GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

Eishockey: 3:2 nach Verlängerung – EHC Freiburg gewinnt gegen Tabellenschlusslicht Bayreuth erst im Nachsitzen

EHC Freiburg gewinnt in der Verlängerung 3:2 gegen Bayreuth - Ehrung vor dem Spiel. Von links: Marc Wittfoth, Marc Esslinger (2. Vorsitzender EHC Freiburg), Jens Ziser (Schatzmeister EHC Freiburg), Nikolas Linsenmaier, EHC-Präsident Michael Müller.

REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
EHC Freiburg gewinnt in der Verlängerung 3:2 gegen Bayreuth - Ehrung vor dem Spiel. Von links: Marc Wittfoth, Marc Esslinger (2. Vorsitzender EHC Freiburg), Jens Ziser (Schatzmeister EHC Freiburg), Nikolas Linsenmaier, EHC-Präsident Michael Müller.

REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Die positive Nachricht zuerst: Der EHC Freiburg gewinnt wieder! Zwar erst in der Verlängerung, aber gewonnen ist gewonnen. Damit erzielen die Breisgauer zwei wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze. Positiv auch, dass der Verein vor dem Spiel gleich zwei langjährige Stammkräfte ehren konnte. Eigengewächs Nikolas Linsenmaier absolvierte sein 600. Profispiel für den EHC, Marc Wittfoth, der bereits im Nachwuchsalter erstmals für die Wölfe spielte, wurde für 500 Profispiele geehrt.

1963 Besucher jubelten den Jubilaren frenetisch zu und auch der Anfang des Spiels war vielversprechend. Die Wölfe drückten die Gäste immer wieder in deren Verteidigungsdrittel und erarbeiteten sich die ein oder andere gute Chance zur Führung. Dabei wurden die Chancen aber wieder teilweise fahrlässig vergeben und statt einfach zu schießen, suchten die Wölfe immer wieder nach dem noch besser positionierten Mitspieler und vertändelten dadurch viele Spielzüge. Das eröffnete den Gästen die eine oder andere Konterchance und der stets gefährliche Ville Järveläinen tauchte immer wieder mal vor Luis Benzing im Freiburger Tor auf, der heute wieder den Vorzug vor Patrick Cerveny bekam.

In der 9. Minute erhielten die Gäste dann eine Strafzeit und Freiburg nutzte die Gelegenheit prompt zum 1:0. Nikolas Linsenmaier spielte die Scheibe zu Christoph Kiefersauer hinter dem Tor und der sah den heranstürmenden Jackson Cressey, der keine Mühe hatte und einschießen konnte.
Freiburg blieb nach der Führung zwar weiter am Drücker, doch das Passspiel krankte immer mehr und eröffnete den Gästen Möglichkeiten. Eine nutzten die Franken dann in der 18. Minute auch. Lubor Pokovic verwertete ein Zuspiel von Jan-Luca Schumacher, der die Scheibe quer durch den Torraum zuspielte.

Im zweiten Drittel drehten die Gäste dann noch einmal am Gasgriff und wehrten sich immer häufiger erfolgreich gegen die Freiburger Angriffe. Dennoch konnte Kapitän Chris Billich seine Farben erneut in Führung schießen. Der fleißige Shawn O'Donnell bereitete vor und ermöglichte seinem Kapitän den Torschuss.

Im letzten Abschnitt übernahmen die Bayreuther die Initiative und versuchten, den erneuten Ausgleich zu erzielen. Das gelang Philippe Cornet in der 52. Minute. Danach wurden die Wölfe zwar wieder stärker aber die erneute Führung gelang in der regulären Spielzeit nicht mehr.

In der 2. Minute der Overtime leistete sich der Bayreuther Stephan eine Undiszipliniertheit in Form eines Stockstichs. Nach Studium des Videobeweises bekam der Bayreuther eine große Strafe inklusive Spieldauerdisziplinarstrafe. Die entstandene Überzahl nutzte Tor Immo zum umjubelten 3:2-Siegtreffer. Auch dieser Treffer wurde von den Referees überprüft und nach kurzer Sichtung gegeben.
Die Gäste protestierten wütend und der Ex-Wolf Patrick Kurz handelte sich ebenfalls eine Spieldauerdisziplinarstrafe ein.

Das nächste Spiel bestreiten die Wölfe erst am kommenden Freitag. Die Eispiraten Crimmitschau werden dann Gast in der Echte Helden Arena sein.

Tore
1:0 10:29 Jackson Cressey (Christoph Kiefersauer, Nikolas Linsenmaier)
1:1 17:17 Lubor Pokovic (Jan-Luca Schumacher, Jesse Roach)
2:1 27:35 Christian Billich (Shawn O'Donnell, Martin Réway)
2:2 51:18 Philippe Cornet (Branden Gracel, Ville Järveläinen)
3:2 61:44 Tor Immo (Alexander De Los Rios, Martin Réway)

Strafminuten: Freiburg 2, Bayreuth 47

Schiedsrichter: Bastian Haupt, Daniel Harrer

Zuschauer: 1963


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald