Handball, 3. Liga: SG-Handballer kommen in Pfullingen unter die Räder - 41:28 Niederlage beim Topteam
Beim Rückrundenauftakt in Pfullingen startet die SG zunächst gut. Dann aber kann sich der Favorit sukzessive absetzen und liegt zur Halbzeit komfortabel mit sechs Toren vorne. Direkt nach der Pause sorgt der VfL schnell für klare Verhältnisse und verhindert ein Aufbäumen der Teninger. Am Ende steht eine verdiente 41:28 Niederlage.
Kommende ist die SG beim Heimspiel gegen die Bundesligareserve aus Balingen/Weilstetten zum Punkten verdammt, will man den Anschluss an das rettende Ufer wahren. Personell hatte die SG bis auf die Langzeitverletzten Keller und Ammel alle Mann an Bord. Nach der Niederlage gegen Tabellennachbarn Neuhausen hatte sich die Mannschaft intern auf Fehlersuche begeben, um in der Rückrunde noch das Ruder rumzureißen und den Klassenerhalt zu schaffen.
Zunächst startete die SG gut: Weise und Hreblev brachten ihre Farben 0:2 in Front. In der Folge fand dann aber auch Pfullingen besser im Spiel. Der im 1-gegen-1 starke Rückraum fand nun die Lücken im Teninger Defensivverbund und die SG-Fehlwürfe mehrten sich (2:2 4‘).
Einen Fehlpass von Weise nutzte Pfullingen zur ersten Führung der Partie aus. Ein Schema, Ballverlust und direktes Gegentor, welches man im Laufe der Partie noch öfter beobachten sollte. Nach sechzig Minuten sollte Pfullingen insgesamt 14 Tempogegenstoßtore erzielt haben können.
Beim 3:4 (8‘) besorgte Sebastian Endres die letzte Teninger Führung. Im Angriff ließ die Mannschaft zu viele Chancen liegen Noch hielt aber Kicki die SG mit seinen Paraden im Spiel, wodurch Hofmann beim 6:6 ausgleichen konnte (13‘). Pfullingen war von nun an aber sowohl im Angriff als auch in deren Defensive um ein Vielfaches zweikampfstärker. Ein 3:0-Lauf zum 9:6 die Folge nach 16 Minuten.
Auch sechs Minuten später führte der Favorit weiterhin noch mit drei Toren. Mit die größte Qualität des VfL, den Ball nach einem Zweikampf noch weiterzuspielen und so die Lücken für den Nebenmann zu finden, münzten diese immer wieder erfolgreiche Angriffe um. Mit der Einwechslung von Lukas Fischer auf Pfullingen gewann das Pfullinger Angriffsspiel noch mehr an Struktur. Dies spiegelte sich auch im Ergebnis wider: Christian Jabot der Nutznießer, welcher in der zweiten Welle zum 15:9 nach Teninger Fehlwurf traf.
Auf Teninger Seite war Maurice Bührer jetzt besser im Spiel. Der Favorit führte zur Halbzeit jedoch weiter mit sechs Toren (19:13).
Zu Beginn des zweiten Abschnitts drückte der Favorit weiterhin auf das Gaspedal. Vor allen Dingen Lukas Fischer traf hier fast immer die richtige Entscheidung. Eine weitere Unterzahlsituation nutzte eben dieser zum 22:14 aus (32‘). Pfullingen spielte von nun an kontrolliert und konnte Schalten und Walten, da die SG-Defensive zu wenig Druck ausübte. Sukzessive setzte sich der VfL so ab (26:17, 37‘; 28:18 40‘).
So war die Partie schon früh entschieden. Die SG wollte zwar, fand jedoch zu selten ein Mittel. Beim 34:22 betrug der Unterschied dann erstmals 12 Tore (50‘). Gegen Ende der Partie drehte nochmals Julius Hofmann auf, mit seinen Toren den Abstand aber auch nicht mehr verringern konnte. Nach sechzig Minuten so also eine verdiente
Niederlage, nach welcher es nun für die Schilling-Eble-Mannschaft gilt, wieder aufzustehen (41:28 60‘).
So sind Punkte in Pfullingen nicht diese, die eingeplant sind, dennoch in dieser starken Drittligastaffel, Punkte, welche man einem einem guten Tag überraschend einsammeln kann. Einen solchen hatte die SG schlicht diese Mal nicht.
Bessere Chancen zu punkten, hat man wiederum gegen den kommenden Gegner HBW Balingen/Weilstetten II. Diese empfängt die SG am Samstag um 20.00 Uhr in der Ludwig-Jahn-Halle. Die Schwaben rangieren mit 11 Punkten derzeit auf Platz neun und hat sich der eigenen Abstiegssorgen noch nicht komplett entledigt.
Selber hat die SG derzeit bisher fünf Zähler gesammelt und steckt tief im Abstiegssumpf. Auf das rettende Ufer sind es fünf Punkte zum badischen Konkurrenten TVS Baden-Baden.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
4. Dec 2022 - 14:39 UhrHandball, 3. Liga: SG-Handballer kommen in Pfullingen unter die Räder - 41:28-Niederlage beim Topteam

RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Dachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
-










- Regio-Termine
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






