Bei niedrigen Temperaturen im Dreisamstadion begann die Mannschaft von Theresa Merk zunächst kontrolliert und spielbestimmend, aber noch ohne die großen zwingenden Torgelegenheiten. Dies änderte sich aber nach ca. 20 Minuten, als Jana Vojtekova von knapp außerhalb des Strafraums einen starken Schuss Richtung MSV-Tor abfeuerte und so die
Torhüterin Kari Närdemann erstmals prüfte. Der Druck nahm in der Folge zu vor wieder einmal einer großen Zuschauermenge auf den Rängen. Auch Giovanna Hoffmann kam zu einer Topchance nach guter Hereingabe in der 24. Minute. Die Partie spielte sich nunmehr nur noch in der Hälfte der Gäste ab.
Dann aber quasi aus dem Nichts bekamen die Duisburgerinnen eine Möglichkeit, die sie auch gleich nutzten. Vanessa Fürst tankte sich forsch in den Strafraum und fand in der Mitte Kapitänin Yvonne Zielinski, die sich stark behauptete und mit einem satten Schuss die unerwartete Führung markieren konnte. Viel änderte sich jedoch nicht am Spielverlauf in der Folge, der SC blieb drückend und mit guten Gelegenheiten. Ein starker Schuss von Janina Minge konnte abermals von Närdemann gehalten werden. Die Chancen häuften sich nun im Minutentakt, leider konnte diese Überlegenheit aber nicht in einen
Torerfolg vor Ende der ersten Halbzeit umgemünzt werden.
Zur ersten Hälfte meinte Trainerin Theresa Merk: „Mit dem 0:1-Rückstand zur Halbzeit waren wir überhaupt nicht glücklich. Wir hatten davor schon viele Chancen und Möglichkeiten, wo wir ein Tor hätten schießen dürfen. Was uns zuletzt ausgezeichnet hat, dass wir aus wenig Chancen viele Tore machen, war heute ein bisschen umgekehrt.“
Auch nach der Pause blieben die Breisgauerinnen im Vorwärtsgang und belohnten sich dann auch endlich per Standard. Eine scharfe Ecke von Jana Vojtekova in der 56. Minute fand den Kopf von Riola Xhemaili und diesmal landete das Leder auch im Netz der Gäste. Beflügelt von dem längst überfälligen Ausgleich drückten die Gastgeberinnen weiter aufs Gaspedal und ließen sich keine fünf Minuten, um das Spiel komplett zu drehen. Wieder war es eine Ecke, diesmal getreten von Kapitänin Hasret Kayikci, die abermals die Schweizerin Xhemaili fand, welche wuchtig den Ball gegen die Latte und hinter Linie beförderte.
Für eine Absicherung der Führung sorgte nur 8 Minuten später Janina Minge, die mit einem Traumtor von knapp außerhalb der Box auf 3:1 stellte. Der Spielstand, auch in der Höhe, war nun absolut gerechtfertigt und reflektierte die Geschehnisse auf dem Platz. Kontrolliert und weiter mit hohem Ballbesitz spielte die Heimmannschaft die Partie herunter und ließ damit keine Zweifel mehr an den drei Punkten im letzten Heimspiel des Jahres 2022. Hasret Kayikci fügte in der Nachspielzeit dann auch noch ein viertes Tor hinzu und rundete damit diesen gelungenen Auftritt
der Freiburgerinnen passend ab.
Nach der Partie fügte Trainerin Merk noch an: “Am Ende bin ich natürlich froh, dass wir die drei Punkte zuhause behalten haben, das war das Ziel. Wir wussten natürlich, dass mit Duisburg ein unangenehmer Gegner kommt, der oft auch defensiv gut und lang arbeitet.“
Nächstes Wochenende folgt für die SC-Frauen der Jahresabschluss in der Bundesliga beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln. Das Spiel findet statt am Sonntag (11.12) um 13 Uhr
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Dec 2022 - 21:22 UhrFrauenfußball-Bundesliga: Überzeugender Sieg im letzten Heimspiel des Jahres - Dank einer beeindruckenden zweiten Halbzeit setzten sich die SC-Frauen schlussendlich deutlich mit 4:1 (0:1) gegen den MSV Duisburg durch.

3:1 durch Janina Minge!
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






