Frauenfußball-Bundesliga: SC Freiburg feiert 2:1-Auswärtserfolg im Bremer Weserstadion - Beide Tore durch Janina Minge
Vor einer Rekordkulisse von mehr als 20.000 Zuschauenden im Bremer Weserstadion am 8. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga gelang den SC-Frauen ein wichtiger 2:1 (1:1)-Auswärtserfolg bei Werder Bremen. Entscheidend waren dabei die beiden Tore von Janina
Minge.
Zur großen Zuschauermenge sagte SC-Cheftrainerin Theresa Merk: "Riesenkompliment an den ganzen Club, was sie hier auf die Beine gestellt haben war extrem cool, tolle Atmosphäre über die gesamte Spielzeit."
Scheinbar beflügelt von der gigantischen Kulisse im sehr gut gefüllten Weserstadion von Bremen zeigten die Gastgerberinnen sich sehr druckvoll und forsch in den ersten Minuten. Diese Phase überstanden die SC-Frauen aber solide und konnten das Spiel im Verlauf der ersten Hälfte etwas beruhigen. Arg viele Strafraumszenen und Torchancen gab es zunächst auf beiden Seiten nicht. Infolgedessen war es dann eine Standardsituation, die den Bremerinnen zur Führung verhalf. Von weit außerhalb des Sechzehners trat Mittelfeldakteurin Nina Lührßen in der 26. Minute einen Freistoß direkt, der hoch und platziert unhaltbar für Rafaela Borggräfe ins rechte Lattenkreuz einschlug.
Es blieb selbst nach dem Rückstand weiter schwierig für die Mannschaft von Theresa Merk, die stets von den Bremerinnen in den schwarzen Trikots unter Druck gesetzt wurde. Gegen Ende des ersten Durchgangs gelang es den Freiburgerinnen dann, mehr den Ball zu besitzen und das Spiel mehr in Richtung Werder-Tor zu verlagern. Trotz der nun erhöhten Spielanteile kamen die Gäste wenige Minuten vor der Pause dann doch etwas aus dem Nichts zum Ausgleich durch Janina Minge, nachdem ein Ball von der linken Seite zu Chiara Bouziane in den Strafraum gelangte, den sie gekonnt zu Minge weiterleitete, welche eiskalt und flach das Leder an Werder Schlussfrau Anneke Borbe vorbei im Kasten unterbrachte. Pünktlich zum Ende der 45. Minute beendete
Schiedsrichterin Sina Diekmann aus Dortmund dann auch die erste Hälfte.
Der Trend aus der Endphase der ersten 45 Minuten setzte sich auch zu Beginn der zweiten Halbzeit fort. Der Sport-Club kam mit mehr Kontrolle aus der Kabine und war nun gewillt, mehr das Spiel zu bestimmen und zu machen. Dennoch gab es nicht besonders viele nennenswerte Tormöglichkeiten, am gefährlichsten wurde es zunächst bei einem wuchtigen Weitschuss von Bouziane, der aber knapp das Tor verfehlte. Besonders im Abschnitt unmittelbar vor der Schlussphase gingen beide Teams wenig Risiko ein und das Spiel wurde geprägt von
kämpferischen Zweikämpfen. Einen dieser Zweikämpfe konnte Riola Xhemaili, die nur wenige Minuten zuvor eingewechselt wurde, im Mittelfeld für sich entscheiden und den Ball stark behaupten. Mit klasse Übersicht spielte sie einen herausragenden Pass auf die startende Janina
Minge, die dann plötzlich allein vor der Torhüterin Borbe auftauchte und wieder eiskalt, diesmal zur Führung, in der 77. Minute einschieben konnte.
Auch wenn die Bremerinnen nun wieder mehr offensive Bemühungen anstellten, konnten die SC-Frauen souverän und erfolgreich diesen Vorsprung über die Ziellinie retten und damit die vollen drei Punkte aus dem hohen Norden mitnehmen.
Theresa Merk zog nach dem Spiel folgendes Fazit: "Wir sind natürlich extrem froh, dass wir die lange Heimreise jetzt mit drei Punkten im
Gepäck machen können. Es war das umkämpfte Spiel, mit dem wir gerechnet haben. Wir haben uns wirklich schwer getan auch zu Beginn und dann ist es auch cool zu sehen, dass wir mit Effizienz auch so dreckige Spiele dann gewinnen können."
Nächste Woche folgt für Theresa Merks Elf dann das letzte Heimspiel des Kalenderjahres im Dreisamstadion. Beim WeihnachtsMatch mit entsprechendem Rahmenprogramm am Samstag, den 3. Dezember um 16 Uhr empfangen die Freiburgerinnen den Aufsteiger MSV Duisburg.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
27. Nov 2022 - 06:22 UhrFrauenfußball-Bundesliga: SC Freiburg feiert 2:1-Auswärtserfolg im Bremer Weserstadion - Beide Tore durch Janina Minge - Rekordkulisse: Mehr als 20.000 Zuschauende

3:1 durch Janina Minge!
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






