Der Führung der SG Köndringen-Teningen ist eine Verpflichtung gelungen, die den Anhängern des Drittligisten sehr gefallen wird. Zur Saison 2023/24 wird Pascal Bührer zurück in den Breisgau wechseln. Der Kontakt zwischen Bührer und dem Verein sei laut dem Sportlichen Leiter Reinhold Kopfmann nie wirklich abgerissen. Nicht nur aufgrund der familiären Beziehungen in den Verein und den fortbestehenden festen Freundschaften zu vielen Spielern der SG Herren. Für die verantwortlichen Köpfe um Vorstand Markus Keune war es die logische Konsequenz sich zum geeigneten Zeitpunkt wieder um die Dienste des nun 28-jährigen Spielgestalters zu bemühen. Mit wohl übereinstimmenden Vorstellungen über die sportliche und private Zukunft des Vereins und des Spielers konnten sich die Vereinsführung und Pascal Bührer nach intensiven Gesprächen für ein Engagement ab Sommer 2023 einigen.
„Es wurde ja schon viel gemunkelt in den letzten Wochen. Das zeigt ja auch wie sehr Pascal hier bei uns verwurzelt ist und wie viele Kontakte er hier pflegt. Da war es natürlich gar nicht so leicht gemeinsam mit den Verantwortlichen der Eulen den Deckel auf der Personalentscheidung draufzuhalten. Pascal ist eben auch in Ludwigshafen ein absoluter Sympathieträger und der Abgang wird auch bei den Eulen mit gewisser Wehmut vernommen“, so Reinhold Kopfmann. Der Sportliche Leiter weiter: „Pascal ist ein Kind unseres Vereins. Es erfüllt mich mit einer riesigen Vorfreude, wenn ich daran denke, dass wir mit ihm einen absoluten Ausnahmekönner, tollen Menschen und ungemeinen Teamplayer zurückbekommen. Er wird unsere Mannschaft weiter nach vorne bringen. Gemeinsam mit seinem Bruder und seinen besten Kumpels wird er bei uns zukünftig wieder die Schuhe schnüren und die Handballfamilie SG weiter vervollständigen. Das ist für uns schon eine sensationelle Geschichte“.
Mit Axel Simak, Lukas Zank, den Endres-Brüdern und vielen weiteren Herren 1-Spielern wird Bührer auf alte Bekannte treffen. Eine Eingewöhnung dürfte daher eher zügig vonstattengehen. Auch Markus Keune ist hoch erfreut über die geglückte Verpflichtung: „Wir konnten Pascal für ein Engagement im Sinne seiner persönlichen Zukunft gewinnen. Es ist nicht einfach die hohen Anforderungen des Profisports und der eigenen beruflichen Orientierung unter einen Hut zu bekommen. Ein Schritt sportlich zurück heißt dann unter Umständen einen großen Schritt im Leben nach vorne. Und diese Entwicklung kann Pascal bei uns, bei seinem Heimatverein, vermutlich sehr gut gehen. Seine Qualität ist unbestritten. Pascal ging damals als junges großes Talent und kommt nun als gestandener Spieler mit Bundesligaerfahrung zurück. Ihn erwarten viele stolze und freudige Gesichter, wenn er am 27. Juli mit seinen Eulen bei uns zum Testspiel auflaufen wird.“
Ebenso hoch erfreut dürften seine zukünftigen Teamkollegen sein. So bekommen die Breisgau-Handballer zur übernächsten Saison eine exzellente Erweiterung im Rückraum, die die schnelle und technisch versierte Spielweise des bisherigen Kaders noch weiterentwickeln kann. Junge Spieler wie Dustin Ammel und Andreas Bühler im Angriffszentrum oder Marco Ebner am Kreis werden von der Qualität des Spielgestalters als Vorbild oder Anspieler in vielerlei Hinsicht profitieren und dazulernen. Eine zukunftsträchtige Verpflichtung der SG-Verantwortlichen also. „Wo uns der Weg am Ende dieser hoch anspruchsvollen Drittligasaison hinführt können wir noch nicht erahnen. Fakt ist jedoch, dass wir weiter an unserer Ausrichtung festhalten und uns über die anstehende Saison hinaus weiterentwickeln wollen. Ein regionalgeprägtes Team mit den besten Spielern, die wir in unserer Regio von unserem Verein überzeugen können. Bei diese Vorstellung einer Mannschaftsgestaltung wird uns solch eine Verpflichtung, wie die von Pascal wieder einen ganzen Schritt weiter voranbringen“, so Vorstand Keune weiter. Pascal Bührer steht für die SG-Verantwortlichen, wie andere Spieler vor ihm, für die Entwicklungsmöglichkeiten bei der SG Köndringen-Teningen. In der Jugend gefördert, früh in den Aktivenbereich integriert und mit Verantwortung und Vertrauen ausgestattet. Um dann anschließend selbstbewusst für höhere Aufgaben bereit zu sein. So ist Bührer ein gutes Beispiel für die vielen anderen Talente, die den Sprung über die SG Köndringen-Teningen in die erste und zweite Liga schafften. „Wir sind froh, und das hat nicht nur Pascal bewiesen, dass unsere großen Talente, die uns zu höherklassigen Vereinen verlassen haben, den Kontakt nie abreißen lassen. Egal ob Namen wie Ebner, Danner oder Schöngarth. Das macht uns stolz und gleichzeitig bereit den Weg der nächsten Talenten ein Stück zu begleiten“, ergänzt der Sportliche Leiter Reinhold Kopfmann.
