Das Freitagabendspiel der Wölfe Freiburg gegen die Heilbronner Falken ging nach Penaltyschießen mit 4:5 an die Gäste aus Schwaben. Eine völlig unnötige Niederlage, nachdem die Freiburger 73 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit noch mit 4:3 in Führung lagen.
Die Gastgeber kamen nicht gut in die Partie und brauchen eine ganze Zeit, um sich gegen die Gäste aus Heilbronn Vorteile zu erspielen. Dabei konnte Chefcoach Robert Hoffmann wieder auf Martin Réway und Calvin Pokorny zurückgreifen, musste dafür aber verletzungsbedingt auf Topscorer Tor Immo verzichten. Von Schwenningen stieß Förderlizenzspieler Philip Feist zum Kader und Neuzugang Michael James Prapavessis gab in der Verteidigung sein Debüt.
Heilbronn setzte die Wölfe in den Anfangsminuten gehörig unter Druck und nach wenigen Minuten bemühten die Schiedsrichter erstmals den Videobeweis, nachdem die Gäste die Latte trafen. Nach zehn Minuten trafen die Gäste zum ersten Mal ins Tor. Noah Dunham konnte Patrik Cerveny zum 0:1 überwinden.
Nach der Gästeführung wachten die Wölfe auf. Es dauerte nur wenige Minuten, bis Christoph Kiefersauer ausgleichen konnte. Mit diesem Ergebnis ging es in die erste Pause.
Die Partie wurde im Mittelabschnitt ruppiger. Nach sechs Minuten mussten Calvin Pokorny und der Heilbronner Alexander Tonge in die Kühlbox. Nachdem beide Mannschaften wieder komplett waren, erzielte Martin Réway die erste Freiburger Führung. Der Slowake tankte sich durch die gegnerische Abwehr und überwand Mnich im Heilbronner Tor.
Jetzt hatten die Wölfe die Partie im Griff. Sie erarbeiteten sich weitere gute Chancen. Individuelle Fehler in der Abwehr ermöglichten den Gästen aber immer wieder gefährliche Gegenstöße. Einen verwandelte Jeremy Williams zum 2:2-Ausgleich und kurz vor Drittelende nutzte Frédérik Cabana einen weiteren Patzer der Wölfe zur 2:3-Führung für die Schwaben.
Im letzten Drittel gelang Shawn O'Donnell der erneute Freiburger Ausgleich. Dabei bereitete Neuzugang Michael James Prapavessis vor. Er erzielte damit seinen ersten Scorerpunkt im Freiburger Dress.
Nachdem Alexander Tonge erneut auf die Strafbank musste, gelang Nikolas Linsenmaier das 4:3 für die Freiburger.
73 Sekunden vor Ende des Spiels konnte Kenney Morrison erneut ausgleichen. Wieder war ein Fehler in der Wölfeabwehr Wegbereiter für den Heilbronner Treffer.
In der Verlängerung konnten die Wölfe auch beste Chancen nicht zum Siegtreffer nutzen. So musste nach fünf Minuten Nachspielzeit das Penaltyschießen die Entscheidung herbeiführen.
Der Heilbronner Justin Kirsch verwandelte gleich den ersten Versuch. Nachdem keiner der restlichen Schützen erfolgreich war, entscheid Kirsch das Spiel zu Gunsten der Falken.
Tore:
0:1 10:35 Noah Dunham ( Julian Lautenschlager )
1:1 14:05 Christoph Kiefersauer ( Lennart Otten , Mick Hochreither )
2:1 29:06 Martin Réway (Nikolas Linsenmaier, Alexander De Los Rios)
2:2 36:17 Jeremy Williams (Alexander Tonge, Stefan Della Rovere)
2:3 37:29 Frédérik Cabana (Kenney Morrison)
3:3 43:00 Shawn O'Donnell (Hagen Kaisler, Michael James Prapavessis)
4:3 50:16 Nikolas Linsenmaier (Christian Billic, Shawn O'Donnell )
4:4 58:47 Kenney Morrison (Alexander Tonge, Stefan Della Rovere)
4:5 65:00 Justin Kirsch
Strafzeiten: Freiburg 6, Heilbronn 4
Schiedsrichter: Sascha Westrich, Vladislav Gossmann
Zuschauer: 2073
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Dec 2022 - 01:49 UhrEishockey: EHC Freiburg lädt Heilbronn zum Tore schießen ein – Wölfe verlieren gegen Falken 4:5 nach Penaltyschießen

Wölfe verlieren gegen Falken 4:5 nach Penaltyschießen - Neuzugang Michael James Prapavessis gab heute sein Heimspiel-Debut.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!










> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deLandgasthaus Waldschänke
Schlegelhof 6, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51 000 - info@landgasthaus-waldschaenke.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgRückgrat GmbH
Am Sportfeld, 21, 79312, Emmendingen, Tel. 07641 48873
-










- Regio-Termine
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






