Die SC-Frauen sind am Samstag zum achten Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga beim SV Werder Bremen zu Gast. Anstoß im wohninvest WESERSTADION ist um 16 Uhr (live auf Magenta Sport).
Mit einem guten Gefühl zogen die SC-Frauen am vergangenen Wochenende nach dem 1:0-Erfolg über den SV Meppen ins Viertelfinale des DFB-Pokal ein. „Wir hätten mehr Tore schießen müssen“, ist der einzige Kritikpunkt, den Cheftrainerin Theresa Merk ihrer Mannschaft machen kann. „Dann hätten wir das Spiel früher entschieden und wären mit mehr Sicherheit in die letzten Minuten gegangen. Alles in allem haben wir aber eine souveräne Leistung gezeigt“, so Merk. Und mit Vorausblick auf die Liga-Partie am Samstagnachmittag bei Werder Bremen sagt die Freiburger Trainerin: „Ich hatte nie das Gefühl, dass wir unter Druck gewesen wären. Und ich hoffe, dass wir uns die Tore für dieses Wochenende aufgehoben haben.“
Am Samstag spielt der Sport-Club vor einer weiteren Rekordkulisse. Schon länger stand fest, dass die Partie bei Werder im wohninvest WESERSTADION ausgetragen wird. Mittlerweile ist aber auch klar: Bereits über 15.000 Fans werden die Partie im hohen Norden besuchen. „Es ist eine wahnsinnige Kulisse. Da freuen wir uns extrem drauf. Wir müssen jetzt aber auch lernen, mit diesen Kulissen umzugehen. Solche Zuschauerzahlen – zuletzt über 6.000 Fans bei uns, jetzt 15.000 Fans im Weserstadion – sind die Mädels auch einfach nicht gewöhnt“, schätzt Merk die Kulisse in Bremen ein. Umso größer ist natürlich auch die Vorfreude auf die Begegnung. „Ich hoffe, dass uns das nicht hemmt. Letztendlich steht aber Bremen unter deutlich größerem Druck: Sie haben aktuell zwei Punkte, müssen also gewinnen. Und sie wollen sicherlich vor so einer Kulisse auch eine entsprechende Leistung zeigen. Entweder sie werden davon getragen, vielleicht werden sie aber auch etwas davon erdrückt.“ Ihr eigenes Team sieht Theresa Merk daher im Vorteil: „Wir können uns hingegen voll auf das Spiel freuen und auf uns konzentrieren. Wir müssen uns wahrscheinlich auf die ein oder anderen Pfiffe einstellen, aber ich glaube, dass unser Team sehr motiviert sein wird.“
Die Partie zwischen Bremen und Freiburg ist auch das Duell zwischen dem derzeit Tabellenvorletzten und dem Fünftplatzierten. „Bremen ist eine kämpferisch und physisch starke Mannschaft. Sie sind bislang durch ihre Torschwäche aufgefallen – allerdings auch durch eine starke Defensive“, so die Einschätzung der Freiburger Cheftrainerin. „Es wird schon schwierig, diesen Riegel zu knacken. Wir werden sie auf keinen Fall unterschätzen.“
Auf was sich die 15.000 Zuschauerinnen und Zuschauer am Samstagnachmittag freuen können? „Ich erhoffe mir ein dominantes Spiel von uns. Wir wollen den Ball schnell laufen lassen, um gar nicht erst in die Zweikampfduelle zu kommen. Nichtsdestotrotz werden wir den Kampf annehmen und voll dagegenhalten“, zeigt sich Theresa Merk motiviert.
Nicht zur Verfügung stehen weiterhin Kim Fellhauer (Knieverletzung), Svenja Fölmli (Knieverletzung) und die krankheitsbedingt angeschlagene Jobina Lahr.
Fan-Informationen für die Partie im Weserstadion:
Einlass ins wohninvest WESERSTADION ist 90 Minuten vor Anstoß. Es wird eine frühzeitige Anreise zum Stadion empfohlen. Block 100 wird der Gästeblock für SC-Fans sein. Tickets für den Gästebereich sind im Ticket-Onlineshop von Werder Bremen erhältlich. Am Spieltag werden auch die Tageskassen geöffnet sein. Das Ticket gilt auch für Busse und Bahnen in der Stadt. Zudem wird ca. 2,5 Stunden vor dem Spiel ein Park+Ride-Service ab Hemelinger Hafen angeboten. Am Stadion gibt es auch eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen, für die vorab ein Parkticket für 5 Euro gekauft werden muss. Dies ist ebenfalls über den Onlineshop der Gastgeberinnen möglich. Im wohninvest WESERSTADION ist keine Bargeldzahlung an den Kiosken möglich.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
24. Nov 2022 - 14:36 UhrFrauenfußball-Bundesliga, 26. November: SC Freiburg ist zu Gast beim SV Werder Bremen - Große Kulisse erwartet Breisgauerinnen im hohen Norden - Kim Fellhauer, Svenja Fölmli und Jobina Lahr fallen aus

Foto: RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Sportclub Freiburg e.V.
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