Bührer wird bei der SG in seiner angestammten Rückennummer 24 auflaufen, die nach seinem Abgang nicht mehr vergeben wurde. Als kleine Überraschung erwarteten Vorstand Markus Keune, Robert Korb und Reinhold Kopfmann den Neu- und Alt-Köndringer Bührer mit seinem zuletzt getragenen Trikot aus der Saison 2016/2017. Bevor dieser jedoch wieder in Gelb und Schwarz zur Harzkugel greifen wird, hat der ehrgeizige und mannschaftverbundene Spielmacher noch anderes im Kopf. „Ich freue mich wahnsinnig auf meinen Verein. Meine Kumpels und meine Heimat. Ich habe natürlich immer verfolgt was bei der SG los ist. Es waren keine einfachen Zeiten. Nach dem Abstieg wurden manche Dinge etwas schwierig. Dann kam noch Corona dazu. Alles ziemlich bescheiden. Aber in den letzten Jahren und vor allem in der letzten Saison ist schon wieder eine richtige Aufbruchsstimmung zu erkennen gewesen. Das haben mir auch meine Freunde und meine Familie so geschildert. Von daher war es klar, wenn sich ein sinnvoller Moment ergibt und sich die Prioritäten im Sport, Beruf und Privatleben bei mir etwas verändern, möchte ich auch wieder in meine Heimat zurück und mich in meinem Heimatverein sportlich positiv einbringen. Doch bevor es soweit ist, hab ich nur meine Leistung als Spieler der Eulen Ludwigshafen im Kopf. Es waren für mich und für den Verein anstrengende und teils turbulente letzte Monate. Jetzt bin ich wieder fit und freue mich auf eine gute Saisonvorbereitung mit neuem Trainer und einigen neuen Gesichtern im Team. Ich gehe nun in meine sechste Saison bei den Eulen. Da möchte ich mich so positiv wie möglich von den Fans, meinem Team und dem ganzen Verein verabschieden“, so Bührer am Rande der Vertragsunterzeichnung.
Für die Fans der SG und die Handballbegeisterten, die Pascal Bührer bereits diesen Monat in Aktion sehen wollen, gibt es noch ausreichend Karten für das Testspiel der SG Köndringen-Teningen (3. Liga Süd) gegen die Eulen Ludwigshafen (2. Liga) am Mittwoch, den 27.07.2022 um 20 Uhr in der Teninger Ludwig-Jahn-Halle.
Kartenvorbestellung unter gasser@duerrschnabel.de oder telefonisch unter 07641-46080.
Weitere Infos auf der Homepage der SG unter www.sg-kt.de.
(Presseinfo: SG Köndringen-Teningen, 18.07.2022)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
18. Jul 2022 - 11:52 UhrHandball: Pascal Bührer kehrt 2023 zurück zu seinen Wurzeln - SG Köndringen-Teningen freut sich über Rückkehr eines Ausnahmekönners

Handball: Pascal Bührer kehrt 2023 zurück zu seinen Wurzeln.
Foto: SG Köndringen-Teningen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service