Mit einem guten Gefühl ins letzte Bundesliga-Heimspiel des Jahres:
Die SC-Frauen empfangen am morgigen Samstag (03. Dezember) um 16 Uhr zum letzten Bundesliga-Heimspiel des Jahres den MSV Duisburg im heimischen Dreisamstadion (live bei Magenta Sport und Eurosport).
Am vergangenen Wochenende spielten die SC-Frauen vor großer Kulisse im Bremer Weserstadion. Über 20.000 Fans besuchten die Begegnung zwischen Werder und dem Sport-Club. Von dieser Kulisse ließ sich auch das Team von Theresa Merk anfangs ein bisschen beeinflussen, schaffte es aber, den 0:1-Rückstand zu einem 2:1-Auswärtssieg zu drehen: „Wir können jede Partie gewinnen – egal, wie das Spiel läuft. Das haben wir in Bremen gelernt“, so die Freiburger Cheftrainerin rückblickend.
Nun steht das letzte Bundesliga-Heimspiel für die SC-Frauen an. Das Ziel am morgigen Samstag gegen Duisburg ist klar: „Wir wollen allen Beteiligten einen schönen Heimspiel-Jahresabschluss bieten. Wir werden alles auf den Platz werfen, wollen Duisburg unbedingt schlagen“, zeigt sich Theresa Merk bestimmt. „Wir haben richtig Lust auf dieses Heimspiel!“
Dementsprechend hoffen die Bundesliga-Frauen des SC auf eine stimmungsvolle Kulisse im Dreisamstadion. Noch sind einige Tickets erhältlich – der Online-Vorverkauf läuft weiter. Zum letzten Heimspiel erwartet das Team von Theresa Merk die Aufsteigerinnen des MSV Duisburg: „Duisburg hat schon einige Punkte geholt und Siege eingefahren, mit denen man nicht unbedingt gerechnet hat. Zuletzt haben sie das wichtige Aufsteigerduell gegen Meppen auch für sich entscheiden können“, so die Einschätzung von Merk. „Nichtsdestotrotz ist unser Ziel, dominant aufzutreten und das Spiel zu bestimmen.“
Die Erwartungshaltung an das morgige Heimspiel? „Es wird eine Überraschung“, erklärt Theresa Merk. „Denn Duisburg läuft mal hoch und offensiv an, mal stehen sie eher hinten drin. Wir haben aber für beide Szenarien Lösungen an der Hand.“
Keine Rolle in diesen Szenarien spielen Svenja Fölmli (Knieverletzung), Kim Fellhauer (Aufbautraining nach Knieverletzung) und Jobina Lahr (Aufbautraining nach Krankheit), die dem Trainerteam nicht zur Verfügung stehen werden.
Rahmenprogramm WeihnachtsMatch:
Rund um das Spiel wird es winterlich und weihnachtlich: Bereits vor Anpfiff gibt es entlang des Trainingsplatzes vor der Haupttribüne eine kleine Weihnachtsstraße mit Ständen von badenova, der BGV sowie einem Maultaschen-Foodtruck. Dort werden die Fans auch mit Weihnachtsmützen und SC-Fahnen ausgestattet. Zuzüglich zur allgemeinen Spieltagsverpflegung bieten alle Kioske an der Haupt- und Nordtribüne Glühwein sowie alkoholfreie Alternativen an. In der Pause erfolgt ein Halbzeitgespräch sowie eine Verlosung signierter Bälle am Spielfeldrand. Und nach Abpfiff freuen wir uns auf lautstarke Unterstützung beim gemeinsamen Weihnachtssingen. Zudem werden die Kioske hinter der Haupttribüne (Durchgang von der Nord geöffnet) nach Spielende bis 19 Uhr geöffnet haben – inklusive der Weihnachtsstraße. Dort findet auch nach Abpfiff ein Meet and Greet mit SC-Spielerinnen statt.
