Das Freitagabendspiel der Wölfe Freiburg gegen die Heilbronner Falken ging nach Penaltyschießen mit 4:5 an die Gäste aus Schwaben. Eine völlig unnötige Niederlage, nachdem die Freiburger 73 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit noch mit 4:3 in Führung lagen.
Die Gastgeber kamen nicht gut in die Partie und brauchen eine ganze Zeit, um sich gegen die Gäste aus Heilbronn Vorteile zu erspielen. Dabei konnte Chefcoach Robert Hoffmann wieder auf Martin Réway und Calvin Pokorny zurückgreifen, musste dafür aber verletzungsbedingt auf Topscorer Tor Immo verzichten. Von Schwenningen stieß Förderlizenzspieler Philip Feist zum Kader und Neuzugang Michael James Prapavessis gab in der Verteidigung sein Debüt.
Heilbronn setzte die Wölfe in den Anfangsminuten gehörig unter Druck und nach wenigen Minuten bemühten die Schiedsrichter erstmals den Videobeweis, nachdem die Gäste die Latte trafen. Nach zehn Minuten trafen die Gäste zum ersten Mal ins Tor. Noah Dunham konnte Patrik Cerveny zum 0:1 überwinden.
Nach der Gästeführung wachten die Wölfe auf. Es dauerte nur wenige Minuten, bis Christoph Kiefersauer ausgleichen konnte. Mit diesem Ergebnis ging es in die erste Pause.
Die Partie wurde im Mittelabschnitt ruppiger. Nach sechs Minuten mussten Calvin Pokorny und der Heilbronner Alexander Tonge in die Kühlbox. Nachdem beide Mannschaften wieder komplett waren, erzielte Martin Réway die erste Freiburger Führung. Der Slowake tankte sich durch die gegnerische Abwehr und überwand Mnich im Heilbronner Tor.
Jetzt hatten die Wölfe die Partie im Griff. Sie erarbeiteten sich weitere gute Chancen. Individuelle Fehler in der Abwehr ermöglichten den Gästen aber immer wieder gefährliche Gegenstöße. Einen verwandelte Jeremy Williams zum 2:2-Ausgleich und kurz vor Drittelende nutzte Frédérik Cabana einen weiteren Patzer der Wölfe zur 2:3-Führung für die Schwaben.
Im letzten Drittel gelang Shawn O'Donnell der erneute Freiburger Ausgleich. Dabei bereitete Neuzugang Michael James Prapavessis vor. Er erzielte damit seinen ersten Scorerpunkt im Freiburger Dress.
Nachdem Alexander Tonge erneut auf die Strafbank musste, gelang Nikolas Linsenmaier das 4:3 für die Freiburger.
73 Sekunden vor Ende des Spiels konnte Kenney Morrison erneut ausgleichen. Wieder war ein Fehler in der Wölfeabwehr Wegbereiter für den Heilbronner Treffer.
In der Verlängerung konnten die Wölfe auch beste Chancen nicht zum Siegtreffer nutzen. So musste nach fünf Minuten Nachspielzeit das Penaltyschießen die Entscheidung herbeiführen.
Der Heilbronner Justin Kirsch verwandelte gleich den ersten Versuch. Nachdem keiner der restlichen Schützen erfolgreich war, entscheid Kirsch das Spiel zu Gunsten der Falken.
Tore:
0:1 10:35 Noah Dunham ( Julian Lautenschlager )
1:1 14:05 Christoph Kiefersauer ( Lennart Otten , Mick Hochreither )
2:1 29:06 Martin Réway (Nikolas Linsenmaier, Alexander De Los Rios)
2:2 36:17 Jeremy Williams (Alexander Tonge, Stefan Della Rovere)
2:3 37:29 Frédérik Cabana (Kenney Morrison)
3:3 43:00 Shawn O'Donnell (Hagen Kaisler, Michael James Prapavessis)
4:3 50:16 Nikolas Linsenmaier (Christian Billic, Shawn O'Donnell )
4:4 58:47 Kenney Morrison (Alexander Tonge, Stefan Della Rovere)
4:5 65:00 Justin Kirsch
Strafzeiten: Freiburg 6, Heilbronn 4
Schiedsrichter: Sascha Westrich, Vladislav Gossmann
Zuschauer: 2073
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Dec 2022 - 01:49 UhrEishockey: EHC Freiburg lädt Heilbronn zum Tore schießen ein – Wölfe verlieren gegen Falken 4:5 nach Penaltyschießen

Wölfe verlieren gegen Falken 4:5 nach Penaltyschießen - Neuzugang Michael James Prapavessis gab heute sein Heimspiel-Debut.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!










> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 65111a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Ergo - Geschäftsstelle Axel Mangold
Im Grün 2, 79312 Emmendingen, Tel 07641 6652 - 0171 7608882 - www.axel-mangold.dkv.ergo.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







