
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
18. Jun 2022 - 20:54 UhrFußball: Landesliga-Aufstieg in der Sonne zerschmolzen? - FC Emmendingen unterliegt dem FC Erzingen mit 1:4 (1:1) - Jetzt muss im Rückspiel ein kleines Wunder her

Aufstiegsspiel zur Landesliga: FC Emmendingen (weiß) unterliegt dem FC Erzingen 1:4 (1:1)
Nach dem 1:3 versuchte der FCE alles, um zum Anschlusstreffer zu kommen
REGIOTRENDS-Foto: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von REGIOTRENDS "EM-extra"
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



























> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deÖventura, Benjamin Östereicher
Denzlinger Str. 1/1, Tel. 07641/9539428, mail@oeventura.deModebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deVario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deRestaurant Burgschenke
Freiämterstr. 20, 79312 Landeck, Tel. 07641 / 8603
-










- Regio-Termine
- Bad Krozingen - 19. August: „Shinrin Yoku“ in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Waldbaden mit Revierförster Johannes Wiesler ein
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