Fan- und Ticket-Informationen zum WeihnachtsMatch:
Der Einlass ins Dreisamstadion beginnt zwei Stunden vor Anpfiff. Pro Person können maximal vier Tickets erworben werden. Der Versand der Tickets erfolgt ausschließlich per E-Mail zum eigenständigen Ausdruck (Print@Home-Karten). Am Spieltag wird auch die Tageskasse geöffnet sein, wir empfehlen jedoch den Online-Vorverkauf. Aufgrund des vermehrt großen Andrangs raten wir daher zudem zu einer frühzeitigen Anreise. Stehplätze gibt es ab 5€, Sitzplätze sind ab 10€ erhältlich. Wir öffnen zunächst die Haupt- und Nordtribüne. Der Gästebereich befindet sich auf der Haupttribüne im Block A. Auf der Haupttribüne erfolgt keine Abgrenzung zwischen Heim- und Gästefans. Personen in Fanbekleidung der Gastmannschaft erhalten keinen Zutritt auf die Nordtribüne. Kinder bis zum sechsten Lebensjahr, d.h. bis einschließlich fünf Jahre, erhalten in Begleitung eines Erwachsenen, welcher im Besitz einer gültigen Eintrittskarte ist, freien Eintritt. Wichtig hierbei: Für das Kind besteht jedoch kein Sitzplatzanspruch - an der Tageskasse muss eine Kinder-Freikarte zum Eintritt gelöst werden
(Stand: 02.12.2022, 12.44 Uhr)
***
Ein gemeinsames Fußballfest und ein weihnachtliches Rahmenprogramm im Dreisamstadion: Am 3. Dezember steigt das Weihnachts-Match der Frauen gegen den MSV Duisburg, präsentiert von Lotto Baden-Württemberg.
Am 9. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga ist der MSV Duisburg zu Gast im Breisgau. Es ist das letzte Heimspiel der SC-Frauen in diesem Kalenderjahr – und damit der Abschluss eines emotionalen Fußballjahres für den SC Freiburg. Das wollen wir gemeinsam mit euch feiern – mit einem winterlichen Rahmenprogram rund um das abschließende Spiel unserer Bundesliga-Frauen, präsentiert von Lotto Baden-Württemberg. Anpfiff der Partie ist am Samstag, den 3. Dezember um 16 Uhr. Karten für das Spiel sind erhältlich in unserem Online-Ticketshop. Wir empfehlen ausdrücklich, Tickets via Online-Vorverkauf zu erwerben, um lange Warteschlangen an den Tageskassen zu vermeiden.
Rund um das Spiel wird es ebenfalls winterlich und weihnachtlich: Bereits vor Anpfiff gibt es entlang des Trainingsplatzes vor der Haupttribüne eine kleine Weihnachtsstraße mit Ständen von badenova, der BGV sowie einem Maultaschen-Foodtruck. Dort werdet ihr auch mit Weihnachtsmützen und SC-Fahnen ausgestattet. Zuzüglich zur allgemeinen Spieltagsverpflegung bieten alle Kioske an der Haupt- und Nordtribüne Glühwein sowie alkoholfreie Alternativen an. In der Pause erfolgt ein Halbzeitgespräch sowie eine Verlosung signierter Bälle am Spielfeldrand. Und nach Abpfiff freuen wir uns auf eure lautstarke Unterstützung beim gemeinsamen Weihnachtssingen. Zudem werden die Kioske hinter der Haupttribüne (Durchgang von der Nord geöffnet) nach Spielende bis 19 Uhr geöffnet haben – inklusive der Weihnachtsstraße. Dort findet auch nach Abpfiff ein Meet and Greet mit SC-Spielerinnen statt. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Der Einlass ins Dreisamstadion beginnt zwei Stunden vor Anpfiff. Pro Person können maximal vier Tickets erworben werden. Der Versand der Tickets erfolgt ausschließlich per E-Mail zum eigenständigen Ausdruck (Print@Home-Karten). Am Spieltag wird auch die Tageskasse geöffnet sein, wir empfehlen jedoch den Online-Vorverkauf. Aufgrund des vermehrt großen Andrangs raten wir daher zudem zu einer frühzeitigen Anreise. Stehplätze gibt es ab 5€, Sitzplätze sind ab 10€ erhältlich. Wir öffnen zunächst die Haupt- und Nordtribüne. Der Gästebereich befindet sich auf der Haupttribüne im Block A. Auf der Haupttribüne erfolgt keine Abgrenzung zwischen Heim- und Gästefans. Personen in Fanbekleidung der Gastmannschaft erhalten keinen Zutritt auf die Nordtribüne. Kinder bis zum sechsten Lebensjahr, d.h. bis einschließlich fünf Jahre, erhalten in Begleitung eines Erwachsenen, welcher im Besitz einer gültigen Eintrittskarte ist, freien Eintritt. Wichtig hierbei: Für das Kind besteht jedoch kein Sitzplatzanspruch - an der Tageskasse muss eine Kinder-Freikarte zum Eintritt gelöst werden.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Nov 2022 - 14:39 UhrFrauenfußball-Bundesliga, 3. Dezember: SC Freiburg empfängt MSV Duisburg - Weihnachts-Match mit Fußballfest im Dreisamstadion - Nach Abpfiff Meet and Greet mit SC-Spielerinnen

Archivbild: SC Freiburg
Weitere Beiträge von Sportclub Freiburg e.V.
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






