Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause ludt der FCE wieder einmal zum Ehrentag in den Bürgersaal des Alten Rathauses. Mehr als 50 geladene Gäste erlebten einen harmonischen Sonntagvormittag in einem schönenden Ambiente.
Der Ehrenvorsitzende des FCE, Dieter Rees, begrüßte die Anwesenden und vergaß dabei nicht, den vielen ehrenamtlichen Helfern des Vereins zu danken. Darunter auch wieder die „Bewirtungstruppe“ um Kirsten Rutz, die dafür sorgte, dass vor und nach der Veranstaltung für das leibliche Wohl gesorgt war.
Oberbürgermeister Stefan Schlatterer gab in seinem Grußwort zunächst einen Einblick in die Herausforderungen, welche die Stadt durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine zu stemmen hatte und immer noch hat und spannte anschließend einen Bogen zu den vielen Vereinen in der Großen Kreisstadt. Er wünschte dem FCE alles Gute und sprach sicher allen Anwesenden aus dem Herzen, als er den möglichen Aufstieg der Ersten Mannschaft ins Gespräch brachte, in Anwesenheit von deren Kapitän, Tim Reick.
Anschließend fanden die Ehrungen statt, begleitet von einer Zeitreise durch die Jahre der Eintritte der geehrten Mitglieder. Hierbei wurden politische Ereignisse und Begebenheiten des Zeitgeschehens eben so in Erinnerung gerufen, wie die Geschichte des FCE. Das Programm war recht umfangreich, mussten doch die Ehrungen, die in den Jahren 2020 und 2021 fällig gewesen, nachgeholt werden.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet:
Florian Kirschner, Martin Kölblin, Hans-Peter Vogel, Gerhard Wagner, Hans-Ulrich Wieske, Günter Bockstahler, Gerhard Bürklin, Toni Graf-Baumann, Axel Heiberger, Marius Kasten, Tim-Ulrich Reick, Ralf Steiger, Hans-Joachim Wipfler, Harald Heil, Detlef Löffel, Werner Krämer, Lucas Meier, Martin Kollmer
Die Goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten:
Thomas Hauser, Egon Schulz, Ulrich Hess, Peter König, Wolfgang Lienhard, Hans Linder, Jo Saar
Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden durch ihre 50-jährige Mitgliedschaft ernannt:
Herbert Dambacher, Siegfried Heinz, Peter Lenz, Ulrich Held, Bernd Reick, Wolfgang Riemensperger und Gerd Grafmüller
Den Preis „Mannschaft des Jahres“ erhielt die 2. Mannschaft des FCE, die in der Saison 2021/22 die Meisterschaft in ihrer Spielklasse errang.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Domenica Westhäusser, Tochter des FCE-Jugendtrainers Oliver, die ihre beachtlichen Künste am Saxophon darbot und dafür reichlich Applaus bekam.
Bei netten Gesprächen über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des FC klang das Treffen aus.
(Info: FCE, Renzo Düringer)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
4. Dec 2022 - 17:55 UhrFC Emmendingen feierte seinen Ehrentag - Mehr als 50 geladene Gäste - Grußwort von Oberbürgermeister Stefan Schlatterer

FC Emmendingen feierte seinen Ehrentag
Neue Ehrenmitglieder für 50-jährige Mitgliedschaft
Bild: FCE
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Malerwerkstätte H. Gebhardt, Inhaberin Erika Gebhardt
Riegeler Straße 8, 79331 Teningen, Tel. 07641/44163, Fax 07641/52788, maler-gebhardt@t-online.deSchreinerei Alexander Zahn
Am Elzdamm 52/ 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 933 67 33, Fax 07641/ 954 31 67, info@schreinerei-alexander-zahn.de, www.schreinerei-alexander-zahn.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de
-










- Regio-Termine
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






